Vongnes
Vongnes | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Belley | |
Kanton | Belley | |
Gemeindeverband | Bugey Sud | |
Koordinaten | 45° 49′ N, 5° 44′ O | |
Höhe | 228–505 m | |
Fläche | 2,05 km² | |
Einwohner | 71 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01250 | |
INSEE-Code | 01456 | |
![]() Vongnes mit dem Grand Colombier |
Vongnes ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Belley im Arrondissement Belley.
Lage
Die Gemeinde Vongnes liegt im Bugey, sechs Kilometer nördlich von Belley. Sie grenzt an Ceyzérieu, Flaxieu und Marignieu. Im Osten reicht das Gemeindegebiet bis an das Tal des Séran heran.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 91 | 77 | 74 | 86 | 92 | 89 | 62 | 71 | 71 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Oyen, Monument historique
- Kapelle Notre-Dame-de-Poirin
- Kirche Saint-Oyen
- Weinmuseum
- Rathaus (mairie)
- Gefallenendenkmal
Wirtschaft
In Vongnes werden Reben der Herkunftsbezeichnung Vin du Bugey kultiviert.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Oyen de Vongnes.
Autor/Urheber: Rolf Süssbrich, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grand Colombier, Ain, France, vu du sud ouest. Village au premier plan : Vongnes
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument aux morts de Vongnes.