WSA World Tour 2005/06
WSA World Tour 2005/06 | ||||
Veranstalter | Women’s Squash Association | |||
Kategorien | WSA World Championship, WSA Gold (5), WSA Silver (14), WSA Tour (23) | |||
Turniere | 43 | |||
Gesamtpreisgeld | 929.400 US-Dollar | |||
Weltmeisterin | ![]() | |||
Meiste Turniersiege | ![]() | |||
|
Die WSA World Tour 2005/06 umfasst alle bestätigten Turniere der professionellen Damensquash-Saison 2005/06 der WSA World Tour. Die nach dem Monat sortierte Übersicht zeigt den Ort des Turniers an, dessen Namen, das ausgeschüttete Gesamtpreisgeld, sowie die Siegerin des Turniers. In der abschließenden Tabelle werden sämtliche Turniersiegerinnen nach der Menge ihrer Titel aufgelistet. Dabei ist es nicht relevant, welche Wertigkeit die von der Spielerin gewonnenen Turniere besaßen, auch wenn eine entsprechende Erfassung erfolgt.
In der Saison 2005/06 fanden insgesamt 43 Turniere statt. Das Gesamtpreisgeld betrug 929.400 US-Dollar. Weltmeisterin wurde Nicol David, die gleichzeitig mit sechs Turniersiegen die meisten Titel in dieser Saison gewann.
Tourinformationen
Anzahl nach Turnierserie
Turnierserie | WM1 | Go 502 | Go 35 | Si 253 | Si 15 | Tour4 |
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 1 | 2 | 3 | 6 | 8 | 23 |
Gesamt | 1 | 5 | 14 | 23 |
Turnierplan
August
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
03.08.–06.08. | ![]() | Squashworks Salt Lake City Open 2005 | $ 9.000 | ![]() |
28.08.–02.09. | ![]() | POF Wah Cantt Open 2005 | $ 9.750 | ![]() |
September
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
06.09.–11.09. | ![]() | PMI Seattle Open 2005 | $ 31.000 | ![]() |
07.09.–11.09. | ![]() | Quito Open 2005 | $ 7.750 | ![]() |
20.09.–25.09. | ![]() | Islamic Games 2005 | $ 8.750 | ![]() |
27.09.–30.09. | ![]() | Alexandria Sporting Club Open 2005 | $ 10.350 | ![]() |
29.09.–02.10. | ![]() | Traders United Yokohama Open 2005 | $ 15.000 | ![]() |
Oktober
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
09.10.–17.10. | ![]() | Dunlop British Open Squash Championships 2005 | $ 31.000 | ![]() |
12.10.–16.10. | ![]() | Airdrie Chrysler Calgary Open 2005 | $ 7.500 | ![]() |
18.10.–23.10. | ![]() | Hedonism II Open 2005 | $ 23.300 | ![]() |
25.10.–30.10. | ![]() | Carol Weymuller Open 2005 | $ 31.500 | ![]() |
28.10.–30.10. | ![]() | Rollpak Goshen Open 2005 | $ 6.500 | ![]() |
November
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
02.11.–08.11. | ![]() | US Open 2005 | $ 24.000 | ![]() |
08.11.–12.11. | ![]() | Monte Carlo Classic 2005 | $ 31.000 | ![]() |
08.11.–13.11. | ![]() | Atlanta Masters 2005 | $ 9.000 | ![]() |
17.11.–20.11. | ![]() | Florida State Open 2005 | $ 9.000 | ![]() |
21.11.–27.11. | ![]() | Qatar Classic 2005 | $ 105.000 | ![]() |
27.11.–04.12. | ![]() | Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 2005 | $ 72.500 | ![]() |
Dezember
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
14.12.–18.12. | ![]() | Prince Canary Islands Open 2005 | $ 15.000 | ![]() |
Januar
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
10.01.–15.01. | ![]() | Liberty Bell Open 2006 | $ 6.000 | ![]() |
17.01.–22.01. | ![]() | Harrow Greenwich Open 2006 | $ 30.000 | ![]() |
23.01.–29.01. | ![]() | EBS Dayton Open 2006 | $ 17.350 | ![]() |
Februar
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
01.02.–06.02. | ![]() | Apawamis Open 2006 | $ 41.750 | ![]() |
07.02.–12.02. | ![]() | Buler Challenge Cup 2006 | $ 13.750 | ![]() |
13.02.–18.02. | ![]() | CIMB KL Open 2006 | $ 42.500 | ![]() |
26.02.–03.03. | ![]() | Bear Stearns Tournament of Champions 2006 | $ 37.500 | ![]() |
März
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
03.03.–05.03. | ![]() | Sigma Swiss Open 2006 | $ 4.000 | ![]() |
16.03.–19.03. | ![]() | Grolsch Quebec Open 2006 | $ 4.000 | ![]() |
17.03.–20.03. | ![]() | Savcor Finnish Open 2006 | $ 6.000 | ![]() |
28.03.–02.04. | ![]() | Cannon Kirk Homes Irish Open 2006 | $ 20.000 | ![]() |
April
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
04.04.–09.04. | ![]() | Texas Open 2006 | $ 22.500 | ![]() |
08.04.–13.04. | ![]() | Vassar College Class of 1932 Open 2006 | $ 22.050 | ![]() |
Mai
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
19.05.–21.05. | ![]() | Hyatt Regency Perth WA Open 2006 | $ 5.000 | ![]() |
19.05.–22.05. | ![]() | Carcassonne City Open 2006 | $ 5.500 | ![]() |
16.05.–01.06. | ![]() | Hurghada International 2006 | $ 20.800 | ![]() |
Juni
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
08.06.–11.06. | ![]() | Naracoorte Open 2006 | $ 5.000 | ![]() |
09.06.–11.06. | ![]() | Tranzparanz Almere Trophy 2006 | $ 4.000 | ![]() |
20.06.–24.06. | ![]() | Mortgage Choice South Australian Open 2006 | $ 7.000 | ![]() |
25.06.–29.06. | ![]() | Australian Open 2006 | $ 7.000 | ![]() |
Juli
Datum | Ort | Turnier | Preisgeld | Siegerin |
---|---|---|---|---|
04.07.–09.07. | ![]() | Qatar Airways Challenge 2006 | $ 79.550 | ![]() |
19.07.–23.07. | ![]() | Crocodile Challenge Cup 2006 | $ 13.750 | ![]() |
25.07.–30.07. | ![]() | CIMB Malaysian Open 2006 | $ 42.500 | ![]() |
31.07.–05.08. | ![]() | Hotel Equatorial Penang Open 2006 | $ 15.000 | ![]() |
Turniersiegerinnen
Platz | Spielerin | Siege | WM1 | Go 502 | Go 35 | Si 253 | Si 15 | Tour4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 6 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | |
2. | ![]() | 5 | 1 | 2 | 2 | |||
3. | ![]() | 4 | 4 | |||||
4. | ![]() | 3 | 3 | |||||
5. | ![]() | 2 | 1 | 1 | ||||
5. | ![]() | 2 | 2 | |||||
5. | ![]() | 2 | 1 | 1 | ||||
5. | ![]() | 2 | 1 | 1 | ||||
5. | ![]() | 2 | 1 | 1 | ||||
5. | ![]() | 2 | 2 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 | |||||
11. | ![]() | 1 | 1 |
1 WSA Weltmeisterschaft
2 WSA Gold
3 WSA Silver
4 WSA Tour
Weblinks
- Turniere der WSA World Tour im Jahr 2005 auf squashinfo.com (englisch)
- Turniere der WSA World Tour im Jahr 2006 auf squashinfo.com (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Finnlands
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.