Volleyball World Grand Prix 2013

Die Saison 2013 des Volleyball World Grand Prix war die 21. Ausgabe des Wettbewerbs. Sie begann am 2. August und endete am 1. September. Zum ersten Mal nahmen 20 anstatt der bisherigen 16 Mannschaften teil.

Modus

In der Vorrunde traten zwanzig Mannschaften an. In den ersten drei Wochen fanden jeweils fünf Turniere mit vier Mannschaften parallel statt. Die besten fünf Mannschaften der Gesamtwertung qualifizierten sich neben Gastgeber Japan für die Finalrunde. In der Finalrunde spielten die Mannschaften „jeder gegen jeden“.

Die Anzahl der Siege war entscheidend für die Platzierung nach den Gruppenspielen. Bei einem 3:0 oder 3:1 gab es drei Punkte für den Gewinner und keinen für den Verlierer. Bei einem 3:2 erhielt der Sieger zwei Punkte, der Gegner einen Punkt. Falls zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Anzahl von Siegen hatten, wurde die Reihenfolge in der Tabelle nach folgenden Kriterien festgelegt: Zunächst entschied die Anzahl der Punkte, bei Gleichheit der Quotient der Sätze und zum Schluss der Quotient der Ballpunkte.

Vorrunde

Erste Woche

Gruppe A in Campinas (Brasilien)
2. AugustRusslandUSA1:3
BrasilienPolen3:1
3. AugustBrasilienRussland3:2
USAPolen3:0
4. AugustBrasilienUSA3:1
RusslandPolen3:2
Gruppe B in Santo Domingo (Dominikanische Republik)
2. AugustPuerto RicoTschechien0:3
Dominikanische Rep.Serbien0:3
3. AugustSerbienTschechien3:0
Dominikanische Rep.Puerto Rico3:0
4. AugustSerbienPuerto Rico3:1
Dominikanische Rep.Tschechien3:1
Gruppe C in der Ankara (Türkei)
2. AugustTürkeiAlgerien3:0
ThailandJapan0:3
3. AugustAlgerienJapan0:3
TürkeiThailand3:0
4. AugustThailandAlgerien3:0
TürkeiJapan1:3
Gruppe D in Macau (Volksrepublik China)
2. AugustKubaNiederlande0:3
ChinaBulgarien3:0
3. AugustBulgarienNiederlande3:1
ChinaKuba3:0
4. AugustBulgarienKuba3:0
ChinaNiederlande3:1
Gruppe E in Montichiari (Italien)
2. AugustDeutschlandKasachstan3:1
ItalienArgentinien3:0
3. AugustDeutschlandArgentinien2:3
ItalienKasachstan3:0
4. AugustArgentinienKasachstan3:2
ItalienDeutschland3:1

Zweite Woche

Gruppe F in Belgrad (Serbien)
9. AugustSerbienNiederlande3:0
AlgerienUSA0:3
10. AugustAlgerienSerbien0:3
USANiederlande3:0
11. AugustNiederlandeAlgerien3:0
SerbienUSA2:3
Gruppe G in Mayagüez (Puerto Rico)
9. AugustDominikanische Rep.Brasilien1:3
Puerto RicoBulgarien0:3
10. AugustBrasilienBulgarien1:3
Dominikanische Rep.Puerto Rico3:0
11. AugustBulgarienDominikanische Rep.2:3
Puerto RicoBrasilien0:3
Gruppe H in Płock (Polen)
9. AugustDeutschlandJapan2:3
PolenKasachstan3:0
10. AugustJapanKasachstan3:1
PolenDeutschland0:3
11. AugustKasachstanDeutschland1:3
PolenJapan0:3
Gruppe I in Hongkong (Volksrepublik China)
9. AugustTürkeiArgentinien3:1
ChinaTschechien3:0
10. AugustTürkeiTschechien3:0
ChinaArgentinien3:0
11. AugustArgentinienTschechien1:3
ChinaTürkei3:2
Gruppe J in Jekaterinburg (Russland)
9. AugustItalienRussland1:3
KubaThailand1:3
10. AugustThailandRussland0:3
KubaItalien0:3
11. AugustRusslandKuba3:1
ItalienThailand3:0

Dritte Woche

Gruppe K in Almaty (Kasachstan)
16. AugustKubaBrasilien0:3
KasachstanNiederlande0:3
17. AugustBrasilienNiederlande3:0
KasachstanKuba3:1
18. AugustKubaNiederlande0:3
KasachstanBrasilien0:3
Gruppe L in Bangkok (Thailand)
16. AugustThailandPuerto Rico3:1
DeutschlandRussland2:3
17. AugustRusslandPuerto Rico3:0
ThailandDeutschland0:3
18. AugustPuerto RicoDeutschland3:2
RusslandThailand3:2
Gruppe M in Sendai (Japan)
16. AugustUSATschechien3:0
JapanBulgarien0:3
17. AugustJapanUSA1:3
TschechienBulgarien2:3
18. AugustJapanTschechien3:2
USABulgarien3:2
Gruppe N in Wuhan (China)
16. AugustSerbienPolen3:1
ChinaArgentinien3:0
17. AugustArgentinienSerbien0:3
ChinaPolen3:1
18. AugustPolenArgentinien3:2
ChinaSerbien3:2
Gruppe O in Kaohsiung (Taiwan)
16. AugustItalienAlgerien3:0
TürkeiDominikanische Rep.3:2
17. AugustAlgerienTürkei0:3
ItalienDominikanische Rep.2:3
18. AugustItalienTürkei3:2
Dominikanische Rep.Algerien3:0

Gesamtwertung

PlatzTeamSätzePunkteBPQ
1.China Volksrepublik Volksrepublik China27:6251.236
2.Brasilien Brasilien25:8231.258
3.Serbien Serbien25:8231.186
4.Vereinigte Staaten USA25:9221.211
5.Italien Italien24:9211.171
6.Japan Japan22:12191.127
7.Russland Russland24:14191.084
8.Turkei Türkei23:12191.161
9.Bulgarien Bulgarien22:13191.110
10.Dominikanische Republik Dominikanische Republik21:14171.049
11.Deutschland Deutschland21:17161.108
12.Niederlande Niederlande14:15121.033
13.Thailand Thailand11:20100.999
14.Tschechien Tschechien11:2280.903
15.Polen Polen11:2360.939
16.Argentinien Argentinien10:2550.838
17.Kasachstan Kasachstan8:2540.789
18.Puerto Rico Puerto Rico5:2620.757
19.Kuba Kuba3:2700.732
20.Algerien Algerien0:2700.462

Finalrunde

Die Finalrunde wurde vom 28. August bis 1. September in Sapporo (Japan) ausgetragen.

PlatzTeamPunkteSätzeBPQ
1.Brasilien Brasilien1515:01.405
2.China Volksrepublik Volksrepublik China1012:81.050
3.Serbien Serbien810:91.017
4.Japan Japan57:120.952
5.Italien Italien47:140.875
6.Vereinigte Staaten USA36:140.874
28. AugustSerbienChina1:3
BrasilienUSA3:0
JapanItalien3:0
29. AugustUSASerbien1:3
ItalienChina2:3
JapanBrasilien0:3
30. AugustChinaUSA3:0
BrasilienItalien3:0
SerbienJapan3:0
31. AugustUSAItalien2:3
BrasilienSerbien3:0
JapanChina2:3
1. SeptemberSerbienItalien3:2
ChinaBrasilien0:3
USAJapan3:2

Endstand

1.Brasilien Brasilien
2.China Volksrepublik Volksrepublik China
3.Serbien Serbien
4.Japan Japan
5.Italien Italien
6.Vereinigte Staaten USA
7.Russland Russland
8.Turkei Türkei
9.Bulgarien Bulgarien
10.Dominikanische Republik Dominikanische Republik
11.Deutschland Deutschland
12.Niederlande Niederlande
13.Thailand Thailand
14.Tschechien Tschechien
15.Polen Polen
16.Argentinien Argentinien
17.Kasachstan Kasachstan
18.Puerto Rico Puerto Rico
19.Kuba Kuba
20.Algerien Algerien


Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.