Voivres-lès-le-Mans
| Voivres-lès-le-Mans | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
| Arrondissement | La Flèche | |
| Kanton | La Suze-sur-Sarthe | |
| Gemeindeverband | Val de Sarthe | |
| Koordinaten | 47° 56′ N, 0° 4′ O | |
| Höhe | 37–74 m | |
| Fläche | 11,44 km² | |
| Einwohner | 1.359 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 119 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 72210 | |
| INSEE-Code | 72381 | |
Voivres-lès-le-Mans ist eine französische Gemeinde mit 1.359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton La Suze-sur-Sarthe. Die Einwohner werden Voivrais genannt.
Geographie
Voivres-lès-le-Mans liegt etwa zwölf Kilometer südwestlich von Le Mans. Umgeben wird Voivres-lès-le-Mans von den Nachbargemeinden Louplande im Norden und Westen, Étival-lès-le-Mans im Norden und Nordosten, Allonnes im Nordosten, Spay im Osten, Fillé im Süden und Südosten sowie Roëzé-sur-Sarthe im Süden und Südwesten. Der Ort hat einen Bahnhalt an der Bahnstrecke Le Mans–Angers.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 547 | 600 | 614 | 712 | 773 | 846 | 1098 | 1276 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne aus dem 12. Jahrhundert
- Herrenhaus Perrière aus dem 12. Jahrhundert
- Kirche Saint-Étienne
- Herrenhaus Perrière
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: René Dinkel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église de Voivres, probablement du 11ème, bâtie sur une ancienne motte féodale.
Autor/Urheber: René Dinkel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le manoir de La Perrière, construit avant le XIIIe siècle, par un seigneur rural, au milieu d’une exploitation agricole. L’activité laitière actuelle du propriétaire pérennise cette situation exceptionnelle
