Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg

Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg
ET 20.111 bei Bad Wimsbach-Neydharting
ET 20.111 bei Bad Wimsbach-Neydharting
Strecke der Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg
Kursbuchstrecke (ÖBB):160
Streckenlänge:15,609 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:750 V =
Maximale Neigung:15 
Minimaler Radius:130 m
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Strecke
Westbahn von Salzburg
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Bahnhof
0,0Lambach 365 m ü. A.
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Abzweig geradeaus und nach links
Westbahn nach Linz
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Abzweig geradeaus und nach links
1,2AB zum Terminal der Spedition Gartner
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Abzweig geradeaus und von links
2,2AB Felbermayer
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Brücke über Wasserlauf
Traun
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Bahnhof
3,5Stadl-Paura 365 m ü. A.
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Abzweig geradeaus und nach rechts
Trauntalbahn nach Gmunden Seebahnhof
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Abzweig geradeaus und ehemals nach links
4,3AB Buchinger
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
5,3Fohlenhof (11.06.1952 aufgelassen)
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
6,7Bad Wimsbach Styria Siedlung (2014 aufgelassen)
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Bahnhof
6,9Bad Wimsbach-Neydharting 375 m ü. A.
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Brücke über Wasserlauf
Wimbach
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
7,3Bad Wimsbach Steinfeld
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
9,0Au
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
10,0Mittlere Au
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
10,6Blankenberg 382 m ü. A.
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
11,3Waldl
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
11,8Kößlwang
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
12,8Feldham
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
Vorchdorf Gewerbegebiet
Lua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)Haltepunkt / Haltestelle
14,0Vorchdorf Schule
Kopfbahnhof StreckenanfangBahnhof
14,7Vorchdorf-Eggenberg 416 m ü. A.
StreckeStrecke nach links
Anschlussbahn Brauerei Eggenberg
StreckeLua-Fehler in Modul:Vorlage:BS/Alt-Text, Zeile 114: attempt to perform arithmetic on local 'split1' (a nil value)
Traunseebahn nach Gmunden Seebahnhof

Die Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg, auch Vorchdorferbahn genannt, ist eine normalspurige Lokalbahn in Oberösterreich. Die Strecke verläuft vom Übergangsbahnhof Stadl-Paura[1] bis Vorchdorf-Eggenberg (11,8 Kilometer). Die Kilometrierung beginnt jedoch bereits in Lambach, schließt also auch den 3,8 Kilometer langen Abschnitt Lambach–Stadl-Paura der mehr als vierzig Jahre älteren, nunmehr den ÖBB gehörenden Strecke Lambach–Gmunden ein.

Eigentümerin der Strecke ist die Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg AG, die zu 72,5 % dem Bund, zu 11 % der OÖ Verkehrsholding GmbH, zu 9,4 % der Marktgemeinde Lambach, zu 3,3 % der Marktgemeinde Vorchdorf, und zu 2,7 % der Stern & Hafferl Verkehrs-GmbH, welche die Bahn auch betreibt, gehört. Der Rest ist Streubesitz.[2]

Geschichte

Das Projekt zum Bau der Bahnlinie wurde 1897 von der Firma Stern & Hafferl vorgelegt. Am 13. September 1903 wurde die Bahn eröffnet. Die Betriebsführung wurde von der Lokalbahn AG an die k.u.k. Staatsbahn übertragen, diese wickelte die Verkehrsleistungen mit Dampfloks ab. Die Weltwirtschaftskrise in den Jahren 1930 und 1931 veranlasste die Lokalbahn AG, die Betriebsführung an die Firma Stern & Hafferl zu übergeben – diese war durch einen sparsamen, aber dennoch effektiven Lokalbahnbetrieb bekannt geworden. Die Firma übernahm am 1. Mai 1931 die Betriebsführung und begann mit der Umstellung von Dampf- auf elektrischen Betrieb. Am 14. November 1931 war die Strecke bereits vollständig elektrifiziert. Der Betrieb erfolgt seither mit 750 Volt Gleichstrom. Bis 1949 gab es beim Bahnhof Lambach noch einen Anschluss mit der Lokalbahn Lambach–Haag am Hausruck. Des Weiteren existierte in den 1980er Jahren ein Anschluss zur Brauerei Eggenberg für den Güterverkehr.[3] Die Strecke hatte damals eine Gesamtlänge von 15,7 Kilometern.

Im Jahre 2006 wurden zwei Fahrzeuge von der Linzer Lokalbahn übernommen, die zuvor von den Kölner Verkehrs-Betrieben gekauft worden waren. Diese werden seither je nach Bedarf im Plandienst eingesetzt. Anlässlich des 1. Oberösterreichischen Zukunftsfests, das in Bad Wimsbach-Neydharting stattfand[4], verkehrte am 31. Mai und 1. Juni 2008 auf der Lokalbahn leihweise ein modernes Niederflurfahrzeug vom Typ Stadler-GTW der Linzer Lokalbahn im Stundentakt.[5]

Am 11. Dezember 2011 wurde die neue Haltestelle Vorchdorf Gewerbegebiet in Betrieb genommen.[6]

Betrieb in der Gegenwart

Fahrplan

Zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2007 wurde die Strecke weitgehend, v. a. nachmittags, auf Taktfahrplan umgestellt, mit der auch sonst üblichen Symmetrieminute. Zuvor gab es nur vereinzelte Verstärkerfahrten. Die Kreuzungen erfolgen sowohl in Stadl-Paura als auch in Bad Wimsbach-Neydharting.

Fahrgastaufkommen

Im Jahr 2015 nutzten 201.420 Fahrgäste diese Bahnstrecke.[7][8]

Strecke

Beim Bahnhof Lambach besteht Anschluss zur österreichischen Westbahn. Die Haltestelle Au hat den kürzesten Haltestellennamen Österreichs. In Vorchdorf-Eggenberg besteht eine Anschlussmöglichkeit an die schmalspurige Traunseebahn. Zudem können schadhafte Fahrzeuge im Endbahnhof zur Stern & Hafferl-Hauptwerkstätte überführt werden.

Fuhrpark

Siehe auch: Fahrzeuge der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft

Übersicht über die auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf–Eggenberg eingesetzten Fahrzeuge:

NummerBaujahrHerstellerSonstigesFotos
Lokomotiven
E 20.0061952SGPGüterzug sowie Bauzugsdienst auf Lokalbahn LV, ex SAKOG E 27.001, ex SLB E 64
Triebwagen
ET 20.1091956Waggonfabrik RastattPlandienstfahrzeug
ET 20.1111953WestwaggonPlandienstfahrzeug
ET 20.1141951SGPReservefahrzeug, ex SLB ET 32, ex ET 22.108, angemietet von SLB
ET 22.1331954Westwaggonvon der LILO ausgeliehen, Reservefahrzeug
ET 22.1361953Westwaggonvon der LILO ausgeliehen, Plandienstfahrzeug
ET 24 1011932Grazer Waggonfabrikex ET 24 001, Nostalgiefahrzeug
Steuerwagen
ES 22.2331954Westwaggonvon der LILO ausgeliehen, Reservefahrzeug
ES 22.2361953Westwaggonvon der LILO ausgeliehen, Plandienstfahrzeug
Güter- und Bahnwagen
X 20.6411978Maschinenfabrik Tobisch, Knotzex ÖBB 534.067, Turmwagen für Bahnerhaltung
Ks 3310.1191978SPGex ÖBB, für Bahnerhaltung, in Vorchdorf beheimatet
Ks 3310.2881978SPGex ÖBB, für Bahnerhaltung, in Vorchdorf beheimatet
Hbis 2254.150SGP1975ex ÖBB, abgestellt im Bahnhof Vorchdorf
Hbis 2254.267SGP1975ex ÖBB, abgestellt im Bahnhof Vorchdorf
Hbis 2254.291SGP1975ex ÖBB, abgestellt im Bahnhof Vorchdorf
Hbis 2254.316SGP1975ex ÖBB, abgestellt im Bahnhof Vorchdorf
Saadkms 4981.0891985SGPex ÖBB, umgebaut für Transport der Tramlinks, in Vorchdorf beheimatet

Saadkms 4981.1031985SGPex ÖBB, umgebaut für Transport der Tramlinks, in Vorchdorf beheimatet

Sonstige
X 24.621Turmwagen

Attraktivierungen

2008 wurden Sanierungsarbeiten durchgeführt, um die Fahrzeiten einhalten zu können und den Fahrgastkomfort zu steigern. Zudem wurde die Haltestelle Vorchdorf-Schule saniert und der Bahnübergang bei der Lindacherstraße mit einer Lichtzeichenanlage ausgestattet. Der Endbahnhof Vorchdorf-Eggenberg wurde renoviert und erhielt behindertengerechte WC-Anlagen. Um in Zukunft die Züge bis nach Wels weiterführen zu können, ist die Anschaffung moderner Zweisystemfahrzeuge geplant.[9] Weiter soll in Vorchdorf ein neues Unterwerk errichtet werden, um neue Fahrzeuge mit ausreichend Strom zu beliefern. Geplant ist auch der Umbau des Bahnhofsvorplatzes.

Siehe auch

Literatur

  • Stern und Hafferl GmbH (Hrsg.): Stern & Hafferl – Visionen mit Tradition. GEG Werbung, Gmunden 2003, ISBN 3-9501763-0-6.
  • Stern und Hafferl GmbH (Hrsg.): 100 Jahre Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg.
  • Krobot, Slezak, Sternhart: Schmalspurig durch Österreich. 4. Auflage, Verlag Slezak, 1991, ISBN 3-85416-095-X, S. o.A.
  • Helmut Weis: Die Unternehmung Stern & Hafferl. I., Reihe Bahn im Bild, Band 12, 1980.
  • Gunter Mackinger: Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg. RMG-Verlag, Wien 2023, ISBN 978-3-902894-48-9.
Commons: Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Schienennetz-Nutzungsbedingungen. Vorchdorferbahn, abgerufen am 10. Juni 2024.
  2. Gesellschaften, bmvit.gv.at
  3. Lit. Die Unternehmung Stern & Hafferl I, S. 5
  4. Einfaches Seil-Labyrinth ist Publikumsmagnet. Abgerufen am 22. Januar 2022 (österreichisches Deutsch).
  5. Regionale Schiene: Ausgabe 3/2008, S. 45
  6. Neue Haltestelle "Vorchdorf Gewerbegebiet" (Memento desOriginals vom 23. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stern.at, stern.at
  7. Im Vorjahr erneut mehr Fahrgäste auf Österreichs Regionalbahnen - Mobilität mit Zukunft. In: www.vcoe.at. VCÖ, abgerufen am 29. April 2016.
  8. Salzkammergut: Passagierzunahme bei Lokalbahnen. In: www.nachrichten.at. 21. April 2016, abgerufen am 29. April 2016.
  9. Regionale Schiene: Ausgabe 3/2008, Seite 45

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hbis 2254.150.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH Hbis 2254.150
Hbis 2254.316.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH Hbis 2254.316 im Bahnhof Vorchdorf
StH ET 20.109.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH ET 20.109 in Lambach
StH X 20.641 in Stadl-Paura.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH X 20.641 in Stadl-Paura
Stern & Hafferl ET 22.133.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stern & Hafferl ET 22.133/ES 22.233 im Bahnhof Vorchdorf-Eggenberg
ET 20.111 Bad Wimsbach.jpg
Autor/Urheber: Linie29, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ET 20.111 auf der Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg nahe Bad Wimsbach-Neydharting
ES 22.236.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH ES 22.236/ET 22.136 in Au
StH Ks 3310.288.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH Ks 3310.288 in Vorchdorf
BSicon ABZgnl.svg
Gleisanschluss
Vorchdorf, Westwaggon Nr. 22233.jpg
Autor/Urheber: Oleksandr Dede, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vorchdorf, Westwaggon Nr. 22233
Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting Weiche 3.jpg
Autor/Urheber: Linie29, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rückfallweiche 3 am Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting
Saadkms 4981.103.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH Saadkms 4981.103 in Vorchdorf
StH ET 22.136.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH ET 22.136/ES 22.236 in Vorchdorf
E 20.006.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH E 20.006 in Vorchdorf
X 24.621.JPG
Autor/Urheber: Hufi, Lizenz: CC BY 3.0
X 24.621
StH Ks 3310.119.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH Ks 3310.119 in Vorchdorf
LVE ET 24.101.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ET 24.101 Vorchdorf-Eggenberg
StH 2254.267.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH 2254.267 in Vorchdorf
StH ET 20.114.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH ET 20.114 im Bahnhof Vorchdorf-Eggenberg
Vorchdorfer Bahn Traunbrücke.jpg
Autor/Urheber: Linie29, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Brücke über die Traun zwischen den Bahnhöfen Lambach und Stadl-Paura an der Vorchdorfer Bahn.
Karte Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg.png
Autor/Urheber:
OpenStreetMap-Beitragende
, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Karte von Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg entstammt dem offenen OpenStreetMap-Projekt, erstellt von der Gemeinschaft. Diese Karte kann unvollständig sein oder Fehler enthalten. Verlasse dich in Navigationsfragen nicht alleine darauf.
BSicon KBHFa-L.svg
Stations and stops
BSicon BHF-R.svg
Station left
StH Bahnhof-Vorchdorf-Eggenberg.JPG
Autor/Urheber: Hufi, Lizenz: CC BY 3.0
Bahnhof Vorchdorf-Eggenberg - Endpunkt der Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg
Saadkms 4981.089.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH Saadkms 4981.089 in Vorchdorf
StH 2254.291.jpg
Autor/Urheber: StH E 20.007, Lizenz: CC BY-SA 4.0
StH 2254.291 in Vorchdorf