WSA World Tour 2001/02

WSA World Tour 2001/02
VeranstalterWomen’s Squash Association
KategorienWSA World Championship,
WISPA World Grand Prix Finals,
WSA Gold (7),
WSA Silver (7),
WSA Tour (18)
Turniere34
Gesamtpreisgeld724.400 US-Dollar
WeltmeisterinAustralien Sarah Fitz-Gerald
Meiste TurniersiegeAustralienAustralien Sarah Fitz-Gerald (12)

letzte Saison
2000/01

Aktuelle Saison
2001/02

nächste Saison
2002/03

Die WSA World Tour 2001/02 umfasst alle bestätigten Turniere der professionellen Damensquash-Saison 2001/02 der WSA World Tour. Die nach dem Monat sortierte Übersicht zeigt den Ort des Turniers an, dessen Namen, das ausgeschüttete Gesamtpreisgeld, sowie die Siegerin des Turniers. In der abschließenden Tabelle werden sämtliche Turniersiegerinnen nach der Menge ihrer Titel aufgelistet. Dabei ist es nicht relevant, welche Wertigkeit die von der Spielerin gewonnenen Turniere besaßen, auch wenn eine entsprechende Erfassung erfolgt.

In der Saison 2001/02 fanden insgesamt 34 Turniere statt. Das Gesamtpreisgeld betrug 724.400 US-Dollar. Weltmeisterin wurde Sarah Fitz-Gerald, die in dieser Saison mit zwölf Turniersiegen auch die meisten Titel gewann.

Tourinformationen

Anzahl nach Turnierserie

TurnierserieWM 1GP 2Go 50 3Go 35Si 25 4Si 15Tour 5
Anzahl11253418
Gesamt117718

Turnierplan

August

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
08.08.–11.08.Indien ChennaiIndian Open 2001$ 11.000Danemark Ellen Petersen
19.08.–26.08.Hongkong HongkongCathay Pacific Hong Kong Open 2001$ 63.000Neuseeland Leilani Joyce
30.08.–04.09.Agypten KairoHeliopolis Open 2001$ 30.000Australien Sarah Fitz-Gerald

September

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
19.09.–22.09.Danemark FarsøTuborg Himmerland Open 2001$ 7.000Frankreich Isabelle Stoehr

Oktober

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
03.10.–08.10.Katar DohaQatar Classic 2001$ 60.000Australien Sarah Fitz-Gerald
11.10.–19.10.Australien MelbourneSquash-Weltmeisterschaft der Frauen 2001$ 69.000Australien Sarah Fitz-Gerald
25.10.–28.10.Kanada OttawaOttawa International 2001$ 7.000Kanada Melanie Jans

November

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
01.11.–04.11.Vereinigte Staaten New York CityBronxville Field Club Open 2001$ 13.000England Linda Charman
Macau MacauMacau Squash Open 2001$ 17.000Neuseeland Carol Owens
15.11.–18.11.Schweiz ZürichDeloitte & Touche Grasshopper Cup 2001$ 7.000Niederlande Vanessa Atkinson
18.11.–24.11.Monaco Monte-CarloMonte Carlo Classic 2001$ 17.000England Cassie Campion

Januar

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
10.01.–13.01.Vereinigte Staaten PhiladelphiaComcast CHASS Open 2002$ 5.000England Natalie Pohrer
15.01.–20.01.Vereinigte Staaten HartfordHartford Open 2002$ 41.000Australien Sarah Fitz-Gerald
20.01.–25.01.Vereinigte Staaten SouthportSouthport Open 2002$ 11.000Neuseeland Carol Owens
25.01.–01.02.Vereinigte Staaten New York CityCSFBDirect Tournament of Champions 2002$ 25.000Australien Sarah Fitz-Gerald
29.01.–03.02.Malaysia Kuala LumpurRohas-Euco KL Open 2002$ 7.000Malaysia Nicol David

Februar

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
26.02.–03.03.Vereinigte Staaten HoustonAON Texas Open 2002$ 36.000Neuseeland Carol Owens

März

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
01.03.–04.03.Finnland MikkeliSavcor Finnish Open 2002$ 5.000Kanada Margo Green
02.03.–03.03.Vereinigtes Konigreich North ShieldsProctor Memorial 2002$ 4.000Irland Madeline Perry
04.03.–08.03.Vereinigte Staaten PoughkeepsieVassar College Class of 1932 Open 2002$ 17.000Niederlande Vanessa Atkinson
07.03.–10.03.Danemark SønderborgSonderborg Danish Open 2002$ 7.000Sudafrika Annelize Naudé
Schweiz GenfSwiss Open 2002$ 3.000Schottland Wendy Maitland
22.03.–27.03.Agypten KairoMI Bank Heliopolis Open 2002$ 25.000Neuseeland Carol Owens
27.03.–02.04.Agypten HurghadaHurghada International 2002$ 36.000England Natalie Pohrer

April

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
08.04.–15.04.Vereinigtes Konigreich ManchesterBritish Open Squash Championships 2002$ 36.000Australien Sarah Fitz-Gerald
16.04.–21.04.Danemark OdenseJ&B Odense Open 2002$ 14.000Schottland Pamela Nimmo
24.04.–28.04.Katar DohaWISPA World Grand Prix Finals 2001/02$ 60.000Australien Sarah Fitz-Gerald

Mai

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
02.05.–05.05.Vereinigte Staaten Salt Lake CitySquashworks Salt Lake City Open 2002$ 17.000Australien Sarah Fitz-Gerald
07.05.–12.05.Vereinigte Staaten San FranciscoSportKit San Francisco International Challenge 2002$ 13.000Australien Sarah Fitz-Gerald
08.05.–11.05.Italien BresciaMega Italia Open 2002$ 3.000Irland Madeline Perry
14.05.–19.05.Vereinigte Staaten Las VegasBright Lights Las Vegas Open 2002$ 13.000Australien Sarah Fitz-Gerald
17.05.–19.05.Frankreich CarcassonneCarcassonne City Open 2002$ 4.000England Jenny Tranfield
21.05.–26.05.Vereinigte Staaten SeattlePhil Smart Seattle Open 2002$ 37.500Australien Sarah Fitz-Gerald

Juni

DatumOrtTurnierPreisgeldSiegerin
27.06.–30.06.Australien AdelaideAustralian Open 2002$ 3.900Australien Sarah Fitz-Gerald

Turniersiegerinnen

PlatzSpielerinSiegeWM 1GP 2Go 50 3Go 35Si 25 4Si 15Tour 5
1.Australien Sarah Fitz-Gerald121113213
2.Neuseeland Carol Owens41111
3.Niederlande Vanessa Atkinson211
3.Irland Madeline Perry22
3.England Natalie Pohrer211
6.England Cassie Campion11
6.England Linda Charman11
6.Malaysia Nicol David11
6.Kanada Margo Green11
6.Kanada Melanie Jans11
6.Neuseeland Leilani Joyce11
6.Schottland Wendy Maitland11
6.Sudafrika Annelize Naudé11
6.Schottland Pamela Nimmo11
6.Danemark Ellen Petersen11
6.Frankreich Isabelle Stoehr11
6.England Jenny Tranfield11

 1 WSA Weltmeisterschaft
 2 WISPA World Grand Prix Finals
 3 WSA Gold
 4 WSA Silver
 5 WSA Tour

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000