Volvo Car Open 2021

Volvo Car Open 2021
Datum5.4.2021 – 11.4.2021
Auflage22
Navigation2019 ◄ 2021 ► 2022
WTA Tour
AustragungsortCharleston (South Carolina)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer804
KategorieWTA 500
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung56E/32Q/16D
Finanz. Verpflichtung565.530 US$
WebsiteOffizielle Website
SiegerinRussland Weronika Kudermetowa
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Niederlande Demi Schuurs
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Francesca Di Lorenzo (151)
Stand: 11. April 2021

Die Volvo Car Open 2021 waren ein Tennisturnier der Damen in Charleston, South Carolina. Das Sandplatzturnier der Kategorie WTA 500 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 5. bis 11. April 2021 statt.

Titelverteidigerinnen waren Madison Keys im Einzel und die Paarung Anna-Lena Grönefeld/Alicja Rosolska im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Volvo Car Open 2021 fand vom 3. bis 4. April 2021 statt.

Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantinnenLucky Loser
Russland Natalja WichljanzewaAustralien Storm SandersChina Volksrepublik Wang Xinyu
Polen Magdalena FręchRumänien Gabriela TalabăVereinigtes Konigreich Harriet Dart
Vereinigte Staaten Grace MinJapan Kurumi NaraVereinigte Staaten Caroline Dolehide
Vereinigte Staaten Asia MuhammadVereinigte Staaten Desirae KrawczykVereinigte Staaten Whitney Osuigwe

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Australien Ashleigh BartyViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Sofia Kenin2. Runde
03.Tschechien Petra KvitováAchtelfinale
04.Niederlande Kiki BertensRückzug

05.Schweiz Belinda Bencic2. Runde

06.Spanien Garbiñe MuguruzaAchtelfinale

07.Belgien Elise Mertens2. Runde

08.Vereinigte Staaten Madison Keys2. Runde

09.Tschechien Markéta VondroušováRückzug
Nr.SpielerinErreichte Runde
10.Kasachstan Jelena Rybakina1. Runde

11.Kasachstan Julija PutinzewaViertelfinale

12.Tunesien Ons JabeurHalbfinale

13.Vereinigte Staaten Amanda Anisimova2. Runde

14.Vereinigte Staaten Cori GauffViertelfinale

15.Russland Weronika KudermetowaSieg

16.China Volksrepublik Zhang Shuai1. Runde

17.Tschechien Marie Bouzková2. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
Spanien Paula Badosa33
15Russland Weronika Kudermetowa66
15Russland Weronika Kudermetowa66
Montenegro Danka Kovinić42
Montenegro Danka Kovinić66
12Tunesien Ons Jabeur32

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Australien A. Barty66
Japan M. Doi66Japan M. Doi21
Kasachstan J. Schwedowa331Australien A. Barty746
Frankreich K. Mladenovic43Vereinigte Staaten S. Rogers6364
Vereinigte Staaten S. Rogers66Vereinigte Staaten S. Rogers176
Polen M. Linette72313Vereinigte Staaten A. Anisimova654
13Vereinigte Staaten A. Anisimova5661Australien A. Barty43
10Kasachstan J. Rybakina4rSpanien P. Badosa66
Vereinigte Staaten C. McNally6Vereinigte Staaten C. McNally726
Lettland A. Sevastova66Lettland A. Sevastova6364
Russland A. Potapowa33Vereinigte Staaten C. McNally33
Russland W. Gratschowa651Spanien P. Badosa66
Spanien P. Badosa376Spanien P. Badosa6626
5 WCSchweiz B. Bencic271
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
LLVereinigte Staaten W. Osuigwe14
QJapan K. Nara66QJapan K. Nara66
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo22QJapan K. Nara03
Mexiko R. Zarazúa4315Russland W. Kudermetowa66
WCVereinigte Staaten E. Navarro66WCVereinigte Staaten E. Navarro44
QVereinigte Staaten D. Krawczyk1215Russland W. Kudermetowa66
15Russland W. Kudermetowa6615Russland W. Kudermetowa66
17Tschechien M. Bouzková67Vereinigte Staaten S. Stephens34
Ungarn T. Babos2517Tschechien M. Bouzková655
Australien A. Tomljanović66Australien A. Tomljanović477
Vereinigte Staaten C. McHale30Australien A. Tomljanović34
Vereinigte Staaten S. Stephens66Vereinigte Staaten S. Stephens66
LLChina Volksrepublik X. Wang24Vereinigte Staaten S. Stephens66
8Vereinigte Staaten M. Keys44

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Spanien G. Muguruza66
QPolen M. Fręch66QPolen M. Fręch13
QVereinigte Staaten G. Min246Spanien G. Muguruza62r
QRussland N. Wichljanzewa3111Kasachstan J. Putinzewa02
Kasachstan S. Dijas66Kasachstan S. Dijas22
LLVereinigtes Konigreich H. Dart68411Kasachstan J. Putinzewa66
11Kasachstan J. Putinzewa7611Kasachstan J. Putinzewa751
16China Volksrepublik S. Zhang31Montenegro D. Kovinić6276
Kanada L. A. Fernandez66Kanada L. A. Fernandez463
QRumänien G. Talabă624Montenegro D. Kovinić636
Montenegro D. Kovinić76Montenegro D. Kovinić66
QAustralien S. Sanders663 WCTschechien P. Kvitová41
QVereinigte Staaten A. Muhammad24QAustralien S. Sanders642
3 WCTschechien P. Kvitová76
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Belgien E. Mertens53
Vereinigte Staaten B. Pera644Frankreich A. Cornet76
Frankreich A. Cornet466Frankreich A. Cornet733
LLVereinigte Staaten C. Dolehide3312Tunesien O. Jabeur566
WCVereinigte Staaten H. Baptiste66WCVereinigte Staaten H. Baptiste33
Italien M. Trevisan2212Tunesien O. Jabeur66
12Tunesien O. Jabeur6612Tunesien O. Jabeur66
14Vereinigte Staaten C. Gauff6614Vereinigte Staaten C. Gauff33
Bulgarien Z. Pironkowa3014Vereinigte Staaten C. Gauff466
Japan N. Hibino21Russland L. Samsonowa614
Russland L. Samsonowa6614Vereinigte Staaten C. Gauff67
Vereinigte Staaten L. Davis66Vereinigte Staaten L. Davis262
Vereinigte Staaten M. Brengle42Vereinigte Staaten L. Davis466
2Vereinigte Staaten S. Kenin634

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Nicole Melichar
Niederlande Demi Schuurs
Sieg
02.Ungarn Tímea Babos
Russland Weronika Kudermetowa
Viertelfinale
03.China Volksrepublik Xu Yifan
China Volksrepublik Zhang Shuai
1. Runde
04.Chile Alexa Guarachi
Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten N. Melichar
Niederlande D. Schuurs
36[10]
Australien E. Perez
Vereinigte Staaten C. Vandeweghe
61[4]1Vereinigte Staaten N. Melichar
Niederlande D. Schuurs
66
Tunesien O. Jabeur
Russland A. Potapowa
66Tunesien O. Jabeur
Russland A. Potapowa
32
Georgien O. Kalaschnikowa
Russland A. Kudrjawzewa
141Vereinigte Staaten N. Melichar
Niederlande D. Schuurs
76
3China Volksrepublik Y. Xu
China Volksrepublik S. Zhang
14Kanada G. Dabrowski
Vereinigte Staaten A. Muhammad
WCVereinigte Staaten C. Dolehide
Vereinigte Staaten E. Navarro
66WCVereinigte Staaten C. Dolehide
Vereinigte Staaten E. Navarro
42
Kanada G. Dabrowski
Vereinigte Staaten A. Muhammad
63[10]Kanada G. Dabrowski
Vereinigte Staaten A. Muhammad
66
Kroatien D. Jurak
Slowenien A. Klepač
46[5]1Vereinigte Staaten N. Melichar
Niederlande D. Schuurs
66
Vereinigte Staaten S. Kenin
Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
33Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
24
Vereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten C. McNally
66Vereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten C. McNally
Vereinigte Staaten V. King
Kasachstan J. Schwedowa
2654Chile A. Guarachi
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
w.o.
4Chile A. Guarachi
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
674Chile A. Guarachi
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
36[7]
Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
66Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
60[10]
Vereinigte Staaten H. Carter
Brasilien L. Stefani
24Tschechien M. Bouzková
Tschechien L. Hradecká
w.o.
Japan M. Doi
Japan N. Hibino
342Ungarn T. Babos
Russland W. Kudermetowa
2Ungarn T. Babos
Russland W. Kudermetowa
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen