Volleyball World Grand Prix 2003

Die Saison 2003 des Volleyball World Grand Prix war die elfte Ausgabe des Wettbewerbs. Sie begann am 21. Juli und endete am 3. August. China gewannen zum ersten Mal den Titel.

Modus

In der Vorrunde traten zwölf Mannschaften an, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Die drei besten Teams jeder Gruppe erreichten die Finalrunde und spielten dort „jeder gegen jeden“. Alle Spiele fanden in Italien statt. Die Austragungsorte waren Andria, Gioia del Colle und Matera.

Vorrunde

Gruppe A
PlatzTeamSätzePunkte
1.Vereinigte Staaten USA14:69
2.Niederlande Niederlande12:99
3.Italien Italien12:127
4.Deutschland Deutschland10:117
5.Japan Japan9:137
6.Kuba Kuba8:146
Gruppe B
PlatzTeamSätzePunkte
1.Korea Sud Südkorea12:59
2.Russland Russland13:69
3.China Volksrepublik Volksrepublik China11:68
4.Brasilien Brasilien11:78
5.Thailand Thailand3:136
6.Kanada Kanada2:155
21. JuliJapanNiederlande0:3
DeutschlandItalien1:3
USAKuba3:0
22. JuliJapanUSA2:3
KubaDeutschland1:3
NiederlandeItalien3:2
23. JuliUSANiederlande3:0
DeutschlandJapan3:1
ItalienKuba2:3
25. JuliNiederlandeKuba3:2
USADeutschland3:1
JapanItalien3:2
26. JuliKubaJapan2:3
DeutschlandNiederlande2:3
ItalienUSA3:2
21. JuliThailandBrasilien0:3
ChinaKanada3:0
SüdkoreaRussland3:1
22. JuliRusslandThailand3:0
KanadaBrasilien0:3
ChinaSüdkorea3:0
23. JuliThailandChina0:3
SüdkoreaKanada3:1
BrasilienRussland2:3
25. JuliKanadaRussland0:3
SüdkoreaThailand3:0
ChinaBrasilien1:3
26. JuliRusslandChina3:1
ThailandKanada3:1
BrasilienSüdkorea0:3

Finalrunde

PlatzTeamSätzePunkte
1.China Volksrepublik Volksrepublik China15:210
2.Russland Russland12:59
3.Vereinigte Staaten USA10:68
4.Niederlande Niederlande7:137
5.Italien Italien7:136
6.Korea Sud Südkorea3:155
28. JuliItalienNiederlande2:3
RusslandSüdkorea3:0
USAChina3:0
29. JuliNiederlandeRussland0:3
ChinaSüdkorea3:0
USAItalien3:0
30. JuliItalienChina1:3
RusslandUSA3:1
SüdkoreaNiederlande2:3
2. AugustChinaNiederlande3:1
ItalienRussland1:3
USASüdkorea3:0
3. AugustNiederlandeUSA0:3
SüdkoreaItalien1:3
RusslandChina0:3

Endstand

1.China Volksrepublik Volksrepublik China
2.Russland Russland
3.Vereinigte Staaten USA
4.Niederlande Niederlande
5.Italien Italien
6.Korea Sud Südkorea
7.Brasilien Brasilien
Deutschland Deutschland
9.Japan Japan
Thailand Thailand
11.Kanada Kanada
Kuba Kuba

Auszeichnungen

Beste ScorerinJekaterina GamowaRussland Russland
Beste AngreiferinJelisaweta TischtschenkoRussland Russland
Beste BlockerinAnastasia BelikowaRussland Russland
Beste AufschlägerinYang HaoChina Volksrepublik Volksrepublik China
Beliebteste SpielerinPaola CardulloItalien Italien

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien