Vuelta a Bolivia 2008

Vuelta a Bolivia 2008
AustragungslandBolivien Bolivien
Austragungszeitraum2.–9. November 2008
Etappenacht Etappen
Gesamtlänge1286 km
Starterfeld111 Fahrer aus 8 Nationen in 20 Teams
(davon 74 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung1. Kolumbien Fernando Camargo 30:45:58 h
2. Bolivien Óscar Soliz + 0:39 min
3. Kolumbien Alvaro Sierra + 0:58 min
TeamwertungKolumbien Lotería de Boyacá - Indeportes 92:22:10 h
Wertungstrikots
Gesamtwertung GesamtwertungKolumbien Fernando Camargo
Punktewertung PunktewertungArgentinien Edgardo Simon
Bergwertung BergwertungBolivien Óscar Soliz
 2009

Die 1. Vuelta a Bolivia fand vom 2. bis zum 9. November 2008 in Bolivien statt.

Das Radrennen gehörte zur UCI America Tour 2009, wo es in die Kategorie 2.2 eingestuft war. Damit erhielten die ersten acht Fahrer der Gesamtwertung und die ersten drei jeder Etappe sowie der Träger des Gelben Trikots des Gesamtführenden nach jeder Etappe Punkte für die America-Rangliste. Insgesamt wurden 51.000 Dollar an Prämien ausgeschüttet.

Gesamtsieger des Etappenrennens wurde der Kolumbianer Fernando Camargo (Lotería de Boyacá - Indeportes). Er siegte mit 39 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Bolivianer Óscar Soliz von der Equipo Villazon, der zudem die Bergwertung für sich entscheiden konnte. Das Podium wurde komplettiert von Camargos Landsmann Álvaro Sierra (Cortez Genex Los Andes).

Teilnehmer

Am Start standen 13 einheimische bolivianische Mannschaften, die sich durch eine vordere Platzierung im nationalen Teamranking des bolivianischen Radsportverbandes qualifiziert hatten[1], sowie sieben ausländische Teams aus Argentinien, Mexiko, Ecuador, Kolumbien, Peru, Brasilien und Chile, davon zwei Continental Teams. Deutschsprachige Fahrer nahmen nicht teil.

Continental Teams
Mexiko Tecos de la Universidad Autónoma de Guadalajara
Kolumbien Lotería de Boyacá - Indeportes
Sonstige Teams aus dem Ausland
Ecuador Éspoli Ecuador
Peru Romero 33
Brasilien Dataro
Nationalmannschaften
Argentinien Argentinien
Chile Chile
Regionale Teams aus Bolivien
Bolivien Equipo Villazon
Bolivien Sinchi Wayra
Bolivien Glas Casa Real
Bolivien Pío Rico Z Sport
Bolivien Energy Sol
Bolivien Gobierno Municipal de Oruro
Bolivien Andalucía
Bolivien Los Andes
Bolivien Prefectura de Chuquisaca
Bolivien Luis Reque Paracaya
Bolivien Maniac 17-45
Bolivien Gobierno Municipal de San Lorenzo
Bolivien Policía Nacional

Etappen

Die Vuelta a Bolivia startete im flacheren, heißen Osten des Landes und führte die Fahrer durch die Provinzen Santa Cruz, Cochabamba, Oruro und La Paz in den bergigen, kühlen Westen, wo während der fünften Etappe mit dem 4.500 Meter hoch gelegenen La-Cumbre-Pass in den Anden der höchste Punkt des Rennens erreicht wurde. Wegen dieser Höhenlage wurde der Wettbewerb auch als "Dach der Radsportwelt" bezeichnet.[2] Die dritte Etappe von Buena Vista nach Villa Tunari war mit 207 Kilometern der längste Abschnitt der Rundfahrt, während sich die beiden letzten Tage der Vuelta in je zwei Halbetappen untergliederten, die zwischen der Hauptstadt La Paz und dem Titicacasee verliefen. Insgesamt gab es während der acht Etappen 21 Zwischensprints und sieben Bergwertungen, davon eine der Ehrenkategorie (La Cumbre), zwei der ersten Kategorie, zwei der zweiten Kategorie und zwei der dritten Kategorie[3].

EtappeTagStart–ZielkmTypEtappensiegerGelbes Trikot Gesamtführender
1.2. NovemberSanta Cruz de la SierraLa Guardia – Santa Cruz de la Sierra158FlachetappeChile Luis Fernando SepúlvedaChile Luis Fernando Sepúlveda
2.3. NovemberSanta Cruz de la Sierra – Okinawa I – Santa Cruz de la Sierra164FlachetappeArgentinien Gerardo Fernandez
3.4. NovemberBuena VistaVilla Tunari207FlachetappeArgentinien Edgardo Simón
4.5. NovemberCoraniCochabamba139FlachetappeArgentinien Edgardo Simón
5.6. NovemberBombeoOruro141BergetappeArgentinien Javier SalasArgentinien Gerardo Fernandez
6.7. NovemberVila VilaEl Alto (Cruz Papal)162FlachetappeBolivien Alfredo RíosArgentinien Daniel Diaz
7. (1)8. NovemberCalle 21 CalacotoSan Pablo de Tiquina115MittelgebirgsetappeKolumbien Javier ZapataKolumbien Graciano Fonseca
7. (2)8. NovemberSan Pedro de TiquinaCopacabana40MittelgebirgsetappeKolumbien Alvaro Sierra
8. (1)9. NovemberCopacabana – San Pedro de Tiquina39EinzelzeitfahrenKolumbien Fernando CamargoKolumbien Fernando Camargo
8. (2)9. NovemberSan Pablo de Tiquina – Calacoto121FlachetappeBolivien Yamil Montaño

Rennverlauf

Ergebnis der 1. Etappe
TagessiegerChile Luis Fernando Sepúlveda (CHI)3:27:48 h
2.Argentinien Edgardo Simon (ARG)+ 0:45 min
3.Chile Luis Mancilla (CHI)gl. Zeit
Ergebnis der 2. Etappe
TagessiegerArgentinien Gerardo Fernandez (ARG)3:45:19 h
2.Chile Luis Sepulveda (CHI)gl. Zeit
3.Argentinien Daniel Diaz (GCR)gl. Zeit
Ergebnis der 3. Etappe
TagessiegerArgentinien Edgardo Simon (ARG)5:12:42 h
2.Argentinien Javier Salas (GCR)gl. Zeit
3.Chile Luis Fernando Sepúlveda (CHI)gl. Zeit
Ergebnis der 4. Etappe
TagessiegerArgentinien Edgardo Simon (ARG)2:56:04 h
2.Argentinien Javier Salas (GCR)gl. Zeit
3.Bolivien Horacio Gallardo (GCR)gl. Zeit
Ergebnis der 5. Etappe
TagessiegerArgentinien Javier Salas (GCR)3:52:04 h
2.Kolumbien Alvaro Sierra (LAN)gl. Zeit
3.Bolivien Horacio Gallardo (GCR)+ 4:19 min
Ergebnis der 6. Etappe
TagessiegerBolivien Alfredo Rios (SIW)3:47:38 h
2.Bolivien Jhonny Burgos (ATA)gl. Zeit
3.Bolivien Edwin Callisaya (LAN)gl. Zeit
Ergebnis der 7. Etappe (a)
TagessiegerKolumbien Javier Zapata (LAN)2:51:48 h
2.Bolivien Juan Cotumba (EVI)+ 0:15 min
3.Kolumbien Huberlino Mesa (BOY)gl. Zeit
Ergebnis der 7. Etappe (b)
TagessiegerKolumbien Alvaro Sierra (LAN)1:02:02 h
2.Kolumbien Andres Diaz (BOY)+ 0:12 min
3.Argentinien Ignacio Gili (ARG)gl. Zeit
Ergebnis der 8. Etappe (a)
TagessiegerKolumbien Fernando Camargo (BOY)0:54:55 h
2.Bolivien Oscar Soliz (EVI)+ 0:04 min
3.Kolumbien Alvaro Sierra (LAN)+ 0:39 min
Ergebnis der 8. Etappe (b)
TagessiegerBolivien Yamil Montaño (EVI)2:41:08 h
2.Chile Luis Mancilla (CHI)+ 0:06 min
3.Argentinien Ignacio Gili (ARG)+ 0:08 min

Den ersten Etappensieg in der Geschichte der Vuelta a Bolivia sicherte sich der Chilene Luis Fernando Sepúlveda (Nationalmannschaft), der an einem Zwischensprint 60 Kilometer vor dem Ende angriff und einen Vorsprung von 45 Sekunden vor dem Hauptfeld, das vom Argentinier Edgardo Simón angeführt wurde, ins Ziel in Santa Cruz de la Sierra rettete[4].

Am folgenden Tag konnte Sepúlveda das Gelbe Trikot des Gesamtführenden als Etappenzweiter verteidigen, er musste sich im Sprint einer fünfzehn Fahrer starken Spitzengruppe nur dem Argentinier Gerardo Fernández (Nationalmannschaft) geschlagen geben. Da die Spitzengruppe fast fünfeinhalb Minuten auf das Hauptfeld herausgefahren hatte, war hier bereits eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung zugunsten der fünfzehn Tagesbesten gefallen[5].

Der dritte und der vierte Tagesabschnitt endeten jeweils in einem Massensprint-Sieg von Edgardo Simón (Nationalmannschaft Argentinien).

Zwei Ausreißer machten den fünften Tagessieg der Rundfahrt unter sich aus. Dabei distanzierte Javier Salas (Clas Casa Real) seinen Fluchtgefährten Álvaro Sierra (Los Andes) im Sprint. Luis Sepúlveda konnte dagegen nicht mit den Besten mithalten und verlor die Gesamtführung an Gerardo Fernández (Nationalmannschaft Argentinien).

Alfredo Ríos (Sinchi Wayra) war auf dem sechsten Tagesabschnitt der erste einheimische Etappensieger der Vuelta a Bolivia, als er seine beiden Landsmänner Jhonny Burgos und Edwin Callisaya im Sprint eines Spitzentrios hinter sich lassen konnte[6]. Daniel Diaz (Glas Casa Real) übernahm dabei die Gesamtführung von seinem Landsmann Gerardo Fernández, der auf Rang neun zurückfiel.

Am folgenden Tag setzte sich auf der morgendlichen Halbetappe der Kolumbianer Javier Zapata (Los Andes) in San Pablo de Tiquina als Solist mit fünfzehn Sekunden Vorsprung auf eine zehnköpfige Verfolgergruppe durch, während sein Landsmann Graciano Fonseca (Lotería de Boyacá – Indeportes) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden überstreifte. Am Nachmittag war es erneut ein Kolumbianer aus dem Team Los Andes, nämlich Álvaro Sierra, der sich als Solist den Etappensieg sichern konnte[7].

Im Einzelzeitfahren der Etappe 8a wurde das Gesamtklassement dann noch einmal völlig neu geschrieben. Fernando Camargo (Lotería de Boyacá - Indeportes) absolvierte den 39 Kilometer langen Kurs am Schnellsten und übernahm damit das Gelbe Trikot von Graciano Fonseca, der auf Position fünf zurückfiel. Die Tageszweiten und -dritten Óscar Soliz (Equipo Villazon) und Alvaro Sierra nahmen diesen Rang nun auch im Gesamtklassement ein, wobei Soliz zeitgleich mit Camargo lag.

Soliz' Mannschaftskollege Yamil Montaño sorgte zum Abschluss der Rundfahrt schließlich noch für einen weiteren bolivianischen Erfolg mit knappen sechs Sekunden Vorsprung vor Verfolger Luis Mancilla (Nationalmannschaft Chile). Obwohl das Feld in mehrere Teile zerfallen war, änderte sich auf den ersten drei Plätzen der Gesamtwertung nichts mehr, vor allem, weil Soliz durch einen Sturz auf den letzten Kilometern sogar noch Zeit auf Camargo verlor und so die Chance verpasste, durch eine Zeitbonifikation noch am Kolumbianer vorbeizuziehen[8].

Endergebnis

Gesamtwertung

Jersey yellow.svg Gesamtwertung
PlatzFahrerTeamZeit
1.Kolumbien Fernando CamargoLotería de Boyacá - Indeportes30:45:58 h
2.Bolivien Oscar SolizEquipo Villazon+ 00:39 min
3.Kolumbien Alvaro SierraLos Andes+ 00:58 min
4.Kolumbien Graciano FonsecaLotería de Boyacá - Indeportes+ 02:35 min
5.Kolumbien Michael RodriguezLotería de Boyacá - Indeportes+ 02:59 min
6.Ecuador Ramiro Juvenal CalpaÉspoli Ecuador+ 04:27 min
7.Mexiko Florencio RamosTecos Guadalajara+ 04:51 min
8.Argentinien Ignacio GiliNationalmannschaft Argentinien+ 05:22 min

Weitere Wertungen

Jersey blue.svg Punktewertung
PlatzFahrerTeamPunkte
1.Argentinien Edgardo SimonNationalmannschaft Argentinien26
2.Argentinien Daniel DíazGlas Casa Real20
3.Kolumbien Graciano FonsecaLotería de Boyacá - Indeportes9
Jersey orange.svg Bergwertung
PlatzFahrerTeamPunkte
1.Bolivien Oscar SolizEquipo Villazon48
2.Kolumbien Alvaro SierraLos Andes47
3.Kolumbien Graciano FonsecaLotería de Boyacá - Indeportes40

0

Mannschaftswertung
PlatzTeamZeit
1.Kolumbien Lotería de Boyacá - Indeportes92:22:10 h
2.Bolivien Equipo Villazon+ 05:17 min
3.Ecuador Éspoli Ecuador+ 15:58 min

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Finalmente serán 20 equipos en la Vuelta a Bolivia, auf: deportesbolivia.blogspot.de (spanisch)
  2. Éspoli de Ecuador en Vuelta Ciclista a Bolivia, auf: eluniverso.com (spanisch)
  3. Etapas - I Vuelta a Bolivia, auf: fidesciclismo.com (spanisch) (Memento vom 25. Oktober 2008 im Internet Archive)
  4. Ciclismo: Chileno Sepúlveda gana primera etapa en Vuelta a Bolivia, auf: emol.com (spanisch)
  5. Ciclismo: Luis Sepúlveda sigue líder en la Vuelta a Bolivia, auf: emol.com (spanisch)
  6. La tricolor flamea en la Vuelta, auf: fidesciclismo.com (spanisch)
  7. Vuelta a Bolivia con sabor a café, auf: deportesbolivia.blogspot.de (spanisch)
  8. VUELTA BOLIVIA, auf: escarabajoscolombianos-agarci.blogspot.de (spanisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Jersey yellow.svg
Autor/Urheber: Iivq - Tijmen Stam, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests yellow jersey. Used by:

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Olive wreath.svg
Olivenkranz
Jersey orange.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Time Trial.svg
Autor/Urheber: unknown - public domain, Lizenz: CC0
Stopwatch icon for time trial stages
Jersey blue.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

Mediummountainstage.svg
Icon for medium mountain stages in bicycle stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Mountainstage.svg
Icon for mountain stages in bicyling stage races. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.
Plainstage.svg
Icon for plain stage in cycling stage race. Modeled after (but not taken from) http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/us/le_parcours.html.