Wachstumskritische Bewegung

Demonstration am Ende der vierten Degrowth-Konferenz, Leipzig, 2014[1]

Die wachstumskritische Bewegung ist eine soziale Bewegung von Wissenschaftlern und Aktivisten, die sich mit Wachstumskritik befassen und das vorherrschende Entwicklungsmodell des Wirtschaftswachstums kritisieren. Im deutschsprachigen Raum wird sie auch als Postwachstumsbewegung bezeichnet, weitere Schlagworte sind Wachstumsrücknahme, Entwachstum oder Wachstumswende. In anderen Sprachen sind englisch degrowth movement, französisch décroissance, italienisch decrescita, spanisch decrecimiento oder katalanisch decreixement gebräuchlich. Die wachstumskritische Bewegung beinhaltet vielfältige und teils widersprüchliche Strömungen und Positionen[2][3] und unterscheidet sich in ihrer theoretischen Einbettung auch regional.

Geschichtlicher Abriss

Das Foto Earthrise von 1968 veranschaulichte das „Raumschiff Erde

Ab den 1960er Jahren wurde Kritik an auf Wirtschaftswachstum ausgelegten Wirtschaftssysteme geäußert, weil sie ökologisch nicht nachhaltig und sozial ungerecht seien.[4] Kenneth Boulding prägte den Begriff des „Raumschiffs Erde[5][6] und Nicholas Georgescu-Roegen argumentierte, die Ökonomie müsse die Grenzen der Thermodynamik berücksichtigen und könne daher nicht unbegrenzt wachsen.[7][8][9][10] Herman Daly prägte den Begriff des unökonomischen Wachstums („uneconomic growth“): Die Folgeschäden von Wachstum seien höher als die ökonomischen Vorteile, ein Ausweg sei eine stationäre Wirtschaft („steady-state economy“). Der Verbrauch von Material und Energie sei zu begrenzen und die Weltbevölkerung zu stabilisieren.[11][12][13][14][15][16] 1972 veröffentlichte der Club of Rome den Bericht The Limits to Growth,[17] der katastrophale Folgen eines unbeschränkten Wirtschaftswachstums für Ökologie und Gesellschaft aufgrund der begrenzten Ressourcen und der Übernutzung der vorhandenen Naturschätze prognostizierte.[18] Diese Kritiken am Wirtschaftsmodell wurden zunächst von der Umweltbewegung aufgegriffen, die in den 1970er Jahren an Stärke gewann. In Frankreich entstand in dieser Zeit eine erste soziale Bewegung der décroissance.

Nach dem Ende der Ölkrise verloren die wachstumskritischen Debatten in der Öffentlichkeit an Bedeutung, wurden aber in Bereichen wie der Bioökonomie, Ökologischer Ökonomie, politischer Ökologie und der Kritik an der Entwicklungstheorie fortgeführt.[19] Bis heute argumentieren viele Wachstumskritiker mit ökologischen Grenzen,[20] während Teile der Umweltbewegung sich einer grundsätzlichen Wachstumskritik nicht anschließen.[21] Dafür spielen in der wachstumskritischen Bewegung auch soziale Aspekte eine große Rolle, wie Kulturalismus, Demokratie, Gerechtigkeit, der Sinn des Lebens oder das Wohlergehen von Mensch und Umwelt.[22] Es wird in Frage gestellt, dass die Länder des Globalen Südens dem Entwicklungsmodell des Nordens folgen sollen. Stattdessen sollten die industrialisierten Länder wirtschaftliche Produktion und Konsum reduzieren, bis die wirtschaftliche Aktivität innerhalb der Belastungsgrenzen der Erde (Planetary Boundaries) stattfindet. Dies soll zu einem gesteigerten Wohlergehen der Menschen und Umwelt auf lokaler und globaler Ebene als auch generationsübergreifend führen.[19][23]

In Frankreich erhielt die Bewegung Anfang des 21. Jahrhunderts wieder Zulauf und erweiterte sich 2004 nach Italien und 2006 nach Spanien.[3] 2008 wurde die alle zwei Jahre stattfindende Internationale Degrowth-Konferenz gegründet, die sich als wichtige Veranstaltung der Bewegung etabliert hat.[3][24] In Deutschland wird seit 2014 die Entstehung einer Bewegung diskutiert.[25] Aktivistische Gruppen existieren ebenso in Belgien, der Schweiz, Finnland, Polen, Griechenland, Portugal, Norwegen, Dänemark, Tschechien, Mexiko, Brasilien, Puerto Rico und Kanada.[3] Die wachstumskritische Debatte wurde insbesondere in Frankreich maßgeblich von Aktivisten der neuen sozialen Bewegung geprägt, die kritische Ideen und politische Aktionen zusammenbringen und die sozial-ökologischen Debatten repolitisieren wollten.[22][3] Neben aktivistischem Widerstand verfolgt die Bewegung den Aufbau von Alternativen durch Praktiker und die wissenschaftliche Ausarbeitung politischer Vorschläge, für die Mehrheiten in der Gesellschaft gefunden werden sollen.[3] Die konkreten Ansätze und Konzepte zur Lösung der sozialen und ökologischen Probleme sind sehr divers. Sie reichen von konservativer Kulturkritik bis hin zu Kapitalismuskritik und umfassen sozialreformerischen und ökologischen Linksliberalismus, Forderungen nach individueller Genügsamkeit (Suffizienz) sowie die feministische Perspektive der Subsistenz.[2][4][19][26][27]

Décroissance im französischen Sprachraum

Graffiti: „Décroissance für unser Wohl“

Die wachstumskritische Bewegung in Frankreich verwendet den Begriff der décroissance, teilweise mit dem Adjektiv soutenable (nachhaltig): Das Präfix gibt dem Wort croissance (Wachstum) eine negative Bedeutung, décroissance ist also der Gegensatz zum Wachstum, also ein negatives Wachstum. Die Vertreter der décroissance verstehen darunter eine gestaltete Reduktion, die sie bewusst von einer als negativ wahrgenommenen und ungeplanten Rezession der heutigen, wachstumsabhängigen Wirtschaft abgrenzen.[28] Dafür müsse ein Zustand der a-croissance realisiert werden, in dem Wachstumszwänge überwunden sind und eine Schrumpfung keine Destabilisierung der Wirtschaft mehr hervorruft.[29] Die Befürworter der décroissance wenden sich gegen das einseitige Streben nach Wirtschaftswachstum und technischem Fortschritt und stehen für ein schlichtes Leben, indem die Individuen den wahrgenommenen Überfluss materiellen Konsums durch Selbstversorgung reduzieren. Menschen in der décroissance genießen mehr Freizeit anstatt immer mehr zu arbeiten. Wirtschaft und Gesellschaft organisieren sich lokal anstatt global und streben nach Langsamkeit und Haltbarkeit statt Schnelligkeit.[30]

Die Entwicklung der décroissance vollzog sich in zwei Phasen. Der erste Zyklus entstand in den 1970er Jahren als Reaktion auf die vom Wirtschaftswachstum ausgelösten massiven Umweltschäden und betonte die Kritik an Wachstum und dem globalen Entwicklungsmodell. Die Forderungen und Ideen der Bewegung erhielten in dieser ersten Phase jedoch kaum Verbreitung. Die Neubelebung der wachstumskritischen Bewegung erfolgte erst wieder Anfang des 21. Jahrhunderts. Die Bewegung im französischen Raum setzt sich heutzutage hauptsächlich aus kollektiven und lokalen Initiativen zusammen und versucht sich in der Politik durchsetzen, um ihre Vorschläge in die Öffentlichkeit zu bringen.[30]

Erster Zyklus

Auslöser für die wachstumskritische Bewegung war der Bericht Die Grenzen des Wachstums 1972, der in einer Sonderausgabe der Zeitung Le Nouvel Observateur kommentiert wurde. Die Ausgabe mit dem Titel La dernière chance de la Terre (die letzte Chance der Erde) wurde vom Wachstumskritiker Alain Hervé herausgegeben und in 20.000 Exemplaren publiziert.[30][31] Den Begriff décroissance nutzte erstmals 1973 der Philosoph und jüdische Widerstandskämpfer André Amar im Aufsatz La croissance et le problème moral (das Wachstum und ihr moralisches Problem). Er erschien in der Artikelsammlung Les objecteurs de la Croissance (Die Wachstumsverweigerer) der von Lucie Faure und Robert Aron gegründeten sozialpolitischen Zeitschrift Nouvelle équipe française (Nef, die neue französische Mannschaft).[32] Im selben Jahr gründete der Journalist Alain Hervé die Monatszeitung Le Sauvage (der Wilde),[33] um die von André Gorz entwickelten Konzepte der politischen Ökologie zu verbreiten, welche die bestehenden wirtschaftlichen und sozialen Modelle hinterfragt und versucht, auf politischer Ebene die Verbindung zwischen Mensch und Natur wiederherzustellen.[30] Im Jahr 1975 fasste Gorz in seinem Buch Ecologie et politique (Ökologie und Politik) seine Ideen zusammen: Er übte Kritik am Kapitalismus, weil er nicht Grundbedürfnisse befriedige, sondern zuvor nicht existente Bedürfnisse schafft, um die Kaufwünsche der Konsumenten immer wieder anzuregen. Sein Vorschlag bestand unter anderem darin, die Produktion der Grundbedürfnisse zu zentralisieren und andere Bedürfnisse in Eigenproduktion zu befriedigen.[30]

Die Wachstumskritik erhielt in diesen Jahren nur geringe Resonanz in der Gesellschaft.[30] Bei der Präsidentschaftswahl 1974 versuchte der Agrarwissenschaftler und Konsumkritiker René Dumont (1904–2001), die décroissance in die Politik zu bringen, erhielt allerdings nur 1,32 Prozent der Stimmen.[32] Im Vorjahr hatte Dumont als Grundlage für seine Politik ein Manifest mit konkreten Maßnahmen verfasst, um die weltweiten Ressourcen fair zu verteilen und die Ungleichheiten zu beseitigen.[30][34]

1979 veröffentlichten der französische Philosoph Jacques Grinevald und der belgische Rechtsprofessor Ivo Rens die französische Übersetzung der Werke von Nicholas Georgescu-Roegen[35], die die ökologische Wachstumskritik der décroissance weiter fundierten und bekannt machten.[30]

In den 1980er Jahren kam die Kritik am Entwicklungsmodell des Globalen Südens hinzu. Einflussreich war dabei François Partant, der Kritik an der Verwestlichung der Welt und der Homogenisierung der Kulturen übte. Er forderte eine globale Konsumreduktion und die Abschaffung der Ausbeutung von Entwicklungsländern durch die Industrieländer.[36][37][38]

1982 wurde die wachstumskritische Zeitschrift Le Sauvage eingestellt (2009 als Onlinezeitung neu gegründet).[33] Die 1982 neu gegründete ökologische und globalisierungskritische Zeitschrift Silence (Stille) stellt einen alternativen und gewaltlosen Lebensstil vor und versucht die Verbindung zwischen Mensch und Natur wieder aufzubauen – in den 1990er Jahren machte sie aus der Wachstumskritik eines ihrer Kernthemen.[39] Die Bewegung der décroissance erreichte insgesamt in den 1980er und 1990er Jahren politisch und gesellschaftlich keine große Bedeutung.[30]

Zweiter Zyklus: Die Renaissance

This file is not in the public domain. Therefore you are requested to use the following next to the image if you reuse this file: © Yann Forget / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Banderole der wachstumskritischen Partei „Parti pour la Décroissance“

Der Beginn des zweiten Zyklus entstammt dem Krisenkontext der frühen Jahre des 21. Jahrhunderts. Die internationale Gemeinschaft hatte mittlerweile die ökologische Krise anerkannt: Klimaerwärmung, Ausschöpfung der natürlichen Ressourcen, Umweltkatastrophen und die Diskussionen um nachhaltige Entwicklung brachten die Wachstumskritik in Frankreich zurück in die Diskussion.[30] Wichtige Inspiratoren der décroissance in Frankreich und Europa sind Bruno Clémentin, Vincent Cheynet, Serge Latouche und Paul Ariès.[30]

Die Aktivisten Bruno Clémentin und Vincent Cheynet gründeten 1999 den Verein „Casseurs de Pub“ (Werbungszerstörer),[40] der sich gegen die Ausbreitung der Werbung und ihren Einfluss auf Individuen stellt. Neben Aktionen des Adbusting versuchten sie, den Begriff décroissance soutenable in der Öffentlichkeit zu etablieren und stellten ihr Konzept der damaligen Auslegung von nachhaltiger Entwicklung entgegen, die Wirtschaftswachstum und Umweltschäden abkoppeln möchte. Cheynet und Clémentin argumentieren ähnlich wie François Partant oder André Gorz, dass die Fortführung der Konsumgesellschaft im Norden auf Kosten des Globalen Südens zu gravierenden globalen Umweltschäden führt und deshalb nicht die richtige Lösung sein kann. Sie schlagen, u. a. in einer Sonderausgabe der Zeitschrift Silence,[39] als Alternative zur nachhaltigen Entwicklung eine vom Wachstumsziel befreite Gesellschaft vor, in der die Marktwirtschaft von der Politik und den Konsumenten kontrolliert wird, während die Macht der multinationalen Unternehmen oder der Finanzmärkte begrenzt wird.[32][41][28] Sie ließen den Begriff der décroissance soutenable beim französischen Markenamt (Institut national de la propriété industrielle) eintragen und gründeten 2002 das Forschungsinstitut für eine nachhaltige Postwachstumsgesellschaft (Institut d’études économiques de la décroissance soutenable) in Lyon sowie 2004 die Monatszeitschrift La Décroissance, die in Frankreich, Belgien, der Schweiz, Kanada und Deutschland mit einer Auflage über 30.000 Stück[3] erhältlich ist.[32]

Im Winter 2001/2002 koordinierte Serge Latouche im Namen eines Freundeskreises von François Partant eine Sonderausgabe zur Entwicklungskritik in der Zeitschrift L’Ecologiste (Der Umweltschützer).[42][43] Die Ausgabe fasste die theoretischen Einflüsse der décroissance zusammen und stellte Autoren vor, die als Inspiratoren für einen Neubeginn der Bewegung in Frage kommen: Marcel Mauss (Kritik des Utilitarismus), Pierre Clastres (Gegenüberstellung der Gesellschaft zum Staat), die Gewaltlosigkeit von Gandhi, die Kritik des Kolonialismus von Aimé Césaire, der Wirtschaftsexpansion von Bernard Charbonneau und des Westens von François Partant.[30] Die Autoren der Sonderausgabe wie Serge Latouche, Ivan Illich oder Edward Goldsmith organisierten infolge der Veröffentlichung das erste internationale entwicklungskritische Kolloquium in Paris. Diese Konferenz, in Partnerschaft mit dem Freundeskreis Partants, le Monde Diplomatique und dem Programm MOST der UNESCO (Management of Social Transformation Programme),[44] brachte im Februar und März 2002 rund 800 Personen zusammen.[30]

Serge Latouche

Serge Latouche kritisiert in seinen Büchern die Entwicklung des Globalen Südens, den Utilitarismus oder das Wachstumsziel der Wirtschaft und der Gesellschaft.[38] In Titeln wie Décoloniser l’imaginaire (die Vorstellungswelt entkolonisieren), Le Pari de la Décroissance[45] (Die Wette der Postwachstumsbewegung) oder Le petit Traité de la décroissance sereine[46] (deutscher Titel: Es reicht! Abrechnung mit dem Wachstumswahn) empfiehlt er die Restrukturierung der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Politik mit einem Konzept in 8 Punkten: Neu-evaluieren, Neu-konzeptualisieren, Neu-strukturieren, Neu-verteilen, zurückverlegen, reduzieren, wiederverwenden und recyceln.[29][47] Im Jahr 2006 war Latouche Mitgründer der Zeitschrift Entropia, in der viele Befürworter der Bewegung ihre Meinung äußern.[48]

Paul Ariès, Politologe und Chefredakteur der linken und wachstumskritischen Zeitschrift Sarkophage (Sarkophag), die heute unter dem Namen Les Z’indigné(e) veröffentlicht wird, sieht im Begriff der décroissance einen Werbespruch, der das dominante Wirtschaftsdenken beseitigen will und die Befürworter einer alternativen Gesellschaft vereint. Er schlägt in seinen Büchern Décroissance ou Barbarie (Postwachstum oder Barbarei) und La Décroissance: un nouveau projet politique (Postwachstum: ein neues politisches Projekt)[49] vor, die Bewegung der décroissance solle sich politisieren und politische Forderungen stellen.[30]

Der Landwirt und Philosoph Pierre Rabhi übernahm das Konzept der décroissance soutenable in sein politisches Programm für die Präsidentschaftswahl 2002.[32] Unterstützt von Vincent Cheynet versuchte Rabhi die décroissance nach 1974 zum zweiten Mal in der politischen Landschaft zu etablieren, sammelte aber nur 80 statt der benötigten 500 Unterschriften für die Freigabe der Kandidatur.[30] Die Ideen der décroissance sind auch durch Yves Cochet, Mitgründer der Grünen Partei in Frankreich und Mitglied der Partei Europe Ecologie – Les Verts (Europa Ökologie – Die Grünen), in der Politik vertreten. Cochet versuchte im Jahr 2004 die Ideen der décroissance in sein Parteiprogramm einzubinden und nahm während der Nationalversammlung (Assemblée Nationale) Stellung zur décroissance.[30] 2006 entstand in Frankreich die politische Partei Parti pour la Décroissance, um die Ideen der Bewegung in der Politik zu verbreiten. Die Partei nahm ohne Erfolg an der Europawahl 2009 und der Europawahl 2014 teil.[50]

Das erste internationale Kolloquium der décroissance fand im Jahr 2003 in Lyon statt.[32] 2008 wurde mit der ersten Internationale Degrowth-Konferenz mit 140 Personen in Paris eine Konferenzreihe begründet, die international im Zweijahresabstand durchgeführt wird.[3]

Die französische Décroissance hat auch die Bewegungen in weiteren Ländern des französischen Sprachraums beeinflusst. Zum Beispiel entstand eine décroissance Bewegung in Quebec in den Jahren 2007/2008.[51] In der französischsprachigen Schweiz entwickelt sich seit 2008 ein Netzwerk der décroissance, das Réseau Objection de Croissance (Netzwerk der Wachstumsverweigerer). Aktivisten des Netzwerks gründeten im Jahr 2012 die Zeitschrift Moins! (Weniger!).[52] Seit 2009 gibt es auch in Belgien Befürworter[53] und 2018 fand die Internationale Degrowth-Konferenz am Europäischen Parlament in Brüssel statt.[54]

Im Jahr 2011 gründete Agnès Sinaï, Umweltjournalistin[55] und Mitarbeiterin der Universität Paris Sciences Po, das Institut Momentum. Das Ideenlaboratorium vereint eine Vielfalt von Befürwortern der décroissance, die zur Postwachstumsgesellschaft und der Abkehr der Gesellschaft von fossilen Energien forschen[56] und Konzepte für eine „Politik des Anthropozäns“ ausarbeiten.[57]

Die von Aktivisten der Bewegung durchgeführten Aktionen umfassen Kampagnen gegen Verstädterung, Autobahnen, Flughäfen oder Hochgeschwindigkeitszüge. Der Widerstand wird durch Demonstrationen, Boykotte, zivilen Ungehorsam, direkte Aktionen und Protestlieder ausgedrückt. Stattdessen werden beispielsweise ökologische Landwirtschaft, erneuerbare Energien, Regionalwährungen oder bessere Bedingungen für Fahrradfahrer und Fußgänger gefordert.[3]

Wachstumskritik im deutschen Sprachraum

Seit Beginn der 1970er und der Veröffentlichung der Grenzen des Wachstums wurde Umweltschutz im deutschen Sprachraum verstärkt diskutiert. Wachstumskritik wurde so Teil der Umweltbewegung und in der Bundesrepublik wurden die politischen Folgen der Umweltprobleme unter dem Gesichtspunkt der Lebensqualität debattiert.[58] Die Gewerkschaft IG Metall veranstaltete 1972 in Oberhausen einen großen Kongress unter dem Titel: „Aufgabe Zukunft: Qualität des Lebens“. 1200 internationale Delegierte diskutierten eine Umwelt-, Ressourcen- und Wachstumskrise sowie Alternative zum Fokus auf Wirtschaftswachstum.[59] Das Magazin „Technologie und Politik. Das Magazin zur Wachstumskrise“,[60] herausgegeben vom Publizisten Freimut Duve, publizierte Werke von Hannah Arendt, André Gorz, Ivan Illich sowie Maria Mies, die von zentraler Bedeutung für die heutigen Debatten um Wachstum, Beschäftigung, Kapitalismus und Feminismus sind.[4] Eine weitere Inspiration kam von Leopold Kohr,[61][62][63] der bereits 1957 das erst in den 1970ern durch Ernst Friedrich Schumacher[64][65] populär gemachte Motto „small is beautiful“ prägte.[58]

Parteipolitisch waren die Kritik an Industrialismus, Wachstum und Technologie Kernthemen in der Gründungsphase der Partei Die Grünen um 1980. 1983 veröffentlichte die Partei unter dem Titel „Sinnvoll arbeiten – solidarisch leben. Gegen Arbeitslosigkeit und Sozialabbau“[66] ihr Wirtschaftsprogramm, in dem Großtechnologien, geschlechterspezifische Arbeitsteilung und die Abwertung unbezahlter Arbeit kritisiert wurden. Die Grünen, aber auch die SPD, forderten Anfang der 1990er erfolglos eine Reformation des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes.[67][68][69] Die Forderung der Konzentration auf Wirtschaftszweige, die direkt mit menschlichen Bedürfnissen zusammenhängen und die entschlossene Kritik am globalen Wachstumsgedanken finden sich in der heutigen Postwachstumsdebatte häufig wieder. Diese Zukunftsvisionen sind jedoch in den 1990er Jahren durch die Grünen weitgehend verworfen worden und die Parteipositionen haben sich in die Richtung der Ideen einer nachhaltigen Entwicklung und ökologischen Modernisierung verschoben.[4]

Eine soziale Bewegung im eigentlichen Sinne konnte sich im deutschen Sprachraum zunächst nicht entwickeln und die deutschsprachige Wachstumskritik war vor 2014 laut dem Sozialforscher Matthias Schmelzer „als wissenschaftlicher und interdisziplinärer Diskurs produktiv“.[70] Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wurden diese Themen wieder häufiger in Publikationen, Veranstaltungen und Konferenzen von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft diskutiert,[58][71] Im Jahr 2003 riefen Verbände aus Umweltschutz, Globalisierungskritik und Entwicklungshilfe die McPlanet-Konferenzen ins Leben, die ein wichtiger Grundstein für die entstehende wachstumskritische Bewegung waren.[25] Niko Paech und Werner Onken gründeten 2008 die „Ringvorlesung zur Postwachstumsökonomie“ in Oldenburg, in der Vortragende aus Wissenschaft und Gesellschaft die Bedingungen und Möglichkeiten einer Postwachstumsökonomie diskutieren.[72][73][74] 2010 bekannte sich die Vereinigung für Ökologische Ökonomie zur Wachstumskritik, aus der im selben Jahr das Netzwerk Wachstumswende als interdisziplinäres, wachstumskritisches Netzwerk hervorging.[75][76][77] Etwa zeitgleich entstand auch das Konzeptwerk Neue Ökonomie, welches Degrowth als ein Schwerpunktthema gesetzt hat.[78] Im Mai 2011 fand der Kongress „Jenseits des Wachstums?!“ in Berlin statt, auf dem rund 2500 Teilnehmende zu den Themen ökologische Gerechtigkeit, soziale Rechte und das Gute Leben diskutierten.[71][79][80][81]

Von 2011 bis 2013 tagte die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“ und sollte dem Gesetzgeber mögliche Regelungs- und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen und über Wachstum und alternative Wohlstandsindikatoren diskutieren. Die zweijährige Debatte sorgte für mediale Aufmerksamkeit für wachstumskritische Ideen, die jedoch innerhalb der Kommission sehr umstritten blieben. Die wachstumskritischen Vertreter Hermann Ott und Matthias Zimmer kritisierten die verbliebene Fokussierung auf technischen Fortschritt und Wachstum und die fehlenden Handlungsempfehlungen im Abschlussbericht.[82]

Entstehung einer sozialen Bewegung um die Degrowth-Konferenz 2014

Publikum im Augusteum bei der Internationalen Degrowth-Konferenz in Leipzig, 2014

Die Internationale Degrowth-Konferenz 2014 in Leipzig zählte rund 3000 Teilnehmende und brachte Wachstumskritiker aus Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Ziel war, der nationalen und internationalen Debatte über Degrowth mehr Gewicht zu geben.[83] Die Konferenz führte zu einer größeren Debatte, ob es sich um den Beginn einer wachstumskritischen, sozialen Bewegung in Deutschland handle.[25] Ulrich Brand nannte die Konferenz „der bewegungspolitische Kongress des Jahres 2014 schlechthin“ und verwies auf die McPlanet-Kongresse und den „Jenseits des Wachstums“-Kongress von 2011 als Vorbedingung.[25] Laut Annette Jensen und Ute Scheub von der taz arbeitet sich die entstehende Bewegung „nicht an übermächtigen Strukturen ab, sondern agiert kleinteilig und in individuellen Gruppen. Getrieben wird sie von dem Wunsch nach einem guten Leben.“[84] Eva Mahnke schlug auf klimaretter.info vor, stärker mit anderen sozialen und ökologischen Bewegungen zusammenzuarbeiten, um den Forderungen nach Degrowth Nachdruck zu verleihen,[85] laut Ulrich Brand waren diese „Bündnisse allerdings noch nicht absehbar.“[25]

Eröffnung der Degrowth-Sommerschule beim Klimacamp in der Lausitz 2018

Im Anschluss an die Konferenz entstanden mit der Degrowth-Sommerschule und der Kooperation mit den Klimacamps bzw. „Ende Gelände“ in den Jahren 2015, 2016, 2017 und 2018 verstärkte Kooperationen mit der Bewegung zu Klimagerechtigkeit.[71][86][87] Die wachstumskritische Bewegung in Deutschland umfasst ziemlich vielfältige und teils widersprüchliche Strömungen und Positionen und ist als soziale Bewegung „im Entstehen“ mit einer „Vielzahl an Alternativdiskussionen und Projekten“.[88] In der Degrowth-Bewegung sind von radikalen ökologischen Positionen über Sozialreform, pazifistische Idealisten, strukturorientierter Kapitalismuskritik bis hin zu anarchistisch inspirierter Kapitalismuskritik die „tradierten Spaltungen linker Bewegungen“ zu finden.[89] Die Bewegung ist relativ breit aufgestellt[71] und hat Überschneidungen mit den Bewegungen zu Commons, solidarischer Ökonomie, Transition Town, der Gemeinwohlökonomie nach Christian Felber,[90] Share Economy, Plurale Ökonomik, Gemeinschaftsgärten und Umsonstläden.[91]

Die verschiedenen Spielarten der wachstumskritischen Bewegung hat Matthias Schmelzer 2015 in fünf Kategorien eingeteilt,[26] die im Folgenden dargestellt werden.

Konservative Wachstumskritik

Die von Meinhard Miegel,[92][93][94][95] Kurt Biedenkopf[96][97] und dem Denkwerk Zukunft geprägte, konservative Perspektive[26][98] hat als Grundlage ihrer Überlegungen die ökologischen Auswirkungen des Wachstums, die Kritik an einer Übermacht des Staates, der öffentlichen Verschuldung und der Ökonomisierung aller Politikbereiche. Über die Stiftung von Gemeinsinn und die Entwicklung der Bürgergesellschaft sollen die Sozialsysteme entlastet und zurückgefahren werden.[98]

Ökologische und soziale Reform der Marktwirtschaft

Andreas Siemoneit (Geschäftsführer des Fördervereins Wachstumswende) stellt bei der Ringvorlesung zur Postwachstumsökonomie in Oldenburg marktwirtschaftliche Auswege aus einem Wachstumszwang vor[99]

Die zweite Perspektive entspringt einer ökologisch ausgerichteten, sozialreformerischen und liberalen Wachstumskritik.[26] Die Marktwirtschaft wird hier nicht grundsätzlich in Frage gestellt, sondern soll durch Veränderung der Wirtschaftsordnung zu einer ökosozialen Marktwirtschaft weiterentwickelt werden. Dafür müsse einerseits die politische Fixierung auf Wirtschaftswachstum durch Änderung des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes[69] und neue Wohlstandsindikatoren[100]:36 überwunden werden. Andererseits bestünde derzeit ein Wachstumszwang, weil gesellschaftliche Institutionen wie Geldsystem,[101][102][103][104][105] Sozialversicherung oder Arbeitsmarkt[106][107] nur mit Wachstum funktionieren würden. Worin der Wachstumszwang besteht und durch welche Reformen dieser Sachzwang umgangen werden kann, ist umstritten.[74][107]

Reformvorschläge umfassen eine ökologische Steuerreform mit erhöhten Ressourcensteuern[108], einen verschärften Emissionsrechtehandel oder die Einführung von Bodenwertsteuern.[109] Die Gemeingüter seien zu schützen, beispielsweise durch Änderungen im Wettbewerbsrecht.[110][111][100]:42 Für Unternehmen werden Rechtsformen nach dem Genossenschafts- bzw. Stiftungsrecht vorgeschlagen[108] oder die grundsätzliche Größen- und Machtbegrenzung.[109][112] Für das Geldsystem werden beispielsweise Vollgeld[108] oder Regionalwährungen[100] vorgeschlagen. Zudem werden Maßnahmen gegen geplante Obsoleszenz und für verbesserte Reparierbarkeit diskutiert.[100]:63

Wichtige Vertreter[26] dieser Perspektive sind beispielsweise einige Umweltverbände, die Autoren des von Angelika Zahrnt und Irmi Seidl herausgegebenen Sammelbands „Postwachstumsgesellschaft“[106], Uwe Schneidewind[100] oder Hans Christoph Binswanger.[108]

Genügsamkeit und regionale Versorgung

Ein dritter Ansatz geht von einer konsumkritischen Debatte aus. Eine Vordenkerin ist Marianne Gronemeyer,[72] welche die künstliche Schaffung von Bedürfnissen im Kapitalismus kritisiert und anregt, sich der Konsumgesellschaft zu entziehen und sich dem nicht zukunftsfähigen Wachstumsmodell zu widersetzen.[113][114] Die Konsumkritik teilte auch Wolfgang Sachs[115] als Vordenker[116] der Debatte um Suffizienz, die auf die Notwendigkeit einer Verringerung des Verbrauchs hinweist, weil „bloße Effizienzsteigerungen“ nicht ausreichend seien.[117] Sachs propagiert die „vier E’s“: Entschleunigung, Entflechtung, Entkommerzialisierung und Entrümplung. Weitere Vertreter von Energiesuffizienz sind Gerhard Scherhorn und Manfred Linz.[118]

Niko Paech auf einer Veranstaltung zur Postwachstumsökonomie (2011)

Die Perspektive von Suffizienz und regionaler Versorgung wird insbesondere[26] von Niko Paech vertreten. Er veröffentlichte 2005[119] die Grundideen einer „Postwachstumsökonomie“ und machte sie 2012 mit der Streitschrift „Befreiung vom Überfluss“[120] einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.[121][122] Er kritisiert die Konsumenten und die Fremdversorgung in globalen Wertschöpfungsketten. Als Ausweg empfiehlt er eine individuelle Strategie der Genügsamkeit mit dem partiellen Rückbau industrieller, insbesondere global arbeitsteiliger Wertschöpfungsprozesse zugunsten einer Stärkung lokaler und regionaler Selbstversorgung. Enthalten sind zudem in Teilen Ansätze einer Geld- und Bodenreform.

Einige Autoren haben versucht, die individuelle Wachstumsneutralität und -rücknahme konzeptionell auf die Unternehmensebene zu übersetzen, und Geschäftsmodelle, Strategien, Managementstile und Handlungsoptionen für eine Postwachstumsgesellschaft zu entwickeln.[123][124]

Solidarische Veränderung der Gesellschaft und des Wirtschaftssystems

Die vierte Perspektive sieht das zentrale Problem im Kapitalismus und seinen Eigentums- und Herrschaftsverhältnissen.[26] Die Autoren des Degrowth-Handbuchs schreiben explizit: „Degrowth ist daher gleichbedeutend mit einem Wandel, der den Kapitalismus hinter sich lässt.“[125] Die im deutschsprachigen Raum von Aktivisten des globalisierungskritischen Netzwerks Attac,[126][127] Social Innovation oder der Initiative Ökosozialismus vertretene Strömung betont die „umfassenden gesellschaftlichen Veränderungen, die eine sozial-ökologische Transformation beinhaltet.“[26] Kapitalakkumulation, Privatisierungen, die Ausdehnung von Märkten sowie Kommodifizierung werden als zentrale Probleme identifiziert, die durch das Zurückdrängen von Marktmechanismen, die Vergesellschaftung zentraler Wirtschaftsbereiche und den Abbau von Machtverhältnissen zu beheben seien.[128] Außerdem wird der Umstand, dass Staaten ihre nationale Souveränität in vielen Bereichen wie der Geldbereitstellung an Märkte oder unabhängige Instanzen (z. B. Zentralbanken) abgegeben haben und die Orientierung auf kurzfristige Profitmaximierung beanstandet.[129] Ziel ist eine Solidarische Ökonomie mit Commons und Kooperativen, Arbeitsplatzteilung und Arbeitszeitverkürzung sowie Grund- und Maximaleinkommen, in denen die Care- oder Sorgearbeit eine wichtige Rolle spielen.[130] Als zentrale Akteure werden soziale Bewegungen und alternative Projekte identifiziert.[26] Andererseits werden Ressourcensteuern oder Caps, Änderungen im Sozialsystem, die Einführung von Werbeverboten, den Ausbau von Sharing-Economy-Angeboten in Bereichen wie Mobilität und Wohnen sowie alternative Währungssysteme und Regionalökonomien gefordert.[19]

Feministische Perspektive

Eine fünfte, feministische Perspektive[26] betont die Rolle der Subsistenz (Hausarbeit). Diese Gedanken stammen aus dem Ökofeminismus der 1980er.[131] Insbesondere Claudia von Werlhof, Maria Mies und Veronika Brennholdt-Thomson, die der sogenannten Bielefelder Schule angehören, entwickelten die Grundzüge der Subsistenzperspektive.[4] Die Autorinnen kritisieren insbesondere die Ausbeutung von (weiblicher) Reproduktionsarbeit (Sorgearbeit wie Schwangerschaft, Erziehung oder Pflege) und prägten durch die Debatte den Begriff der Hausfrauisierung. Dieser weibliche Beitrag zur Gesellschaft würde gegenüber der Lohnarbeit heruntergespielt und nicht im Bruttoinlandsprodukt und der Wirtschaftspolitik berücksichtigt.[132][133][134] Bis heute ist die feministische Perspektive als eine Strömung im wachstumskritischen Diskurs präsent, beispielsweise mit den Publikationen des Netzwerks Vorsorgendes Wirtschaften.[135] Die Forderung ist, Care- oder Sorgearbeit, die als Basis für die Gesellschaft und das Leben überhaupt diene, in den Mittelpunkt zu rücken. Zentrale Prinzipien sind dabei Vorsorge, Kooperation und Orientierung am für das Gute Leben Notwendigen.[26][132][133][136]

Degrowth im englischen Sprachraum

Im englischen Sprachraum erlahmte in den 1970ern mit den Grenzen des Wachstums aufgekommene wachstumskritische Diskussion nach dem Ende der Ölkrise.[130] Die Debatte erlangte erst Ende der 2000er Jahre wieder Popularität.[4] In Kanada und den Vereinigten Staaten sind jedoch bislang erst erste Ansätze einer sozialen Bewegung zu Themen der Wachstumskritik erkennbar.[137][138]

Tim Jackson, 2017

In Großbritannien wurde die Frage von „Wohlstand ohne Wachstum“ durch die Sustainable Development Commission unter Leitung von Tim Jackson diskutiert. Die Studie,[139] die auch als deutsches Buch erschien,[140] besagt, dass für die hoch entwickelten Wirtschaften der westlichen Welt Wohlstand ohne Wachstum kein utopischer Traum mehr sei, sondern eine Notwendigkeit, weil der Primärenergieverbrauch nicht von der Wirtschaftsleistung zu entkoppeln sei. Die Kommission empfiehlt einen neuen Wohlstandsbegriff und eine Umverteilung der Arbeit.[141] Jackson schlägt eine makroökonomische Alternative zu Wirtschaftswachstum vor, in der die Abhängigkeit der Wirtschaft von Wachstumszwängen überwunden wird.[4][142]

Die seit 2008 stattfindende Internationale Degrowth-Konferenz wurde 2012 im kanadischen Montreal mit rund 340 Teilnehmern veranstaltet.[143] Ein wichtiger Vordenker in Kanada ist Peter Victor (* 1947), der in Szenarien für die kanadische Wirtschaft analysiert, wie sowohl Arbeitslosigkeit und Armut als auch Treibhausgasemissionen ohne Wirtschaftswachstum verringert werden können.[144][145]

Eine Vordenkerin in den USA ist Juliet Schor mit dem Konzept des Wahren Wohlstands (Originaltitel: Plenitude). Durch Reduktion von Arbeitszeit und Konsum sowie Konzepte der Sharing Economy, eine Stärkung der Selbstversorgung und der Resilienz und des Sozialkapitals von Gemeinschaften, soll eine Gesellschaft jenseits des Wachstums möglich werden.[146]

In Australien entwickelte Samuel Alexander das Konzept der Voluntary Simplicity (Einfaches Leben).[147][148] Hierbei handelt es sich um einen genügsamen Lebensstil, bei dem die Menschen ihren Konsum und damit Ressourcenverbrauch und Abfall reduzieren. Es wird mehr Zeit für Aktivitäten frei, die gar kein oder nur wenig Geld erfordern, beispielsweise Zeit für Familie und Freunde, Kunst oder politische Partizipation.[130] Die Implikationen einer Postwachstumsökonomie erforscht u. a. Ted Trainer (* 1941).[149][150]

Decrescita im italienischen Sprachraum

Maurizio Pallante, 2012

In Italien ist ab etwa 2004 eine wachstumskritische Bewegung unter dem Begriff Decrescita zu verzeichnen.[23] Die „Bewegung für eine fröhliche Schrumpfung“ (Movimento per decrescita felice, MDF) setzt sich für eine Verbesserung der Lebensqualität durch Genügsamkeit und Selbstversorgungsinitiativen ein. Eine Schlüsselfigur[23] der Bewegung ist Maurizio Pallante.[151] Der Kampf gegen soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit spielt dort keine große Rolle.[23] Es gab eine „vorsichtige Annäherung an die populistische Fünf-Sterne-Partei von Beppe Grillo“, aber „keine Einigung“.[23] Das andere italienische Netzwerk namens „Rete per la Decrescita“ setzt hingegen einen stärkeren Fokus auf solidarische Ökonomie, Globalisierungskritik, soziale Konflikte und Verteilungsfragen.[23]

Auf das Konzept der Decrescita verwies auch Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si’.[152][22] Er argumentiert, es sei „die Stunde gekommen, in einigen Teilen der Welt einen gewissen Wachstumsrückgang zu akzeptieren und Hilfen zu geben, damit in anderen Teilen ein gesunder Aufschwung stattfinden kann“.[153][154] Die als PDF verfügbare Version nutzt hingegen das (negativ konnotierte) Wort Rezession.[155][156]

Decrecimiento im spanischen und Decreixement im katalanischen Sprachraum

Etwa um 2006/07 entstand in Spanien bzw. Katalonien unter den Begriffen Decrecimiento bzw. Decreixement eine soziale Bewegung.[23][157] Besonders sichtbar ist die katalanische Bewegung, in der linksliberale und antikapitalistische Gruppen sowie Vertreter der solidarischen Ökonomie oder dem ökologischen Landbau zusammenarbeiten.[23] Die 2010 gegründete „integrale Kooperative“ umfasst als Netzwerk allein in Katalonien über 5000 Mitglieder.[23] An der Universität Barcelona erforscht die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Research & Degrowth[158] Optionen zur Überwindung der Wachstumsgesellschaft.[23] Bündnispartner sind einerseits die Partei Podemos, aber auch die weltweiten Bewegungen indigener Völker und Kleinbauern.[23]

Weltweite akademische Rezeption

Eine systematische Übersichtsarbeit analysierte 2020 weltweit wissenschaftliche Publikationen zu Degrowth-Konzepten in gängigen Literaturdatenbanken (Scopus, Web of Science, DOAJ, OATD). Dabei wurden insgesamt 50 Ziele, 100 Zielvorgaben und 340 Instrumente zur Erreichung identifiziert. Die häufigsten mit Degrowth in Verbindung gebrachten Zielsetzungen lauten demnach:[159]

  1. Reduzierung der Erwerbsarbeitszeit
  2. Umverteilung von Einkommen, Vermögen, Arbeit, Grund, Wissen, Pflege, Infrastruktur und Ressourcen
  3. Dekommodifizierung und Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse
  4. Dezentrale Entscheidungsfindung
  5. Co-Housing und Wohnprojekte
  6. Spekulationslose Tauschsysteme
  7. Relokalisierung von Aktivitäten
  8. Schutz von Gemeingütern (Commons)

Eine 2023 erschienene Übersichtsarbeit abstrahierte 39 Muster der degrowth-kompatiblen Wertschöpfung. Die sieben definierten thematischen Gruppen seien demnach sinngemäß:[160]

  1. Überwindung ökonomischer Wachstumsdynamiken
  2. Suffizienzwirtschaft und Prosumption
  3. Allianzen und Anreize für gegenseitige Hilfe und Kollaboration
  4. Ausgleich intersektionaler Ungleichheit
  5. Kultivierung offener und dezentraler Kreativität
  6. Verkleinerung, Verlangsamung und Verlängerung von Rohstoffkreisläufen
  7. Demokratische, zielgerichtete und transparente Governance

Literatur

  • Bastian Lange, Martina Hülz, Benedikt Schmid, Christian Schulz (Hrsg.): Postwachstumsgeographien. Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien, transcript, Bielefeld 2020, ISBN 978-3-8376-5180-5. PDF-Download
  • Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V., DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften (Hrsg.): Degrowth in Bewegung(en) – 32 alternative Wege zur sozial-ökologischen Transformation. 2017. oekom verlag, München, ISBN 978-3-86581-852-2.
  • Marc Hieronimus: Der Schritt zur Seite, catware.net Verlag, 2017, ISBN 978-3-941921-63-4.
  • Reinhard Steurer: Der Wachstumsdiskurs in Wissenschaft und Politik: Von der Wachstumseuphorie über 'Grenzen des Wachstums' zur Nachhaltigkeit. Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin 2002, ISBN 978-3-89700-338-5.
  • Matthias Schmelzer, Andrea Vetter: Degrowth/Postwachstum zur Einführung. Junius Verlag, Hamburg 2019, ISBN 978-3-96060-307-8.
  • Matthias Schmelzer: Spielarten der Wachstumskritik. Degrowth, Klimagerechtigkeit, Subsistenz – eine Einführung in die Begriffe und Ansätze der Postwachstumsbewegung. In: Le Monde diplomatique, Kolleg Postwachstumsgesellschaften. Atlas der Globalisierung. Weniger wird mehr. Berlin: Le Monde diplomatique/taz Verlags- und Vertriebs GmbH, 2015, S. 116–121.
  • Dennis Eversberg, Matthias Schmelzer: Über die Selbstproblematisierung zur Kapitalismuskritik: Vier Thesen zur entstehenden Degrowth-Bewegung, Forschungsjournal Soziale Bewegungen, Heft 1/2016, Verlag De Gruyter, Berlin.
  • Décroissance - Die Mutmacherin. In: Décroissance Bern (Hrsg.): antidotincl. 1. Auflage. Nr. 8, Dezember 2010 (32 S., antidotincl.ch [PDF]).
  • Norbert Nicoll: Adieu, Wachstum! Das Ende einer Erfolgsgeschichte. Tectum-Verlag, Marburg 2016, ISBN 978-3-8288-3736-2.
  • Iris Borowy, Matthias Schmelzer: History of the future of economic growth : historical roots of current debates on sustainable degrowth. Routledge, London 2017, ISBN 978-1-134-86669-4 (englisch).
  • Dennis Eversberg, Matthias Schmelzer: The Degrowth Spectrum: Convergence and Divergence Within a Diverse and Conflictual Alliance. In: Environmental Values, 2018, Heft 27, 245–267. doi:10.3197/096327118X15217309300822
  • Giacomo D'Alisa, Federico Demaria, Giorgos Kallis (Hrsg.): Degrowth. Handbuch für eine neue Ära. Oekom, München 2016, ISBN 978-3-86581-767-9.
  • Décroissance - Befreiung vom Leistungszwang. In: Décroissance Bern (Hrsg.): antidotincl. 1. Auflage. Nr. 23, März 2016 (31 S., antidotincl.ch [PDF]).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Demonstration für ökologische Nachhaltigkeit in Leipzig – Abschluss der „DeGrowth“-Konferenz, Leipziger Volkszeitung, 6. September 2014.
  2. a b Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V., DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften (Hrsg.): Degrowth in Bewegung(en) – 32 alternative Wege zur sozial-ökologischen Transformation. 2017. oekom verlag, München, ISBN 978-3-86581-852-2.
  3. a b c d e f g h i Federico Demaria, Francois Schneider, Filka Sekulova, Joan Martinez-Alier: What is Degrowth? From an Activist Slogan to a Social Movement. In: Environmental Values. Band 22, Nr. 2, 1. April 2013, S. 191–215, doi:10.3197/096327113x13581561725194.
  4. a b c d e f g Iris Borowy, Matthias Schmelzer: History of the future of economic growth : historical roots of current debates on sustainable degrowth. Routledge, London, ISBN 978-1-134-86669-4.
  5. Kenneth Ewart Boulding: The Economics of the Coming Spaceship Earth. In: Henry Jarrett (Hrsg.): Environmental Quality in a Growing Economy. Essays from the Sixth RFF Forum on Environmental Quality. Baltimore, The Johns Hopkins Press, 1966. S. 3–14.
  6. Kenneth Ewart Boulding: Die Ökonomik des zukünftigen Raumschiffs Erde. Übersetzt von Lexi von Hoffmann. In: Beam us up, Boulding! 40 Jahre „Raumschiff Erde“. Vereinigung für Ökologische Ökonomie – Beiträge und Berichte 7 / 2006, ISBN 978-3-9811006-1-7. Seiten 9–21. Siehe auch die Beiträge von Blake Alcott (Kenneth Bouldings Wegweiser von 1966, S. 25–29) und Fred Luks (Beam us up, Boulding! 40 Jahre „Raumschiff Erde“, S. 30–42) in diesem Heft.
  7. Nicholas Georgescu-Roegen: The Entropy Law and the Economic Process. Harvard University Press, Cambridge MA 1971, ISBN 0-674-25780-4.
  8. Nicholas Georgescu-Roegen: The Entropy Law and the Economic Process in Retrospect. In: Eastern Economic Journal, Band 12, Nr. 1, Januar–März 1986, ISSN 0094-5056, S. 3–25 (PDF; 2,21 MB).
  9. Nicholas Georgescu-Roegen: Demain la décroissance. Favre, Paris u. a. 1979. (Neuausgabe: La décroissance. Entropie – Écologie – Économie. Éditions Sang de la terre, Paris 1995, ISBN 2-86985-077-8, PDF; 1,01 MB).
  10. Andrea Maneschi, Stefano Zamagni (1997): Nicholas Georgescu-Roegen, 1906–1994. In: The Economic Journal 107 (442), S. 695–707.
  11. Herman Daly: Uneconomic Growth in Theory and in Fact. The First Annual Feasta Lecture. Trinity College, Dublin, 26. April 1999.
  12. Uneconomic growth occurs when increases in production come at an expense in resources and well-being that is worth more than the items made.Herman E. Daly: Economics in a Full World. In: Scientific American. September 2005, S. 100–107, steadystate.org (PDF; 1,15 MB)
  13. Herman E. Daly: Steady-state economics versus growthmania: A critique of the orthodox conceptions of growth, wants, scarcity, and efficiency. In: Policy Sciences (5), 1974, S. 149–167.
  14. Herman E. Daly: Steady-State Economics: Second Edition With New Essays. Island Press, Washington, D.C. 1991.
  15. Herman E. Daly: Beyond Growth - The Economics of Sustainable Development. 1997, ISBN 0-8070-4709-0.
  16. Christian Kerschner: Economic de-growth vs. steady-state economy. In: Journal of Cleaner Production. Band 18, Nr. 6, 2010, S. 544–551.
  17. Dennis L. Meadows, Jørgen Randers, William W. Behrens: Die Grenzen des Wachstums – Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1972, ISBN 3-421-02633-5.
  18. F. Holtermann: Zwischen Utopie und Umsetzung: Die Wachstumskritik im politischen Diskurs (= Beiträge zur empirischen Demokratieforschung). Lit Verlag, 2016, ISBN 978-3-643-13507-0, S. 34.
  19. a b c d Giorgos Kallis, Joan Martinez-Alier, François Schneider: Crisis or opportunity? Economic degrowth for social equity and ecological sustainability. Introduction to this special issue. In: Journal of Cleaner Production 18 (6), 2010, S. 511–518.
  20. Reinhard Steurer: Die Wachstumskontroverse als Endlosschleife: Themen und Paradigmen im Rückblick. In: Wirtschaftspolitische Blätter. 4/2010. Schwerpunkt Nachhaltigkeit: Die Wachstumskontroverse, S. 423–435.
  21. Joanna Nogly: Degrowth-Konferenz in Leipzig: Kuschelkurs mit den Mächtigen. die tageszeitung, 5. September 2014.
  22. a b c Viviana Asara, Iago Otero, Federico Demaria, Esteve Corbera: Socially sustainable degrowth as a social-ecological transformation. Repoliticizing sustainability. In: Sustainability Science 10 (3), 2015, S. 375–384. doi:10.1007/S11625-015-0321-9.
  23. a b c d e f g h i j k Barbara Muraca: Wie alles anfing. In: Atlas der Globalisierung: Weniger wird mehr. Der Postwachstumsatlas. Le Monde Diplomatique, Berlin 2015, ISBN 978-3-937683-57-7, S. 108–111.
  24. Biennial International Conferences on Degrowth for Ecological Sustainability and Social Equity, degrowth.org, abgerufen am 27. August 2019.
  25. a b c d e Ulrich Brand: Degrowth: Der Beginn einer Bewegung? (Memento desOriginals vom 26. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/leipzig.degrowth.org In: Blätter für deutsche und internationale Politik (10/2014). S. 29–32.
  26. a b c d e f g h i j k Matthias Schmelzer: Spielarten der Wachstumskritik. Degrowth, Klimagerechtigkeit, Subsistenz – eine Einführung in die Begriffe und Ansätze der Postwachstumsbewegung. In: Le Monde diplomatique, Kolleg Postwachstumsgesellschaften. Atlas der Globalisierung. Weniger wird mehr. Le Monde diplomatique/taz Verlags- und Vertriebs GmbH, Berlin 2015, S. 116–121.
  27. Dennis Eversberg, Matthias Schmelzer: The Degrowth Spectrum: Convergence and Divergence Within a Diverse and Conflictual Alliance. In: Environmental Values, Heft 27, 2018, 245–267. doi:10.3197/096327118X15217309300822.
  28. a b Michel Bernard, Vincent Cheynet, Bruno Clémentin (Hrsg.): Objectif décroissance: vers une société harmonieuse, Parangon, 2003.
  29. a b Serge Latouche: Farewell to Growth (übersetzt von Macey, D.). Polity Press, Cambridge 2009.
  30. a b c d e f g h i j k l m n o p Timothée Duverger: La décroissance une idée pour demain : une alternative au capitalisme synthèse des mouvements. Sang de la Terre, Paris 2011, ISBN 978-2-86985-257-0.
  31. 1972 La dernière chance de la Terre. Abgerufen am 9. August 2018 (französisch).
  32. a b c d e f Institut d’études économiques et sociales pour la décroissance. Abgerufen am 9. August 2018 (französisch).
  33. a b Le Sauvage. Abgerufen am 9. August 2018 (französisch).
  34. La campagne de René Dumont et du mouvement écologique: naissance de l'écologie politique; déclarations, interviews, tracts, manifestes, articles, rapports, sondages, récits et nombreux autres textes. Pauvert, Paris 1974, ISBN 978-2-7202-0021-2.
  35. Nicholas Georgescu-Roegen: Demain la décroissance. 1979, uqac.ca (PDF; 1,1 MB)
  36. François Partant: La Fin du développement 1982, Neuausgabe: La fin du développement: naissance d'une alternative?, Actes Sud, Arles 1997.
  37. François Partant: La ligne d'horizon : essai sur l’après-développement, Paris : Éd. la Découverte, 1988, Taschenbuchausgabe. Paris: la Découverte, 2007, ISBN 978-2-7071-5136-0.
  38. a b G. Tremblay-Racette: La décroissance d’hier à aujourd’hui. Université d’Ottawa, Ottawa 2014.
  39. a b Revue Silence – Historique. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 15. August 2018; abgerufen am 9. August 2018 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.revuesilence.net
  40. www.casseursdepub.org, abgerufen am 15. September 2018.
  41. Bruno Clémentin, Vincent Cheynet: La décroissance soutenable, abgerufen am 22. Dezember 2018.
  42. L’Ecologiste, abgerufen am 15. September 2018.
  43. La Ligne d’Horizon – Les amis de François Partant (die Horizontlinie – Freunde von François Partant), abgerufen am 15. September 2018.
  44. Management of Social Transformation Programme, abgerufen am 15. September 2018.
  45. Serge Latouche: Le pari de la décroissance. Éditions Fayard, Paris 2006.
  46. Serge Latouche: Petit Traité de décroissance sereine. Éditions Mille et une nuits, Paris 2007.
  47. Serge Latouche: Pour une société de décroissance. Le Monde Diplomatique, November 2003, S. 18–19.
  48. Entropia. Abgerufen am 9. August 2018 (französisch).
  49. Paul Ariès: La Décroissance: un nouveau projet politique, Éditions Golias, 2007.
  50. Parti pour la Décroissance. Abgerufen am 9. September 2018 (deutsch).
  51. Mouvement Québécois pour une décroissance conviviale. Abgerufen am 9. September 2018 (französisch).
  52. Réseau d'objection de croissance. Abgerufen am 9. September 2018 (französisch).
  53. Mouvement politique des objecteurs de croissance. Abgerufen am 9. September 2018 (französisch).
  54. The EU needs a stability and wellbeing pact, not more growth, The Guardian, 16. September 2018.
  55. Autorenseiten von Agnès Sinaï bei Le Monde Diplomatique, La Revue Durable sowie Actu-Environnement, abgerufen am 15. September 2018.
  56. Institut Momentum. Abgerufen am 9. September 2018 (französisch).
  57. Agnès Sinaï: Penser la Décroissance: Politique de l’Anthropocène, Éditions Presses de Sciences Po, Paris 2013.
  58. a b c Reinhard Steurer: Der Wachstumsdiskurs in Wissenschaft und Politik: Von der Wachstumseuphorie über 'Grenzen des Wachstums' zur Nachhaltigkeit. Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin 2002, ISBN 978-3-89700-338-5.
  59. Der Spiegel (Hrsg.): „Forderung nach besserer Lebensqualität“. Band 24, 5. Juni 1972 (spiegel.de).
  60. Freimut Duve (Hrsg.): Technologie und Politik. Das Magazin zur Wachstumskrise, Band Nr. 1/1975 bis Nr. 22/1985, Rowohlt, Reinbek / Hamburg, ISSN 0173-5756.
  61. Leopold Kohr: The Breakdown of Nations, Routledge and Kegan Paul, London 1957. Deutsche Ausgabe: Das Ende der Großen. Zurück zum menschlichen Maß. Otto Müller Verlag, Salzburg 2002, ISBN 978-3-7013-1055-5.
  62. Leopold Kohr: „Small is beautiful“. Ausgewählte Schriften aus dem Gesamtwerk. Deuticke Verlag, Wien 1995, ISBN 3-216-30105-2.
  63. Helmut Woll: Leopold Kohr. Wachstumskritiker der ersten Stunde. In: Zeitschrift für Sozialökonomie, Jg. 186/187, 10/2015, S. 49–57.
  64. Ernst Friedrich Schumacher: Small is Beautiful: (A Study of) Economics as if People Mattered. 1973. Deutsche Ausgabe: Die Rückkehr zum menschlichen Maß. Alternativen für Wirtschaft und Technik, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1977. Neuauflage: oekom verlag München, 2013, ISBN 978-3-86581-408-1.
  65. Helmut Woll: Ernst Friedrich Schumacher – ein Prophet der Mittleren Technologie. In: Zeitschrift für Sozialökonomie, Jg. 53, Folge 190/191 2016, S. 41–48.
  66. Bündnis 90/Die Grünen: Sinnvoll arbeiten, solidarisch leben: gegen Arbeitslosigkeit und Sozialabbau. Bundesgeschäftsstelle Die Grünen, 1983.
  67. Stratmann-Mertens, Dr. Daniels, Flinner, Garbe, Hüser, Kleinert, Dr. Knabe, Saibold, Vennegerts und die Fraktion DIE GRÜNEN: Entwurf eines Gesetzes für eine ökologisch-soziale Wirtschaft (Förderung der umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung der Wirtschaft — GösW). (PDF) In: DIP – Dokumentations- und Informationssystem des Bundestags und Bundesrats. Der Deutsche Bundestag, 19. Juli 1990, S. 1 f., 5, 17, abgerufen am 21. September 2018.
  68. Dr. Uwe Jens, Wolfgang Roth, Harald B. Schäfer, Hans Berger, Hans Gottfried Bernrath, Ingrid Becker-Inglau, Dr. Ulrich Böhme, Lieselott Blunck, Hans Martin Bury, Anke Fuchs, Dr. Fritz Gautier, Dr. Ingomar Hauchler, Volker Jung, Dr. Klaus Kübler, Walter Kolbow, Dr. Elke Leonhard-Schmid, Herbert Meißner, Siegmar Mosdorf, Adolf Ostertag, Albert Pfuhl, Peter W. Reuschenbach, Ernst Schwanhold, Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk, Dr. Dietrich Sperling, Dr. Peter Struck, Hans-Ulrich Klose und die Fraktion der SPD: Drucksache 12/1572 – Anpassung des Gesetzes zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft an die neuen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen. (PDF) In: DIP – Dokumentations- und Informationssystem des Bundestags und Bundesrats. Der Deutsche Bundestag, 13. November 1991, S. 1–5, abgerufen am 21. September 2018.
  69. a b Eckhard Stratmann-Mertens, Rudolf Hickel, Jan Priewe (Hrsg.): Wachstum. Abschied von einem Dogma. Kontroverse über eine ökologisch-soziale Wirtschaftspolitik. S. Fischer, Frankfurt am Main 1991, ISBN 3-10-031408-5.
  70. Eva Mahnke, Matthias Schmelzer: Degrowth ist ein politischer Kampfbegriff, neues deutschland, 2. September 2014.
  71. a b c d Ulrich Brand, Mathias Krams: Zehn Jahre Degrowth als radikale politische Perspektive: Potenziale und Hürden. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Band 31, Nr. 4, Dezember 2018, S. 18–26, doi:10.1515/fjsb-2018-0078.
  72. a b Niko Paech: Postwachstumsökonomie. Gabler Wirtschaftslexikon, abgerufen am 6. November 2018.
  73. Vortragsreihe zur Postwachstumsökonomie. Abgerufen am 29. August 2018 (deutsch).
  74. a b Oliver Richters: Analyse: Konfliktlinien und politische Ziele im wachstumskritischen Diskurs. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Band 31, Nr. 4, 2018, S. 80–84, doi:10.1515/fjsb-2018-0085.
  75. Netzwerk Wachstumswende. Abgerufen am 30. August 2018 (englisch).
  76. Anja Humburg: Neue Wachstumskritiker. In: Oya. 14. Ausgabe. Abgerufen am 8. Juni 2012.
  77. Christiane Grefe: Bürger wissen mehr, Die Zeit 19/2014.
  78. Eine Geschichte von Degrowth. In: Degrowth-Webportal. Abgerufen am 31. Oktober 2018.
  79. Kongress „Jenseits des Wachstums?!“ attac.de, abgerufen am 6. November 2018.
  80. Rosa-Luxemburg-Stiftung: Dokumentation: Jenseits des Wachstums?! Ökologische Gerechtigkeit. Soziale Rechte. Gutes Leben. Dokumentation zum Kongress von Attac, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Friedrich-Ebert-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, Otto-Brenner-Stiftung u. a. Abgerufen am 6. November 2018.
  81. Dieter Klein: Kein Wachstum – der schwierige Fortschritt künftiger Transformation, Standpunkte 16/2011, Rosa Luxemburg Stiftung.
  82. Hermann E. Ott; Matthias Zimmer: Einheitsbrei und Lebensqualität. In: Blog Postwachstum. Abgerufen am 29. August 2018.
  83. Allgemein | degrowth.info. Abgerufen am 30. August 2018 (deutsch).
  84. Annette Jensen, Ute Scheub: Debatte Degrowth-Bewegung: Gegen ein erzwungenes Wachstum, die tageszeitung, 4. September 2014.
  85. Eva Mahnke: Degrowth-Auftakt: „Ein magischer Moment“ (Memento desOriginals vom 20. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.klimaretter.info, klimaretter.info, 3. September 2014.
  86. Degrowth Summer School 2018 (Memento desOriginals vom 7. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.degrowth.info, Degrowth-Infoportal, abgerufen am 24. Oktober 2018.
  87. Matthias Schmelzer, Dennis Eversberg, Gabriele Schmidt: Entwachstum – Utopie, Konturen und Spannungen des Degrowth-Spektrums. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Band 31, Nr. 4, Dezember 2018, S. 3–8, doi:10.1515/fjsb-2018-0076.
  88. Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V., DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften (Hrsg.): Degrowth in Bewegung(en) – 32 alternative Wege zur sozial-ökologischen Transformation. oekom verlag, München 2017, ISBN 978-3-86581-852-2. Zitat von Seite 14.
  89. Dennis Eversberg, Matthias Schmelzer: Revolution predigen, Karottensaft trinken? Zum Zusammenhang von Strömungen, Lebensstilen und Aktivismus im Degrowth-Spektrum. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. Band 31, Nr. 4, Dezember 2018, S. 26–36, doi:10.1515/fjsb-2018-0079.
  90. Christian Felber: Die Gemeinwohl-Ökonomie : das Wirtschaftsmodell der Zukunft. Deuticke, Wien 2010, ISBN 978-3-552-06137-8.
  91. Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V., DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften (Hrsg.): Degrowth in Bewegung(en) – 32 alternative Wege zur sozial-ökologischen Transformation. oekom verlag, München 2017, ISBN 978-3-86581-852-2, S. 114.
  92. Meinhard Miegel, Thomas Petersen: Der programmierte Stillstand. Das widersprüchliche Verhältnis der Deutschen zu Wirtschaftswachstum und materieller Wohlstandsmehrung. Olzog Verlag, München 2008.
  93. Meinhard Miegel: Exit. Wohlstand ohne Wachstum. Propyläen Verlag, Berlin 2010.
  94. Meinhard Miegel: Sendereihe Wegmarken 2010: Wohlstand ohne Wachstum? Perspektiven der Überflussgesellschaft. 2. Januar 2010. In: deutschlandfunk.de
  95. Meinhard Miegel: Welches Wachstum und welchen Wohlstand brauchen wir? In: Aus Politik und Zeitgeschichte, 27–28/2012, Juni 2012, Bundeszentrale für Politische Bildung.
  96. Kurt Biedenkopf: Für eine ökologische Reform der Marktwirtschaft. In: Eckhard Stratmann-Mertens, Rudolf Hickel, Jan Priewe (Hrsg.): Wachstum. Abschied von einem Dogma, S. Fischer, Frankfurt am Main 1991, S. 83–100.
  97. Kurt Biedenkopf: Die Ausbeutung der Enkel. List, Berlin 2007.
  98. a b Irmi Seidl, Angelika Zahrnt: Postwachstumsgesellschaft: Verortung innerhalb aktueller wachstumskritischer Diskussionen, Ethik und Gesellschaft 1/2012.
  99. Andreas Siemoneit: Kapitalistische Wachstumszwänge mit Marktwirtschaft überwinden – Zu den Möglichkeiten und Grenzen einer sozialen Utopie., Vortragsreihe zur Postwachstumsökonomie, 6. Juni 2018.
  100. a b c d e Uwe Schneidewind, Angelika Zahrnt: Damit gutes Leben einfacher wird – Perspektiven einer Suffizienzpolitik. oekom, München 2013, ISBN 978-3-86581-566-8.
  101. Hans Christoph Binswanger: Geld und Natur : das wirtschaftliche Wachstum im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie. Edition Weitbrecht, Stuttgart 1991, ISBN 3-522-70450-9.
  102. Hans Christoph Binswanger: Die Wachstumsspirale: Geld, Energie und Imagination in der Dynamik des Marktprozesses. Metropolis, Marburg 2006, ISBN 3-89518-554-X.
  103. Niko Paech: Woher kommt der Wachstumszwang? GAIA-Ecological Perspectives for Science and Society 16.4 (2007): 299–300. doi:10.14512/gaia.16.4.13
  104. Oliver Richters, Andreas Siemoneit: Consistency and Stability Analysis of Models of a Monetary Growth Imperative. Ecological Economics 136, Juni 2017, S. 114–125, doi:10.1016/j.ecolecon.2017.01.017. Preprint als VÖÖ Discussion Paper 1, Februar 2016.
  105. Sebastian Strunz, Bartosz Bartkowski, Harry Schindler: Is there a monetary growth imperative? In: P. A. Victor und B. Dolter (Hrsg.): Handbook on growth and sustainability. Edward Elgar, Cheltenham 2017, S. 326–355.
  106. a b Irmi Seidl, Angelika Zahrnt: Postwachstumsgesellschaft: neue Konzepte für die Zukunft. Metropolis, Marburg 2010, ISBN 978-3-89518-811-4.
  107. a b Oliver Richters, Andreas Siemoneit: The contested concept of growth imperatives: Technology and the fear of stagnation. In: Department of Economics, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Hrsg.): Oldenburg Discussion Papers in Economics. Nr. V-414-18. Oldenburg November 2018 (hdl:10419/184870).
  108. a b c d Hans Christoph Binswanger: Vorwärts zur Mäßigung: Perspektiven einer nachhaltigen Wirtschaft. Murmann, Hamburg 2010, ISBN 978-3-86774-072-2.
  109. a b Jonathan Barth u. a.: Wider den Wachstumszwang: Institutionelle Auswege aus einem sozialen und ökologischen Dilemma. In: Holger Rogall u. a.: Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2018 / 19. Metropolis, Marburg 2018, ISBN 978-3-7316-1339-8, S. 131–143.
  110. Gerhard Scherhorn: Unternehmen ohne Wachstumszwang: Zur Ökonomie der Gemeingüter. In: Irmi Seidl, Angelika Zahrnt (Hrsg.): Postwachstumsgesellschaft: Konzepte für die Zukunft. Metropolis, Marburg 2010, ISBN 978-3-89518-811-4, S. 129–144.
  111. Gerhard Scherhorn, Johannes Hoffmann: Wachstum oder Nachhaltigkeit: die Ökonomie am Scheideweg. Altius, Erkelenz 2015, ISBN 978-3-932483-35-6.
  112. Oliver Richters, Andreas Siemoneit: Wachstumszwänge: Ressourcenverbrauch und Akkumulation als Wettbewerbsverzerrungen.. In: Frank Adler, Ulrich Schachtschneider (Hrsg.): Postwachstumspolitiken: Wege zur wachstumsunabhängigen Gesellschaft. Oekom, München 2017, ISBN 978-3-86581-823-2, S. 169–182.
  113. Ruth Hutsteiner: "Konsum kann niemals nachhaltig sein". In: ORF. 23. April 2015, abgerufen am 31. Oktober 2018.
  114. Marianne Gronemeyer: Die Macht der Bedürfnisse: Reflexionen über ein Phantom. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1988, ISBN 3-499-55460-7.
  115. Wolfgang Sachs: Die vier E's : Merkposten für einen maß-vollen Wirtschaftsstil. In: Politische Ökonomie. Band 33, 1993, S. 69–72, urn:nbn:de:bsz:wup4-opus-668.
  116. Uwe Schneidewind: Einfacher gut leben: Suffizienz und Postwachstum. In: Politische Ökonomie. Band 148, 2017.
  117. Wolfgang Sachs: „Einer naturverträglichen Gesellschaft kann man in der Tat nur auf zwei Beinen näherkommen: durch eine intelligente Rationalisierung der Mittel wie durch eine kluge Beschränkung der Ziele. Mit anderen Worten: die ‚Effizienzrevolution‘ bleibt richtungsblind, wenn sie nicht von einer ‚Suffizienzrevolution‘ begleitet wird.“ (Zitat aus: Die vier E's).
  118. Manfred Linz, Gerhard Scherhorn: Für eine Politik der Energie-Suffizienz. Wuppertal Inst. für Klima, Umwelt, Energie, 2011.
  119. Niko Paech: Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum : eine unternehmensbezogene Transformationstheorie. Metropolis, Marburg 2005, ISBN 3-89518-523-X.
  120. Niko Paech: Befreiung vom Überfluss : auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie. oekom, München 2012, ISBN 978-3-86581-181-3.
  121. Sherelle Jacobs: Germany's 'post-growth' movement, The Guardian, 19. September 2012.
  122. Niko Paech: Wirtschaftswachstum: Die neue Bescheidenheit. Interview mit Wolfgang Uchatius. In: Die Zeit. 20. Mai 2009.
  123. Christian Dietsche, Andrea Liesen: Wachstumsneutrale Unternehmen. In: Ökologisches Wirtschaften. Ausgabe 1/2013.
  124. Dirk Posse: Zukunftsfähige Unternehmen in einer Postwachstumsgesellschaft. Eine theoretische und empirische Untersuchung. Vereinigung für Ökologische Ökonomie e.V., Heidelberg 2015, ISBN 978-3-9811006-2-4 (d-nb.info [PDF; 1000 kB]).
  125. Giacomo D'Alisa, Federico Demaria, Giorgios Kallis (Hrsg.): Degrowth: Handbuch für eine neue Ära. oekom, München 2016. S. 31.
  126. Werner Rätz, Tanja von Egan-Krieger u. a. (Hrsg.): Ausgewachsen! Ökologische Gerechtigkeit. Soziale Rechte. Gutes Leben. VSA, Hamburg 2011, ISBN 978-3-89965-430-1.
  127. Matthias Schmelzer, Alexis Passadakis: Postwachstum: Krise, ökologische Grenzen und soziale Rechte. AttacBasisTexte 36, VSA-Verlag, 2011, ISBN 978-3-89965-429-5.
  128. Athanasios Karathanassis: Kapitalistische Naturverhältnisse. Ursachen von Naturzerstörungen – Begründungen einer Postwachstumsökonomie. VSA, Hamburg 2015, ISBN 978-3-89965-623-7.
  129. Giorgos Kallis, Christian Kerschner, Joan Martinez-Alier: The economics of degrowth. In: Ecological Economics. Band 84, 2012, S. 172–180.
  130. a b c Giacomo D'Alisa, Federico Demaria, Giorgios Kallis (Hrsg.): Degrowth: Handbuch für eine neue Ära. oekom, München 2016, ISBN 978-3-86581-982-6 (Originaltitel: Degrowth: A Vocabulary for a New Era. New York and London 2015.).
  131. Maria Mies, Vandana Shiva: Ökofeminismus, Beiträge zur Praxis und Theorie. Rotpunktverlag, Zürich 1995.
  132. a b Veronika Bennholdt-Thomsen, Brigitte Holzer, Christa Müller: Das Subsistenzhandbuch : Widerstandskulturen in Europa, Asien und Lateinamerika. Promedia, Wien 1999, ISBN 3-85371-143-X.
  133. a b Ulrike Schultz: Der Subsistenzansatz in Theorie und Praxis. In: Handbuch Entwicklungsforschung. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-04789-4, S. 67–77, doi:10.1007/978-3-658-04790-0_8.
  134. Veronika Bennholdt-Thomsen: Geld oder Leben. oekom, München 2010.
  135. Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften (Hrsg.): Wege Vorsorgenden Wirtschaftens. Metropolis, Marburg 2012, ISBN 978-3-89518-971-5.
  136. Adelheid Biesecker: Thesenpapier Postwachstumsökonomie demokratisch gestalten: Markt, Plan, Solidarische Ökonomie? (PDF; 138 kB)
  137. Sam Bliss: The Incipient Degrowth Movement in the United States. University of Vermont, Rubenstein School of Environment and Natural Resources, 2018. doi:10.2139/ssrn.3236387.
  138. Sam Bliss: Gathering degrowth in the American pluriverse. degrowth.info, 19. Oktober 2018.
  139. Tim Jackson: Prosperity without growth? : the transition to a sustainable economy. Sustainable Development Commission, 2009.
  140. Tim Jackson: Wohlstand ohne Wachstum – Das Update. 2. Auflage. oekom verlag, München 2017, ISBN 978-3-86581-840-9 (Leseprobe [PDF] englisch: Prosperity without Growth – Foundations for the Economy of Tomorrow. Übersetzt von Eva Leipprand).
  141. Stephan Kaufmann: Anders Wirtschaften: Wohlstand ohne Wachstum. In: Frankfurter Rundschau. 6. April 2011, abgerufen am 5. Juli 2011.
  142. Tim Jackson, Peter Victor: Does credit create a ‘growth imperative’? A quasi-stationary economy with interest-bearing debt. In: Ecological Economics, 120, Dezember 2015, S. 32–48.
  143. Degrowth-Webportal: Montreal 2012. Abgerufen am 15. September 2018.
  144. Peter A. Victor: Managing without growth: slower by design, not disaster. Edward Elgar Publishing, 2008.
  145. Peter A. Victor, Gideon Rosenbluth: Managing without growth. In: Ecological Economics 61 (2–3), 2007, S. 492–504.
  146. Juliet Schor: Wahrer Wohlstand. Mit weniger Arbeit besser leben. oekom verlag, München 2016, ISBN 978-3-86581-777-8 (Leseprobe [PDF] englisch: Plenitude. The new economics of true wealth. Übersetzt von Karsten Petersen).
  147. Samuel Alexander (Hrsg.): Voluntary simplicity: The poetic alternative to consumer culture. Stead & Daughters, 2009.
  148. Samuel Alexander: Voluntary simplicity and the social reconstruction of law: Degrowth from the grassroots up. Environmental Values 22.2 (2013): 287–308. doi:10.3197/096327113X13581561725356.
  149. Ted Trainer: De-growth: Do you realise what it means?. Futures 44.6 (2012): 590–599. doi:10.1016/j.futures.2012.03.020.
  150. Ted Trainer: The radical implications of a zero growth economy. Real-World Economics Review 57.1 (2011): 71–82.
  151. Maurizio Pallante: La decrescita felice. La qualità della vita non dipende dal PIL. Editori Riuniti, Rom 2007, ISBN 978-88-359-5727-0.
  152. Laudato si': enciclica del Papa, "Decrescita o catastrofe", La Repubblica, 18 June 2015.
  153. Paul Kreiner: Die Umwelt-Enzyklika des Papstes: Klimaschutz als moralische Pflicht. In: Der Tagesspiegel, 18. Juni 2015.
  154. Papst Franziskus: Enzyklika Laudato Si'. Abgerufen am 23. April 2019.
  155. Oscar Krüger: Laudato Si’ as signalling towards Degrowth, degrowth.info, 29. Juni 2015.
  156. Papst Franziskus: Laudato Si'. (PDF) S. 173, § 193., abgerufen am 23. April 2019.
  157. Federico Demaria, Giacomo D’Alisa, Giorgos Kallis: Prefacio a la primera edición en España. In: Federico Demaria, Giacomo D’Alisa, Giorgos Kallis (Hrsg.): Decrecimiento: un vocabulario para una nueva era. Icaria editorial, Barcelona 2018, ISBN 978-84-9888-866-9, S. 26.
  158. Research & Degrowth. Abgerufen am 11. Dezember 2018.
  159. Nick Fitzpatrick, Timothée Parrique, Inês Cosme: Exploring degrowth policy proposals: A systematic mapping with thematic synthesis. In: Journal of Cleaner Production. Band 365. Elsevier, 22. Juni 2022, S. 132764, doi:10.1016/j.jclepro.2022.132764 (elsevier.com [abgerufen am 21. Juli 2022]).
  160. Tobias Froese, Markus Richter, Florian Hofmann, Florian Lüdeke-Freund: Degrowth-oriented organisational value creation: A systematic literature review of case studies. In: Ecological Economics. Band 207, Mai 2023, S. 107765, doi:10.1016/j.ecolecon.2023.107765 (elsevier.com [abgerufen am 9. Mai 2023]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Prof Dr Niko Paech 2.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 3.0
Prof. Dr. Niko Paech
Tim Jackson, 2017 (cropped).jpg
Autor/Urheber: Stephan Roehl, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Tim Jackson (director of the Centre for the Understanding of Sustainable Prosperity, University of Surrey).
Manif EPR Lyon Bellecour banderole décroissance.jpg
This file is not in the public domain. Therefore you are requested to use the following next to the image if you reuse this file: © Yann Forget / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Manifestation contre l'EPR, Lyon, 17 mars 2007, place Bellecour. Banderole du Parti pour la Décroissance.
Décroissance graffiti.jpg
Autor/Urheber: Martouf, Lizenz: CC0
Degrowt graffiti on a wall in Neuchâtel.
Andreas Siemoneit - Kapitalistische Wachstumszwänge mit Marktwirtschaft überwinden - Werkstatt Zukunft 2018.webm
(c) Werkstatt Zukunft, CC BY-SA 4.0
Vortrag von Andreas Siemoneit am 6. Juni 2018 in der Vortragsreihe zur Postwachstumsökonomie: Kapitalistische Wachstumszwänge mit Marktwirtschaft überwinden – zu den Möglichkeiten und Grenzen einer sozialen Utopie. „Man kann Marktwirtschaft und Kapitalismus deutlich voneinander abgrenzen und Marktwirtschaft als eine noch nicht realisierte soziale Utopie betrachten…“
Maurizio Pallante.jpg
Autor/Urheber: Elena Tubaro, Lizenz: CC BY 2.0
Maurizio Pallante a Cintello (VE) nel giugno 2012
Serge Latouche - Festival Economia 2012.JPG
Autor/Urheber: Niccolò Caranti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Serge Latouche at the Festival of Economics 2012, Trento, Italy.
Degrowth Conference 2014 Photo by Eva Mahnke CC-BY-SA 13 Audimax Universität Leipzig.jpg
Autor/Urheber: Eva Mahnke, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Audimax der Universität Leipzig, Vierte Internationale Degrowth-Konferenz, Leipzig, 2014.
NASA-Apollo8-Dec24-Earthrise.jpg
Am 24. Dezember 1968, zur Missionszeit 075:49:07 (16:40 UTC), wurde dieses Foto von Bill Anders, einem Mitglied der Apollo-8-Besatzung, während Umkreisung des Mondes aufgenommen. Es zeigt die Erde, die zum dritten Mal über dem Mondhorizont aufsteigt. Der Mondhorizont ist etwa 780 Kilometer vom Raumfahrzeug entfernt. Die Breite des fotografierten Bereichs am Mondhorizont beträgt etwa 175 Kilometer. Die Landmasse, die knapp über der Terminatorlinie sichtbar ist, ist Westafrika. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Phänomen nur für einen Beobachter sichtbar ist, der sich relativ zur Mondoberfläche bewegt. Aufgrund der synchronen Rotation des Mondes relativ zur Erde (d.h. dieselbe Seite des Mondes ist immer zur Erde gewandt) erscheint die Erde im „Himmel“ des Mondes stationär (gemessen an allem, was weniger als ein geologischer Zeitraum ist). Um den Effekt des Auf- oder Untergangs der Erde über den Mondhorizont zu beobachten, muss sich ein Beobachter in Richtung oder von dem Punkt auf der Mondoberfläche weg bewegen, an dem die Erde am direktesten über ihm steht (zentriert am Himmel). Andernfalls ist die scheinbare Bewegung/veränderliche Sichtbarkeit der Erde auf Folgendes beschränkt: 1) Die Erde erscheint größer oder kleiner, wenn sich die Orbitdistanz zwischen den beiden Körpern ändert. 2) Eine leichte scheinbare Bewegung der Erde aufgrund der Exzentrizität der Mondumlaufbahn, wobei dieser Effekt Libration genannt wird. 3) Die Rotation der Erde (die Rotation des Mondes ist synchron zur Erde, die der Erde jedoch nicht synchron zum Mond). 4) Atmosphärische und Oberflächenveränderungen auf der Erde (d.h.: Wetterveränderungen, sich ändernde Jahreszeiten usw.). Die zwei Krater, die auf dem Bild sichtbar sind, wurden 2018 zu Ehren von Apollo 8 von der IAU „8 Homeward“ und „Anders' Earthrise“ benannt. Die NASA-Bildnummer lautet AS08-14-2383.