Die zwölf Teilnehmer wurden in der Vorrunde in zwei Sechsergruppen aufgeteilt. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Halbfinale. Die Dritten und Vierten spielten um die Ränge fünf bis acht.
Tschechien war als Gastgeber gesetzt. Die vier besten Mannschaften der Europameisterschaft 1995 waren ebenfalls automatisch qualifiziert. Dies waren die Niederlande als Titelverteidiger, der Zweite Kroatien, der Dritte Russland und der Vierte Deutschland.
Neunzehn weitere Mannschaften spielten um sieben weitere Plätze bei der Endrunde. In der ersten Qualifikationsrunde wurden die Mannschaften in zwei Dreier- und drei Vierergruppen eingeteilt und spielten jeweils zuhause und auswärts gegen jeden Gegner. Die Gruppensieger waren direkt qualifiziert. Die Gruppenzweiten ermittelten gemeinsam mit Gastgeber Slowakei in Nitra zwei weitere Teilnehmer. Dabei spielten die vier besten Mannschaften der Sechsergruppe das Halbfinale und die Finalisten erreichten die EM-Endrunde.
Flag of Portugal.svg Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Europe location.png Autor/Urheber:David Liuzzo,
Lizenz:CC BY-SA 3.0 Politische Karte des Kontinents Europa. Leere Lagekarte zur Darstellung der Lage von Staaten in Europa. Europa ist grau hervorgehoben.