Wachau (Schiff, 2012)

Wachau p1
Schiffsdaten
FlaggeDeutschland Deutschland
SchiffstypFahrgastschiff
HeimathafenMarkkleeberg
EignerPersonenschifffahrt im Leipziger Neuseenland
Markkleeberger See und Störmthaler See GmbH & Co. KG
BauwerftLux-Werft
Baunummer201
Indienststellung2012
Schiffsmaße und Besatzung
Länge21,45 m (Lüa)
Breite4,85 m
Tiefgang (max.)1,10 m
Maschinenanlage
Maschine2 × Deutz-Dieselmotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat180 kW (245 PS)
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl130

Die Wachau ist ein Fahrgastschiff der Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland.

Geschichte

Das Schiff wurde 2012 unter der Baunummer 201 auf der Lux-Werft in Mondorf gebaut. Es wurde für Ausflugsfahrten auf dem Markkleeberger See und dem Störmthaler See eingesetzt.

Technische Daten und Ausstattung

Der Antrieb des Schiffes erfolgt durch zwei Deutz-Dieselmotoren mit jeweils 90 kW Leistung. Das Schiff ist mit zwei Schottel-SRP-50-Bugstrahlanlagen ausgestattet. Die Stromversorgung erfolgt durch ein Stromaggregat mit 30 kW.

Das Schiff ist für 130 Passagiere zugelassen. Das Schiff ist beheizbar und mit einer Klimaanlage ausgestattet. Die Toiletten sind auch mit einem Rollstuhl benutzbar.

Besonderes

Im März 2021 wurden an den Böschungen des Verbindungskanals zwischen den beiden Seen und der Kanuparkschleuse durch Gutachter Schäden und Risse festgestellt. Als Sofortmaßnahme wurden Querbauwerke in den Kanal gebaut, wodurch er unpassierbar ist.[1] Seither sind Rundfahrten zum Markkleeberger See nicht mehr möglich.

Einzelnachweise

  1. Vorsorgliche Entlastung geplant — Querbauwerke im Störmthaler Kanal im Bau. In: lmbv.de. 25. März 2021, abgerufen am 20. Juli 2024.