WNBA 2025
Women’s National Basketball Association | |||
◄ vorherige | Saison 2025 | nächste ► | |
Dauer | 16. Mai – 11. Oktober 2025 | ||
Saisonspiele je Team | 44 | ||
Anzahl der Teams | 13 | ||
Reguläre Saison | |||
Beste Bilanz | Minnesota Lynx | ||
Saison MVP | A’ja Wilson (Las Vegas Aces) | ||
Top Scorer | A’ja Wilson (∅ 23,4 pro Spiel) | ||
WNBA Commissioner’s Cup | |||
Cup-Champion | Indiana Fever | ||
Zweitplatziertes Team | Minnesota Lynx | ||
Finals | |||
WNBA-Meister | Las Vegas Aces | ||
Vizemeister | Phoenix Mercury | ||
Finals MVP | A’ja Wilson |
Die WNBA Saison 2025 war die 29. Saison der Women’s National Basketball Association (WNBA) mit den New York Liberty als amtierender Titelverteidiger. Die reguläre Saison begann am 16. Mai 2025 und endete am 12. September 2025. Im Anschluss wurden dann bis zum 11. Oktober 2025 die Playoffs zur Ermittlung des WNBA-Meisters 2025 ausgetragen. Die Meisterschaft gewannen die Las Vegas Aces nach einem 4:0 Sweep in der Finalserie über die Phoenix Mercury. Nach 2022 und 2023 war dies der dritte Titel für die Aces innerhalb von vier Jahren.
Durch die Finalniederlage verpasste es die deutsche Nationalspielerin Satou Sabally, nach Marlies Askamp, Leonie Fiebich und ihrer Schwester Nyara Sabally die vierte deutsche Basketballspielerin mit einem Meistertitel in der WNBA zu werden.[1]
Im Juni wurde die fünfte Auflage des saisoninternen Turniers um den WNBA Commissioner’s Cup ausgetragen. Das WNBA All-Star Game 2025 fand am 19. Juli 2025 in Indianapolis statt.[2]
Draft
Der WNBA Draft 2025 fand am 14. April 2025 in New York statt. In diesem Jahr sicherten sich die Dallas Wings in der vorgelagerten Draft-Lotterie das Erstwahlrecht.
Top-3-Picks
Pick | Spielerin | Nationalität | WNBA-Team | College / Profiverein |
---|---|---|---|---|
1 | Paige Bueckers | ![]() | Dallas Wings | UConn |
2 | Dominique Malonga | ![]() | Seattle Storm | Lyon ASVEL Féminin (Frankreich) |
3 | Sonia Citron | ![]() | Washington Mystics | Notre Dame |
Da in dieser Saison die Golden State Valkyries als dreizehntes Franchise neu der Liga beitraten, fand am 6. Dezember 2024 ein vorgelagerter Expansion Draft zur Kader-Zusammenstellung der Golden State Valkyries statt.
Reguläre Saison
Modus
Die dreizehn WNBA-Teams sind in zwei Conferences aufgeteilt, wobei die Eastern Conference sechs und die Western Conference sieben Teams umfasst. In der regulären Saison bestreitet jedes Team 44 Spiele: jeweils 22 Heim- und Auswärtsspiele.
Tabellen
Der Endstand der Tabellen in den beiden Conferences nach Abschluss der regulären Saison:[3]
Pl | Team | Sp | S | N | % | GB | Heim | Auswärts |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 (3) | Atlanta Dream | 44 | 30 | 14 | 68,2 | − | 16:6 | 14:8 |
2 (5) | New York Liberty (M) | 44 | 27 | 17 | 61,4 | 3 | 17:5 | 10:12 |
3 (6) | Indiana Fever | 44 | 24 | 20 | 54,5 | 6 | 13:9 | 11:11 |
4 (10) | Washington Mystics | 44 | 16 | 28 | 36,4 | 14 | 10:12 | 6:16 |
5 (11) | Connecticut Sun | 44 | 11 | 33 | 25 | 19 | 7:15 | 4:18 |
6 (12) | Chicago Sky | 44 | 10 | 34 | 22,7 | 20 | 6:16 | 4:18 |
Pl | Team | Sp | S | N | % | GB | Heim | Auswärts |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 (1) | Minnesota Lynx | 44 | 34 | 10 | 77,3 | − | 20:2 | 14:8 |
2 (2) | Las Vegas Aces | 44 | 30 | 14 | 68,2 | 4 | 17:5 | 13:9 |
3 (4) | Phoenix Mercury | 44 | 27 | 17 | 61,4 | 7 | 15:7 | 12:10 |
4 (7) | Seattle Storm | 44 | 23 | 21 | 52,3 | 11 | 10:12 | 13:9 |
5 (8) | Golden State Valkyries | 44 | 23 | 21 | 52,3 | 11 | 14:8 | 9:13 |
6 (9) | Los Angeles Sparks | 44 | 21 | 23 | 47,7 | 13 | 9:13 | 12:10 |
7 (13) | Dallas Wings | 44 | 10 | 34 | 22,7 | 24 | 6:16 | 4:18 |
Erläuterung:
- = Playoff-Qualifikation, = Conference-Sieger
- Platz in Conference und (Platz Gesamt)
- (M) = Titelverteidiger
Commissioner's Cup
Der WNBA Commissioner's Cup 2025 ist die fünfte Auflage dieses zweistufigen Wettbewerbs in der Geschichte der WNBA. Die dreizehn WNBA-Teams bestreiten im Zeitraum vom 1. bis 18. Juni 2025 jeweils ein Spiel gegen jedes andere Team aus ihrer Conference. Anschließend qualifizieren sich die Bestplatzierten jeder Conference – aus diesen Pokalpartien – für das Pokalfinale am 1. Juli 2025.
In dieser Saison zogen die Indiana Fever nach 4:1 Siegen aus den Pokalpartien der Eastern Conference und der Titelverteidiger Minnesota Lynx nach 5:1 Siegen aus den Pokalpartien der Western Conference in das Finale um den Commissioner's Cup ein.[4]
Den WNBA Commissioner's Cup 2025 gewannen die Indiana Fever nach einem 74:59-Sieg über die Minnesota Lynx. Indianas Natasha Howard wurde dabei als MVP des Pokalfinales ausgezeichnet.
1. Juli 2025 | Spielbericht | Indiana Fever | 74 : 59 | Minnesota Lynx | Target Center, Minnesota |
Punkte pro Viertel: 12-20, 20-7, 20-15, 22-17 | |||||
Punkte: N. Howard (16) Rebounds: N. Howard (12) Assists: A. Boston (6) | Punkte: A. Smith (15) Rebounds: N. Collier (9) Assists: C. Williams (4) | ||||
All-Star Game
Das 21. WNBA All-Star Game wurde am 19. Juli 2025 im Gainbridge Fieldhouse, der Heimstätte der Indiana Fever, ausgetragen.
19. Juli 2025 | Bericht | Team Clark | 131 : 151 | Team Collier | Gainbridge Fieldhouse, Indianapolis, Indiana |
Punkte pro Viertel: 36:49, 24:33, 35:37, 36:32 | |||||
Punkte: Mitchell (20) Rebounds: Thornton (11) Assists: Ionescu, Sykes (7) | Punkte: Collier (36) Rebounds: Diggins (11) Assists: Diggins (15) | ||||
Playoffs
Modus
Die acht Teams mit den besten Ergebnissen in der regulären Saison qualifizieren sich unabhängig von der Conference für die Playoffs. In der ersten Runde der Playoffs treffen die Teams gemäß der Platzierung der regulären Saison im Best-of-Three Modus aufeinander. Das Halbfinale wird im Best-of-Five Modus ausgetragen. Die Finalserie wird ab dieser Saison auf den Best-of-Seven Modus erweitert.
Turnierbaum
1. Runde Best-of-3 | Halbfinale Best-of-5 | WNBA-Finale Best-of-7 | |||||||||||
1 | Minnesota Lynx | 2 | |||||||||||
8 | Golden State Valkyries | 0 | |||||||||||
1 | Minnesota Lynx | 1 | |||||||||||
4 | Phoenix Mercury | 3 | |||||||||||
4 | Phoenix Mercury | 2 | |||||||||||
5 | New York Liberty | 1 | |||||||||||
4 | Phoenix Mercury | 0 | |||||||||||
2 | Las Vegas Aces | 4 | |||||||||||
2 | Las Vegas Aces | 2 | |||||||||||
7 | Seattle Storm | 1 | |||||||||||
2 | Las Vegas Aces | 3 | |||||||||||
6 | Indiana Fever | 2 | |||||||||||
3 | Atlanta Dream | 1 | |||||||||||
6 | Indiana Fever | 2 |
Auszeichnungen
WNBA Peak Performers
Die drei Auszeichnungen der WNBA Peak Performers werden an die Spielerinnen verliehen, die in einer Saison den besten Punkte-, Rebound- und Assistschnitt aufweisen.
Kategorie | Spielerin | Mannschaft | Statistik | ||
---|---|---|---|---|---|
Punkte pro Spiel (pps) | A’ja Wilson | Las Vegas Aces | 23,4 pps | ||
Rebounds pro Spiel (rps) | Angel Reese | Chicago Sky | 12,6 rps | ||
Assists pro Spiel (aps) | Alyssa Thomas | Phoenix Mercury | 9,2 aps |
WNBA Awards
Auszeichnung | Spielerin | Mannschaft | Bemerkung |
---|---|---|---|
WNBA Finals MVP Award | A'ja Wilson | Las Vegas Aces | - |
WNBA Most Valuable Player Award | A'ja Wilson | Las Vegas Aces | 51 von 72 Stimmen[5] |
WNBA Defensive Player of the Year Award | Alanna Smith | Minnesota Lynx | je 29 von 72 Stimmen[6] |
A'ja Wilson | Las Vegas Aces | ||
WNBA Most Improved Player Award | Veronica Burton | Golden State Valkyries | 68 von 72 Stimmen[7] |
WNBA Rookie of the Year Award | Paige Bueckers | Dallas Wings | 70 von 72 Stimmen[8] |
WNBA Sixth Player of the Year Award | Naz Hillmon | Atlanta Dream | 44 von 72 Stimmen[9] |
Kim Perrot Sportsmanship Award | Nneka Ogwumike | Seattle Storm | 18 von 72 Stimmen[10] |
WNBA Coach of the Year Award | Natalie Nakase | Golden State Valkyries | 53 von 72 Stimmen[11] |
WNBA Basketball Executive of the Year Award | Dan Padover | Atlanta Dream | 12 Stimmen[12] |
All-WNBA Teams
Team | Spielerinnen | ||||
---|---|---|---|---|---|
All-WNBA First Team[13] | A’ja Wilson (Las Vegas Aces) | Napheesa Collier (Minnesota Lynx) | Alyssa Thomas (Phoenix Mercury) | Allisha Gray (Atlanta Dream) | Kelsey Mitchell (Indiana Fever) |
All-WNBA Second Team[13] | Nneka Ogwumike (Seattle Storm) | Jackie Young (Las Vegas Aces) | Sabrina Ionescu (New York Liberty) | Aliyah Boston (Indiana Fever) | Paige Bueckers (Dallas Wings) |
All-Defensive First Team | Napheesa Collier (Minnesota Lynx) | Alanna Smith (Minnesota Lynx) | Alyssa Thomas (Phoenix Mercury) | Gabby Williams (Seattle Storm) | A’ja Wilson (Las Vegas Aces) |
All-Defensive Second Team | Aliyah Boston (Indiana Fever) | Veronica Burton (Golden State Valkyries) | Rhyne Howard (Atlanta Dream) | Ezi Magbegor (Seattle Storm) | Breanna Stewart (New York Liberty) |
All-Rookie Team | Paige Bueckers (Dallas Wings) | Sonia Citron (Washington Mystics) | Kiki Iriafen (Washington Mystics) | Dominique Malonga (Seattle Storm) | Janelle Salaün (Golden State Valkyries) |
Weblinks
- Offizielle Homepage der WNBA (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Ohne verletzte Sabally: Phoenix verliert Finals gegen Aces. In: basketball-world.news. 11. Oktober 2025, abgerufen am 13. Oktober 2025.
- ↑ 2025 WNBA Regular Season Opens Friday, May 16 with WNBA Tip-Off. In: WNBA.com. 2. Dezember 2024, abgerufen am 7. Januar 2025 (englisch).
- ↑ 2025 WNBA Standings. In: wnba.com. Abgerufen am 12. September 2025 (englisch).
- ↑ Clark führt Fever ins Commissioner's Cup-Finale - Lynx ziehen nach, Ionesco dominiert. In: basketball-world.news. 18. Juni 2025, abgerufen am 18. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Las Vegas Aces’ A'ja Wilson Wins Record Fourth Kia WNBA Most Valuable Player Award. In: WNBA.com. 21. September 2025, abgerufen am 13. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Minnesota Lynx's Alanna Smith and Las Vegas Aces’ A'ja Wilson Named 2025 Kia WNBA Co-Defensive Players of the Year. In: WNBA.com. 18. September 2025, abgerufen am 19. September 2025 (englisch).
- ↑ Golden State Valkyries’ Veronica Burton Named 2025 Kia WNBA Most Improved Player. In: WNBA.com. 15. September 2025, abgerufen am 18. September 2025 (englisch).
- ↑ Dallas Wings’ Paige Bueckers Wins 2025 Kia WNBA Rookie of the Year Award. In: WNBA.com. 16. September 2025, abgerufen am 26. September 2025 (englisch).
- ↑ Atlanta Dream's Naz Hillmon Named 2025 Kia WNBA Sixth Player of the Year. In: WNBA.com. 20. September 2025, abgerufen am 23. September 2025 (englisch).
- ↑ Seattle Storm's Nneka Ogwumike Wins 2025 Kim Perrot Sportsmanship Award. In: WNBA.com. 22. September 2025, abgerufen am 26. September 2025 (englisch).
- ↑ Golden State Valkyries’ Natalie Nakase Wins 2025 State Street Investment Management SPY WNBA Coach of the Year Award. In: WNBA.com. 17. September 2025, abgerufen am 18. September 2025 (englisch).
- ↑ Atlanta Dream's Dan Padover Wins Record Third WNBA Basketball Executive of the Year Award. In: WNBA.com. 29. September 2024, abgerufen am 27. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ a b A’ja Wilson and Napheesa Collier Unanimously Selected to 2025 All-WNBA First Team. 10. Oktober 2025, abgerufen am 13. Oktober 2025 (englisch).