Volvo Women’s Open 2005

Volvo Women’s Open 2005
Datum29.1.2005 – 6.2.2005
Auflage14
Navigation2003 ◄ 2005 ► 2006
WTA Tour
AustragungsortPattaya
ThailandThailand Thailand
Turniernummer303
KategorieWTA Tier IV
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/4Q
Preisgeld170.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)SlowakeiSlowakei Henrieta Nagyová
Vorjahressieger (Doppel)China VolksrepublikVolksrepublik China Li Ting
China VolksrepublikVolksrepublik China Sun Tiantian
Sieger (Einzel)SpanienSpanien Conchita Martínez
Sieger (Doppel)FrankreichFrankreich Marion Bartoli
DeutschlandDeutschland Anna-Lena Grönefeld
Turnier-SupervisorJimmy Moore
Letzte direkte AnnahmeVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Hopkins (138)
SpielervertreterKroatienKroatien Silvija Talaja
Stand: 5. Juni 2013

Die Volvo Women’s Open 2005 waren ein Damen-Tennisturnier in Pattaya. Das Hartplatzturnier der Kategorie Tier IV war Teil der WTA Tour 2005 und fand vom 29. Januar bis 6. Februar 2005 statt.

Das Endspiel im Einzel gewann Conchita Martínez gegen Anna-Lena Grönefeld mit 6:3, 3:6 und 6:3. Im Doppelfinale besiegten Marion Bartoli und Anna-Lena Grönefeld die Paarung Marta Domachowska/Silvija Talaja mit 6:3 und 6:2.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Volvo Women’s Open 2005 fand vom 29. bis 31. Januar 2005 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze im Einzel und ein Platz im Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.RusslandRussland Wera SwonarjowaViertelfinale
02.FrankreichFrankreich Marion BartoliAchtelfinale
03.SpanienSpanien Conchita MartínezSieg
04.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mashona Washington1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Puerto RicoPuerto Rico Kristina Brandi1. Runde

06.PolenPolen Marta Domachowska1. Runde

07.DeutschlandDeutschland Anna-Lena GrönefeldFinale

08.SpanienSpanien Virginia Ruano PascualHalbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 RusslandRussland W. Swonarjowa66             
  ArgentinienArgentinien M.-E. Salerni13  1 RusslandRussland W. Swonarjowa66 
  DeutschlandDeutschland A. Barna647   DeutschlandDeutschland A. Barna23  
  UkraineUkraine T. Perebyjnis465  1 RusslandRussland W. Swonarjowa42 
  RusslandRussland J. Linezkaja276   RusslandRussland J. Linezkaja66  
  ThailandThailand T. Tanasugarn652   RusslandRussland J. Linezkaja366 
  ItalienItalien M. Santangelo66    ItalienItalien M. Santangelo622 
5 Puerto RicoPuerto Rico K. Brandi12     RusslandRussland J. Linezkaja20r
3 SpanienSpanien C. Martínez366 3 SpanienSpanien C. Martínez64  
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Uberoi634 3 SpanienSpanien C. Martínez727 
Q DeutschlandDeutschland A. Bachmann21    KroatienKroatien S. Talaja565 
  KroatienKroatien S. Talaja66   3 SpanienSpanien C. Martínez66 
  ItalienItalien A. Serra Zanetti32  Q IsraelIsrael S. Peer43  
Q UsbekistanUsbekistan O. Omonmurodova66  Q UsbekistanUsbekistan O. Omonmurodova42  
Q IsraelIsrael S. Peer66  Q IsraelIsrael S. Peer66  
6 PolenPolen M. Domachowska32   3 SpanienSpanien C. Martínez636
7 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld66  7 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld363
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Hopkins32  7 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld66  
  RusslandRussland G. Woskobojewa66    RusslandRussland G. Woskobojewa42  
  UkraineUkraine J. Fedak21   7 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld66 
  LuxemburgLuxemburg A. Kremer633    UkraineUkraine A. Bondarenko41  
  Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro J. Dokić76    Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro J. Dokić610r 
  UkraineUkraine A. Bondarenko76    UkraineUkraine A. Bondarenko71  
4 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Washington654   7 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld466
8 SpanienSpanien V. Ruano Pascual66  8 SpanienSpanien V. Ruano Pascual622 
  IsraelIsrael T. Obziler34  8 SpanienSpanien V. Ruano Pascual166 
  DeutschlandDeutschland M. Weingärtner166   DeutschlandDeutschland M. Weingärtner614 
WC SchweizSchweiz M. Hingis622  8 SpanienSpanien V. Ruano Pascual66 
  SpanienSpanien M. Serna77    SpanienSpanien M. Serna21  
  UngarnUngarn M. Czink55    SpanienSpanien M. Serna6   
WC IndonesienIndonesien A.-F. Damayanti31  2 FrankreichFrankreich M. Bartoli4r  
2 FrankreichFrankreich M. Bartoli66   

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.SpanienSpanien Magüi Serna
ThailandThailand Tamarine Tanasugarn
Viertelfinale
02.FrankreichFrankreich Marion Bartoli
DeutschlandDeutschland Anna-Lena Grönefeld
Sieg
03.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jennifer Hopkins
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mashona Washington
Halbfinale
04.Weissrussland 1995Weißrussland Tazzjana Putschak
RusslandRussland Anastassija Rodionowa
Viertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 SpanienSpanien M. Serna
 ThailandThailand T. Tanasugarn
66     
  UngarnUngarn M. Czink
 IsraelIsrael T. Obziler
21   1 SpanienSpanien M. Serna
 ThailandThailand T. Tanasugarn
163 
  PolenPolen M. Domachowska
 KroatienKroatien S. Talaja
66    PolenPolen M. Domachowska
 KroatienKroatien S. Talaja
636 
WC ThailandThailand P. Buaklee
 ThailandThailand O. Lamangthong
04      PolenPolen M. Domachowska
 KroatienKroatien S. Talaja
76  
4 Weissrussland 1995Weißrussland T. Putschak
 RusslandRussland A. Rodionowa
66     UkraineUkraine J. Fedak
 UkraineUkraine T. Perebyjnis
52  
Q AustralienAustralien M. Adamczak
 AustralienAustralien N. Kriz
03   4 Weissrussland 1995Weißrussland T. Putschak
 RusslandRussland A. Rodionowa
364  
  RusslandRussland N. Brattschikowa
 NiederlandeNiederlande K. Kilsdonk
32    UkraineUkraine J. Fedak
 UkraineUkraine T. Perebyjnis
67  
  UkraineUkraine J. Fedak
 UkraineUkraine T. Perebyjnis
66      PolenPolen M. Domachowska
 KroatienKroatien S. Talaja
32 
  IrlandIrland K. Liggan
 RusslandRussland G. Woskobojewa
52   2 FrankreichFrankreich M. Bartoli
 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld
66 
  DeutschlandDeutschland A. Barna
 DeutschlandDeutschland M. Weingärtner
76     DeutschlandDeutschland A. Barna
 DeutschlandDeutschland M. Weingärtner
01   
  LuxemburgLuxemburg A. Kremer
 ItalienItalien A. Serra Zanetti
361 3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Hopkins
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Washington
66  
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Hopkins
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Washington
636   3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Hopkins
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Washington
363
  Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh C.-j. Chuang
 Chinesisch TaipehChinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
631   2 FrankreichFrankreich M. Bartoli
 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld
636 
  UkraineUkraine A. Bondarenko
 UkraineUkraine K. Bondarenko
76     UkraineUkraine A. Bondarenko
 UkraineUkraine K. Bondarenko
31  
  ItalienItalien M. Santangelo
 RumänienRumänien A. Vanc
22  2 FrankreichFrankreich M. Bartoli
 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld
66  
2 FrankreichFrankreich M. Bartoli
 DeutschlandDeutschland A.-L. Grönefeld
66   

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).