Vuelta a España 2001
| 56. Vuelta a España 2001 – Endstand | ||
|---|---|---|
| Streckenlänge | 21 Etappen, 3.008,6 km | |
| Sieger | Ángel Luis Casero | 70:49:05 h (42,484 km/h) |
| Zweiter | Óscar Sevilla | + 0:47 min |
| Dritter | Levi Leipheimer | + 2:59 min |
| Vierter | Roberto Heras | + 3:58 min |
| Fünfter | Juan Miguel Mercado | + 5:45 min |
| Sechster | David Plaza | + 5:53 min |
| Siebter | José Luis Rubiera | + 6:57 min |
| Achter | Claus Michael Møller | + 7:13 min |
| Neunter | Aitor Osa | + 8:32 min |
| Zehnter | Fernando Escartín | + 10:31 min |
| Punktewertung | José María Jiménez | 130 P. |
| Zweiter | Erik Zabel | 125 P. |
| Dritter | Levi Leipheimer | 115 P. |
| Bergwertung | José María Jiménez | 162 P. |
| Zweiter | Claus Michael Møller | 110 P. |
| Dritter | Juan Miguel Mercado | 88 P. |
| Zwischensprintwertung | César García Calvo | 40 P. |
| Zweiter | Robert Hunter | 20 P. |
| Dritter | Óscar Laguna | 19 P. |
| Teamwertung | iBanesto.com | 212:05:24 h |
| Zweiter | US Postal Service | + 23:47 min |
| Dritter | Festina | + 26:08 min |
Die 56. Vuelta a España wurde vom 8. September bis zum 30. September 2001 ausgetragen. Es gab insgesamt 21 Etappen darunter drei Zeitfahren, ein Bergzeitfahren sowie 6 Bergankünfte. Die Tour startete in Salamanca und endete nach 3.008,6 zurückgelegten Kilometern traditionell in Madrid. Es gab insgesamt fünf Träger des Goldenen Trikots des Gesamtführenden. Erst während der letzte Etappe, dem Einzelzeitfahren in Madrid, setzte sich Ángel Luis Casero an die Spitze des Gesamtklassement. Damit gewann der Spanier zum ersten Mal in seiner Karriere diese Rundfahrt.
Etappen
| Etappe | Tag | Start – Ziel | km | Etappensieger | Gesamtwertung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. Etappe | 8. September | Salamanca | 13,4 (EZF) | ||
| 2. Etappe | 9. September | Salamanca – Valladolid | 147,2 | ||
| 3. Etappe | 10. September | Valladolid – León | 140,5 | ||
| 4. Etappe | 11. September | León – Gijón | 175 | ||
| 5. Etappe | 12. September | Gijón – Lagos de Covadonga | 160,8 | ||
| 6. Etappe | 13. September | Cangas de Onis – Torrelavega | 180,6 | ||
| 7. Etappe | 14. September | Torrelavega | 44,2 (EZF) | ||
| 8. Etappe | 15. September | Reinosa – Alto Cruz de la Demanda | 195 | ||
| 9. Etappe | 16. September | Logroño – Saragossa | 179,2 | ||
| Ruhetag | |||||
| 10. Etappe | 18. September | Sabadell – La Molina | 168,4 | ||
| 11. Etappe | 19. September | Alp – Pal (AND) | 154,2 | ||
| 12. Etappe | 20. September | Ordino | 17,1 (BZF) | ||
| 13. Etappe | 21. September | Andorra – Parc de Port Aventura | 206 | ||
| 14. Etappe | 22. September | Tarragona – Vinaròs | 170,5 | ||
| 15. Etappe | 23. September | Valencia – Alto de Aitana | 207,2 | ||
| Ruhetag | |||||
| 16. Etappe | 25. September | Alcoy – Murcia | 153,3 | ||
| 17. Etappe | 26. September | Murcia – Albacete | 159,5 | ||
| 18. Etappe | 27. September | Albacete – Cuenca | 154,2 | ||
| 19. Etappe | 28. September | Cuenca – Guadalajara | 168 | ||
| 20. Etappe | 29. September | Guadalajara – Alto de Abantos | 176,3 | ||
| 21. Etappe | 30. September | Madrid | 38 (EZF) | ||
Weblinks
- Vuelta a España 2001 in der Datenbank von Radsportseiten.net
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
| Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
| Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
| Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
| Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
| Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
| Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |