Wagrainer Straße
Landesstraße B163 in Österreich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenbeginn: | Altenmarkt (47° 23′ 3″ N, 13° 25′ 45″ O ) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 22,5 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Wagrainer Straße B 163 ist eine Landesstraße in Österreich. Sie hat eine Länge von 22,5 km und verbindet das Tal der Enns bei Altenmarkt im Pongau mit dem Tal der Salzach bei Sankt Johann im Pongau. Benannt ist die Straße nach der Gemeinde Wagrain, dem größten Ort entlang der Strecke.
Geschichte
Die Wagrainer Straße gehört zu den 20 Straßen, die im Salzburger Straßengesetz vom 14. Jänner 1873 ausdrücklich als Landesstraßen bezeichnet werden.
Die Wagrainer Straße gehört seit dem 1. Jänner 1973 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[1]
Quellen
- ↑ Kundmachung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 8. Feber 1977 gemäß § 33 Abs. 4 des Bundesstraßengesetzes 1971 hinsichtlich des Landes Salzburg, BGBl. Nr. 112/1977.
B163 | Die Wagrainer Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße. |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Symbol: Eisenbahnzug
Sign of road E55 in Austria
Sign of Bundesstrasse in Austria
Sign of motorway A10 in Austria
oriented mountain pass symbol : n ne e se
Sign of Bundesstrasse in Austria
Sign of Bundesstrasse in Austria
Sign of Bundesstrasse 320 in Austria
Sign of road E651 in Austria