Vrchy
Vrchy | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Moravskoslezský kraj | |||
Bezirk: | Nový Jičín | |||
Fläche: | 1055 ha | |||
Geographische Lage: | 49° 45′ N, 17° 52′ O | |||
Höhe: | 474 m n.m. | |||
Einwohner: | 225 (1. Jan. 2023)[1] | |||
Postleitzahl: | 742 45 | |||
Kfz-Kennzeichen: | T | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Jiřina Pešlová (Stand: 2019) | |||
Adresse: | Vrchy 65 742 45 Fulnek 1 | |||
Gemeindenummer: | 569747 | |||
Website: | www.obec-vrchy.cz |
Vrchy, bis 1947 Valtéřovice (deutsch: Waltersdorf) ist eine Gemeinde mit 221 Einwohnern in der Region Moravskoslezský kraj Tschechiens.
Lage
Vichy befindet sich nordwestlich der Stadt Fulnek, im nördlichen Gebiet der Oderberge (Oderské vrchy), im Tal des Flüsschens Vršský potok.
Geschichte
Waltersdorf wurde durch die Propstei Březová gegründet und 1412 erstmals schriftlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert wurde in der Nähe Bleierz gefördert.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche des Hl. Georg (1794)
Weblinks
- Ortsbeschreibung (tschechisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien