WPBSA Pro Ticket Series 90/91 1989 – Event 3

WPBSA Pro Ticket Series 90/91 1989 – Event 3

Turnierart:Qualifikationsturnier
Teilnehmer:64
Austragungsort:Pontin’s Brean Sands, Burnham-on-Sea, England
Eröffnung:Oktober 1989
Endspiel:Oktober 1989
Sieger:EnglandEngland Jonathan Birch
Finalist:Schottland Drew Henry
Höchstes Break:141 (EnglandEngland John Read)
 

Das dritte Event der WPBSA Pro Ticket Series 90/91 war ein Snooker-Qualifikationsturnier für die Profitour der Saison 1990/91. Das Turnier wurde im Herbst 1989 im Freizeitpark Pontin’s Brean Sands im englischen Burnham-on-Sea ausgetragen. Sieger des allerletzten Events der WPBSA Pro Ticket Series vor der Öffnung der Profitour für alle Spieler 1991 wurde Jonathan Birch mit einem Finalsieg über den Schotten Drew Henry. Das höchste Break des Turnieres und zugleich einzige Century Break war eine Aufnahme von 141 Punkten des Engländers John Read.[1]

Preisgeld

Obwohl das Turnier, soweit bekannt, keinen kommerziellen Hauptsponsor hatte, wurde ein Preisgeld von 14.900 Pfund Sterling ausgeschüttet. Über ein Fünftel ging dabei ausschließlich an den Sieger.[2]

Turnierverlauf

Am Turnier nahmen 64 Spieler teil, die im K.-o.-System den Sieger ermittelten. Die Runde der letzten 64 fand im Modus Best of 5 Frames statt, danach wurde im Modus Best of 7 Frames statt. Für das Endspiel wurde in den Modus Best of 9 Frames gewechselt.[1]

 Erste Runde
Best of 5 Frames
Zweite Runde
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 7 Frames
Finale
Best of 9 Frames
                       
 EnglandEngland Jonathan Birch3          
 Wales Neil Tomkins0 
 EnglandEngland Jonathan Birch4
  Wales Wayne Lloyd2 
 Wales Wayne Lloyd3
 EnglandEngland Leigh Griffin1 
 EnglandEngland Jonathan Birch4
  Nordirland Harry Morgan1 
 Nordirland Harry Morgan3  
 EnglandEngland Dave Harold1 
 Nordirland Harry Morgan4
  EnglandEngland Alan Trigg2 
 EnglandEngland Alan Trigg3
 EnglandEngland Jimmy Michie1 
 EnglandEngland Jonathan Birch4
  EnglandEngland Jonathan Bagley2 
 EnglandEngland Jonathan Bagley3
 Wales Paul Dawkins0 
 EnglandEngland Jonathan Bagley4
  EnglandEngland Gary Filtness2 
 EnglandEngland Gary Filness3
 Nordirland Karen Corr2 
 EnglandEngland Jonathan Bagley4
  EnglandEngland Alan Peacock2 
 EnglandEngland Alan Peacock3  
 EnglandEngland T. Richardson0 
 EnglandEngland Alan Peacock4
  EnglandEngland Karl Broughton2 
 EnglandEngland Karl Broughton3
 Schottland Michael Maguire1 
 EnglandEngland Jonathan Birch4
  EnglandEngland Peter Lines3 
 EnglandEngland Peter Lines3
 EnglandEngland Paul Verity1 
 EnglandEngland Peter Lines4
  Schottland Robert Ritchie0 
 Schottland Robert Ritchie3
 EnglandEngland Graham Stevens1 
 EnglandEngland Peter Lines4
  EnglandEngland Pat Kenny3 
 EnglandEngland Pat Kenny3  
 EnglandEngland David Buskin0 
 EnglandEngland Pat Kenny4
  EnglandEngland R. Powell1 
 EnglandEngland R. Powell3
 EnglandEngland Mark Elliott0 
 EnglandEngland Peter Lines4
  Schottland Paul McPhillips1 
 Schottland Paul McPhillips3
 EnglandEngland Jason Ferguson0 
 Schottland Paul McPhillips4
  EnglandEngland Peter Donegan2 
 EnglandEngland Peter Donegan3
 EnglandEngland Paul Morgan2 
 Schottland Paul McPhillips4
  EnglandEngland Paul Webb1 
 EnglandEngland Paul Webb3  
 EnglandEngland David McCabe0 
 EnglandEngland Paul Webb4
  EnglandEngland Karl Burrows2 
 EnglandEngland Karl Burrows3
 EnglandEngland Andrew Prydden0 
 EnglandEngland Jonathan Birch5
 Schottland Drew Henry4
 Schottland Drew Henry3
 EnglandEngland Stefan Mazrocis1 
 Schottland Drew Henry4
  Nordirland Andy Sharpe1 
 Nordirland Andy Sharpe3
 Irland David McDonnell2 
 Schottland Drew Henry4
  EnglandEngland Jeff Cundy2 
 EnglandEngland Jeff Cundy3  
 EnglandEngland Arthur Hindley1 
 EnglandEngland Jeff Cundy4
  EnglandEngland Jason Whittaker0 
 EnglandEngland Jason Whittaker3
 Wales Dominic Dale2 
 Schottland Drew Henry4
  Schottland Euan Henderson1 
 Schottland Euan Henderson3
 EnglandEngland Paul McDonald2 
 Schottland Euan Henderson4
  EnglandEngland David Rippon0 
 EnglandEngland David Rippon3
 Nordirland Joe Swail2 
 Schottland Euan Henderson4
  EnglandEngland Guy Dennis1 
 EnglandEngland Guy Dennis3  
 EnglandEngland Geoff Williams0 
 EnglandEngland Guy Dennis4
  Wales Iwan Jones3 
 Wales Iwan Jones3
 EnglandEngland Jonathan Saunders1 
 Schottland Drew Henry4
 Schottland Alan McManus3 
 Schottland Alan McManus3
 EnglandEngland S. Hawkins2 
 Schottland Alan McManus4
  EnglandEngland Simon Morris0 
 EnglandEngland Simon Morris3
 Irland Ken Doherty0 
 Schottland Alan McManus4
  Schottland Marcus Campbell3 
 Schottland Marcus Campbell3  
 Pakistan Shokat Ali2 
 Schottland Marcus Campbell4
  EnglandEngland Chris Cookson2 
 EnglandEngland Chris Cookson3
 EnglandEngland Chris Capel1 
 Schottland Alan McManus4
  Schottland John Lardner0 
 Schottland John Lardner3
 EnglandEngland David Blakey1 
 Schottland John Lardner4
  EnglandEngland Frank Dezi2 
 EnglandEngland Frank Dezi3
 Wales John Herbert2 
 Schottland John Lardner4
  Schottland Graham Horne2 
 Schottland Graham Horne3  
 EnglandEngland Lee Richardson1 
 Schottland Graham Horne4
  EnglandEngland John Read2 
 EnglandEngland John Read3
 EnglandEngland Andy Pennington2 

Einzelnachweise

  1. a b Ron Florax: 1989 WPBSA Pro Ticket Series 90/91 - Event 3. CueTracker.net, abgerufen am 8. Dezember 2021 (englisch).
  2. Ron Florax: 1989 WPBSA Pro Ticket Series 90/91 - Event 3 - Finishes. CueTracker.net, abgerufen am 8. Dezember 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Billard Picto 2-black.svg
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz