WASP-33 b

Exoplanet
WASP-33b

Größenvergleich von Jupiter und WASP-33b

Größenvergleich von Jupiter und WASP-33b
SternbildAndromeda
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension02h 26m 51s
Deklination+37° 33′ 02″
Orbitdaten
ZentralsternWASP-33
Große Halbachse0,02558 AE
Umlaufdauer1,21986967 Tage
Weitere Daten
Durchmesser1,438 DJ
Masse< 4,59 MJ
Entfernung(116 ± 16) pc
Geschichte
EntdeckungSuperWASP
Datum der Entdeckung2010

WASP-33 b ist ein 2010 entdeckter Exoplanet, der den Stern WASP-33 (auch als HD 15082 bezeichnet, ca. 378 Lichtjahre entfernt) in einer Entfernung von nur 3 Millionen km alle 1,2 Tage (29,5 Stunden) umkreist. Mit einer Masse von etwa 4 Jupitermassen zählt er zur Klasse der Hot Jupiter. Dabei ist er mit einer Temperatur von 3200 K einer der heißesten Vertreter seiner Art.[1] Die Oberflächentemperatur des Sterns beträgt etwa 7400 K.

Es gibt Hinweise darauf, dass der Planet den Stern durch seine enge Umlaufbahn zur Pulsation anregt. Dies wäre eine bisher nicht beobachtete Wechselwirkung eines Planeten mit seinem Zentralstern.

Der Planet wurde mit der Transitmethode entdeckt.

Weblinks

Commons: WASP-33 b – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rainer Kayser: Der heißeste heiße Jupiter. astronews.com, 20. Januar 2011, abgerufen am 20. Januar 2011.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Exoplanet Comparison WASP-33 b.png
Autor/Urheber: Aldaron, a.k.a. Aldaron, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Comparison of best-fit size of the exoplanet WASP-33 b with the Solar System planet Jupiter, as reported in the Open Exoplanet Catalogue[1] as of 2015-11-14.
  1. Open Exoplanet Catalogue (2015-11-14). Retrieved on 2015-11-14.