Volleyball-Europameisterschaft der Männer 1948
Die Volleyball-Europameisterschaft der Männer 1948 fand vom 24. bis 26. September in Rom statt. Bei der Premiere dieses Wettbewerbs waren sechs Mannschaften beteiligt. Die deutsche Mannschaft gehörte nicht dazu. Die Tschechoslowakei wurde ohne Satzverlust erster Europameister.
Modus
Die sechs Teilnehmer waren in einer Gruppe zusammengefasst und spielten „jeder gegen jeden“. Die Mannschaft, die am Ende den ersten Platz der Tabelle belegte, war Sieger des Turniers.
Spielplan
Platz | Team | S | N | Sätze |
---|---|---|---|---|
1. | Tschechoslowakei | 5 | 0 | 15:0 |
2. | Frankreich | 4 | 1 | 12:6 |
3. | Italien | 3 | 2 | 11:6 |
4. | Portugal | 2 | 3 | 7:9 |
5. | Belgien | 1 | 4 | 3:13 |
6. | Niederlande | 0 | 5 | 1:15 |
24. September | Italien | Belgien | 3:0 |
Tschechoslowakei | Niederlande | 3:0 | |
Frankreich | Portugal | 3:1 | |
Italien | Niederlande | 3:0 | |
Tschechoslowakei | Portugal | 3:0 | |
Frankreich | Belgien | 3:0 | |
25. September | Italien | Portugal | 3:0 |
Tschechoslowakei | Frankreich | 3:0 | |
Belgien | Niederlande | 3:1 | |
26. September | Tschechoslowakei | Belgien | 3:0 |
Frankreich | Italien | 3:2 | |
Portugal | Niederlande | 3:0 | |
Tschechoslowakei | Italien | 3:0 | |
Frankreich | Niederlande | 3:0 | |
Portugal | Belgien | 3:0 |
Weblinks
- Informationen der CEV (englisch)
- Ergebnisse bei Todor66 (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: David Liuzzo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Politische Karte des Kontinents Europa. Leere Lagekarte zur Darstellung der Lage von Staaten in Europa. Europa ist grau hervorgehoben.