Voßheide

Voßheide
Stadt Lemgo
Koordinaten:52° 1′ N, 8° 58′ O
Höhe: 109 m
Einwohner:1116 (31. Dez. 2023)[1]
Eingemeindung:1. Januar 1969
Postleitzahl:32657
Vorwahl:05261
Karte
Lage von Voßheide in Lemgo

Voßheide ist ein Ortsteil der Stadt Lemgo im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Ortsname

Voßheide wurde 1359 als Vosheyde erstmals schriftlich erwähnt.
Folgende Schreibweisen sind im Laufe der Jahrhunderte ebenfalls belegt: Vossesheyde (1470/71, im Möllenbecker Güterverzeichnis), Voszheyde (1487), Vosheide (1536) sowie Voßheiyde (1576).[2]

20. Jahrhundert

Am 1. Oktober 1921 wurde die Gemeinde Voßheide durch den Zusammenschluss der Gemeinden Hasebeck, Kluckhof und Lütte neu gebildet.[3]

Bis zur Eingemeindung nach dem Lemgo-Gesetz am 1. Januar 1969[4] war Voßheide eine selbstständige Gemeinde im Kreis Lemgo. Dieser wurde am 1. Januar 1973 aufgelöst und mit dem Kreis Detmold zum Kreis Lippe zusammengeschlossen.

Einwohnerentwicklung

Jahr1860193919622006
Einwohner[5]1003109513751280

Religion

Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Voßheide gehört zur Klasse Nord der Lippischen Landeskirche.

Einzelnachweise

  1. Statistik. Stadt Lemgo, abgerufen am 27. Oktober 2024.
  2. Birgit Meineke: Die Ortsnamen des Kreises Lippe. (= Westfälisches Ortsnamenbuch Band 2). Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2010, ISBN 978-3-89534-842-6, S. 498. (PDF)
  3. Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. Aschendorff, Münster Westfalen 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 290.
  4. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 68.
  5. Werner Kuhlemann: Die 70 Landgemeinden. In: Herbert Stalling AG in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung (Hrsg.): Landkreis Lemgo - Landschaft, Geschichte, Wirtschaft. Wirtschaftsverlag, Oldenburg (Oldb) 1963, S. 349. (Einwohnerzahlen für 1860, 1939 und 1962)

Auf dieser Seite verwendete Medien