Vladimirs Mamonovs

Lettland  Vladimirs Mamonovs
Geburtsdatum22. April 1980
GeburtsortRiga, Lettische SSR
Größe178 cm
Gewicht86 kg
PositionLinker Flügel
SchusshandLinks
Karrierestationen
bis 1997Juniors Riga
1997–1998HK Riga
1998–2000HK Liepājas Metalurgs
2000–2003HK Riga 2000
2003–2006HK Liepājas Metalurgs
2006–2007EHC Freiburg
2007–2011HK Liepājas Metalurgs
2011–2012HK Sary-Arka Karaganda
HK Arlan Kökschetau
2012–2013SMScredit.lv
HC Nové Zámky
2013–2014HK Beibarys Atyrau
2014–2015HK Mogo
2015–2016HC Nové Zámky
seit 2016HK Mogo

Vladimirs Mamonovs (* 22. April 1980 in Riga, Lettische SSR) ist ein lettischer Eishockeyspieler, der seit Februar 2016 erneut beim HK Mogo in der lettischen Eishockeyliga unter Vertrag steht.

Karriere

Vladimirs Mamonovs begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Juniors Riga, für die er in der Saison 1996/97 sein Debüt in der lettischen Eishockeyliga gab. Anschließend spielte der Angreifer ein Jahr lang für den HK Riga in der East European Hockey League, ehe er im Sommer 1998 vom HK Liepājas Metalurgs unter Vertrag genommen wurde, für den er parallel am Spielbetrieb der lettischen Eishockeyliga und der EEHL teilnahm und in der Saison 1999/2000 erstmals in seiner Laufbahn Lettischer Meister wurde. Im Anschluss an diesen Erfolg wechselte der Linksschütze zum HK Riga 2000, mit dem er in der Saison 2000/01 erneut die lettische Meisterschaft gewann. Zudem wurde er mit seiner Mannschaft zwei Mal Vizemeister (2001 und 2002) in der EEHL.

Im Sommer 2003 kehrte Mamonovs zu seinem Ex-Club HK Liepājas Metalurgs zurück, für den er in den folgenden drei Spielzeiten parallel in der lettischen Eishockeyliga, sowie der belarussischen Extraliga auflief. Zur Saison 2006/07 unterschrieb der Lette beim deutschen Zweitliga-Absteiger EHC Freiburg, mit dem er den direkten Wiederaufstieg verpasste. Daraufhin verließ der Nationalspieler den Oberligisten und nahm ein weiteres Mal ein Angebot vom HK Liepājas Metalurgs an, für den er in der Saison 2007/08 ausschließlich in Lettland, sowie in der folgenden Spielzeit ausschließlich in der belarussischen Extraliga auf dem Eis stand, wobei der 2008 mit Metalurgs erneut lettischer Meister wurde. 2011 wurde er mit Metalurgs ebenfalls Lettischer Meister. Zur Saison 2011/12 wurde er vom HK Sary-Arka Karaganda aus der kasachischen Meisterschaft verpflichtet. Mitte der gleichen Saison wechselte er innerhalb der Liga zum HK Arlan Kökschetau.

Zu Beginn der Saison 2012/13 spielte er für SMScredit.lv, ehe Mamonovs vom HC Nové Zámky verpflichtet wurde und für diesen in der MOL Liga aktiv war. Es folgte ein weiteres Jahr in der kasachischen Meisterschaft beim HK Beibarys Atyrau. Im Sommer 2014 kehrte er nach Lettland zurück und spielte für den HK Mogo in der lettischen Eishockeyliga. Dabei wurde er im Oktober 2014 als Spieler des Monats ausgezeichnet und gewann am Saisonende mit Mogo die lettische Meisterschaft. Nach diesem Erfolg kehrte er zum HC Nové Zámky zurück, der in der Zwischenzeit wieder in der slowakischen 1. Liga spielte. Im Februar 2016 verließ er den Klub abermals und spielt seither beim HK Mogo.

Mit dem HK Mogo wurde er 2017 und 2018 jeweils Pokalsieger sowie 2019 erneut lettischer Meister.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2000 Lettischer Meister mit dem HK Liepājas Metalurgs
  • 2001 Lettischer Meister mit dem HK Riga 2000
  • 2001 Vizemeister der EEHL mit dem HK Riga 2000
  • 2002 Vizemeister der EEHL mit dem HK Riga 2000
  • 2008 Lettischer Meister mit dem HK Liepājas Metalurgs
  • 2011 Lettischer Meister mit dem HK Liepājas Metalurgs
  • 2014 Spieler des Monats Oktober der lettischen Eishockeyliga
  • 2015 Lettischer Meister mit dem HK Mogo
  • 2017 Lettischer Pokalsieger mit dem HK Mogo
  • 2018 Lettischer Pokalsieger mit dem HK Mogo
  • 2019 Lettischer Meister mit dem HK Mogo

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1996/97Juniors RigaLettland17210122
1997/98HK RigaEEHL4715102532
1998/99HK Liepājas MetalurgsEEHL2836928
1999/00HK Liepājas MetalurgsLettland20000
1999/00HK Liepājas MetalurgsEEHL110116
2000/01HK Riga 2000Lettland191782612
2000/01HK Riga 2000EEHL3111819
2001/02HK Riga 2000EEHL33981726
2001/02HK Riga 2000Lettland1599181432130
2001/02Prizma ’83 RigaEEHL51238
2002/03HK Riga 2000EEHL27961516
2002/03HK Riga 2000Lettland151010203543142
2003/04HK Liepājas MetalurgsEEHL29861424
2003/04HK Liepājas MetalurgsLettland1851015885496
2004/05HK Liepājas MetalurgsBLR322681230000
2004/05HK Liepājas MetalurgsLettland18151833063580
2005/06HK Liepājas MetalurgsExtraliga4814142869
2005/06HK Liepājas MetalurgsLettland20712194
2006/07EHC FreiburgOberliga432823516541122
2007/08HK Liepājas MetalurgsLettland4723204367
2008/09HK Liepājas MetalurgsExtraliga4212142648
2009/10Liepājas MetalurgsExtraliga429202932
2010/11Liepājas MetalurgsExtraliga532219415631126
2010/11Liepājas MetalurgsLettland10791610
2011/12HK Saryarka KaragandaKasachstan247101722-----
2011/12HK Arlan KökschetauKasachstan182572431010
2012/13SMScredit.lvLettland1919193826-----
2012/13HK Nové ZámkyMOL Liga15119203231124
2013/14HK Beibarys AtyrauKasachstan34147212893366
2014/15HK MogoLettland291829471410571220
2015/16HK Nové Zámky1. Liga21111124-----
2015/16HK MogoLettland11681422841518
2016/17HK MogoLettland3072027221112310
2017/18HK MogoLettland22128201061014
2018/19HK MogoLettland311792634100448
2019/20HK MogoLettland

International

JahrTeamVeranstaltungSpTVPktSM+/−
1997LettlandU18-C-EM44152
1998LettlandU18-C-EM43146
1999LettlandU20-B-WM621312−4
2000LettlandU20-B-WM511210+1
2006LettlandOlympische Spiele50000−5
2006LettlandDeutschland Cup31120
2007LettlandBelarus Cup21014

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Vladimirs Mamonovs (close-up).png
Autor/Urheber: AnatolyPm, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Left winger Vladimirs Mamonovs #28 of the Metalurgs Liepaja during the Belarus Extraliga game against the Sokil Kyiv on September 13, 2010 at the Terminal Arena in Brovary, Ukraine. Sokil Kyiv won the game 3:1.