WASP-10

Stern
WASP-10
WASP-10
Pegasus IAU.svg
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildPegasus
Rektaszension23h 15m 58,3s [1]
Deklination+31° 27′ 46,3″ [1]
Bekannte Exoplaneten1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit(12,2 ± 0,4) mag [2]
Spektrum und Indices
SpektralklasseK5
Astrometrie
Eigenbewegung [3]
Rek.-Anteil:(26 ± 4) mas/a
Dekl.-Anteil:(−16 ± 4) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse0,71 M
Effektive Temperatur4675 K
Metallizität [Fe/H]0,03
Alterca. 800 Mio. a
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Weitere Bezeichnungen2MASS J23155829+3127462 • GSC 02752-00114

WASP-10 ist ein Stern der Spektralklasse K5 im Sternbild Pegasus. Er strahlt überwiegend im Infrarotbereich und wird von einem Exoplaneten umrundet. Für die Entfernung und die Leuchtkraftklasse gibt es bisher keine brauchbaren Messwerte.

Exoplanet

WASP-10 b ist ein Exoplanet mit einer Masse von etwa 3 Jupitermassen sowie einem 8 % größeren Radius als Jupiter und umkreist den Zentralstern mit einer Periode von 3,09 Tagen. Die große Halbachse beträgt etwa 0,037 AE, die Exzentrizität ca. 0,06. WASP-10 b wurde im Rahmen des SuperWASP-Projektes mit Hilfe der Transitmethode entdeckt. Seine Entdeckung wurde im Jahr 2008 veröffentlicht.

Weblinks

Quellen

  1. SIMBAD-Datenbank
  2. fotografische Magnitude aus "The HST Guide Star Catalog"
  3. "The USNO-B1.0 Catalog"

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cercle rouge 100%.svg
Opaque red circle
Pegasus IAU.svg
Autor/Urheber: IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg), Lizenz: CC BY 3.0
IAU Pegasus chart