Virslīga 2009

Virslīga 2009
Logo der Virsliga
MeisterFK Liepājas Metalurgs
Champions-League-
Qualifikation
FK Liepājas Metalurgs
Europa LeagueFK Ventspils
Skonto Riga
PokalsiegerFK Ventspils
Relegation ↓FK Daugava Riga
AbsteigerFC Dinaburg
FK Daugava Riga
Mannschaften9
Spiele144  (davon 138 gespielt)
Tore467  (ø 3,38 pro Spiel)
TorschützenkönigKristaps Grebis
(FK Liepājas Metalurgs)
Virslīga 2008
1. līga 2009

Die Virslīga 2009 war die 18. Spielzeit der höchsten lettischen Fußball-Spielklasse der Herren seit deren Neugründung im Jahr 1992. Offiziell trägt die Liga den Namen LMT Virslīga (Latvijas Mobilais Telefons Virslīga) und wird vom Lettischen Fußballverband ausgetragen. Die Spielzeit begann am 14. März 2009 und endete am 8. November 2009.

Der FK Liepājas Metalurgs wurde zum zweiten Mal lettischer Meister.

Modus

Der FC Daugava Daugavpils zog vor Saisonbeginn aus finanziellen Gründen zurück. Der FK Riga fusionierte mit JFK Olimps zu JFK Olimps/RFS. Der FK Vindava wurde im Januar 2009 aufgelöst. Von den drei freigewordenen Ligaplätzen wurden mit den Aufsteigern FK Daugava Riga und FC Tranzit nurf zwei vergeben, sodass die Liga in diesem Jahr mit neun Mannschaften in die Saison ging. Diese spielten jeweils viermal gegeneinander und bestritten insgesamt 28 Saisonspiele. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte musste in die Relegation.

Vereine

  • FK Jūrmala → FK Jūrmala-VV
Vereine der Virslīga 2009
VereinStadtStadionKapazität
FC DinaburgDaugavpilsCeltnieks-Stadion4.100
FK Jūrmala-VVJūrmalaSlokas-Stadion2.000
FK VentspilsVentspilsOlimpiskais-Stadion3.200
FC TranzitVentspils2.-pamatskolas-stadion0.500
FK Daugava RigaRigaSlokas-Stadion2.000
JFK Olimps/RFSRigaDaugava-Stadion5.000
FK Liepājas MetalurgsLiepājaDaugava-Stadion5.000
Skonto RigaRigaSkonto-Stadion9.000
SK BlāzmaRēzekneAģentūras-Stadion1.000

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FK Liepājas Metalurgs 32 25 4 3096:230+7379
 2.FK Ventspils (M) 32 23 5 4089:210+6874
 3.Skonto Riga 32 23 4 5096:300+6673
 4.FK Jūrmala-VV 32 12 4 16042:600−1840
 5.JFK Olimps/RFS 32 11 5 16053:600 −738
 6.SK Blāzma 32 7 5 20030:710−4126
 7.FC Tranzit (N) 32 2 10 20022:650−4316
 8.FK Daugava Riga 32 3 5 24026:116−9014
 9.FC Dinaburg 1 32 15 4 13031:390 −849

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Siege – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

  • Lettischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2010/11
  • Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2010/11
  • Teilnahme an der Relegation
  • Ausschluss aus der Liga
  • (M)amtierender Meister
    (N)Neuaufsteiger aus der 1. līga
    1 FC Dinaburg wurde sechs Spieltage vor Saisonende wegen Wettmanipulationen auf den letzten Platz gesetzt und aus der Liga ausgeschlossen.

    Kreuztabelle

    Spieltag 1–16[1]FK Liepājas MetalurgsFK VentspilsSkonto RigaFK Jūrmala-VVJFK Olimps/RFSSK BlāzmaFC TranzitFK Daugava DaugavpilsFC Dinaburg
    FK Liepājas Metalurgs2:14:02:25:14:05:01:03:1
    FK Ventspils1:12:13:01:05:11:14:20:0
    Skonto Riga2:11:33:02:04:01:06:03:2
    FK Jūrmala-VV1:10:30:30:13:04:21:11:0
    JFK Olimps/RFS1:21:51:82:31:11:14:01:1
    SK Blāzma0:30:30:71:20:11:04:31:2
    FC Tranzit0:10:31:11:20:00:03:31:1
    FK Daugava Riga1:41:51:71:11:51:12:00:3
    FC Dinaburg0:31:01:11:22:11:02:01:0
    Spieltage 17–32[1]FK Liepājas MetalurgsFK VentspilsSkonto RigaFK Jūrmala-VVJFK Olimps/RFSSK BlāzmaFC TranzitFK Daugava DaugavpilsFC Dinaburg
    FK Liepājas Metalurgs1:10:14:13:06:04:03:03:01
    FK Ventspils1:20:24:15:35:07:08:01:0
    Skonto Riga1:60:03:23:34:04:17:00:1
    FK Jūrmala-VV1:40:40:51:00:21:23:10:1
    JFK Olimps/RFS1:50:20:22:03:22:17:00:1
    SK Blāzma1:30:20:10:33:11:14:03:01
    FC Tranzit1:00:11:31:40:21:11:10:2
    FK Daugava Riga2:80:50:70:30:50:32:13:01
    FC Dinaburg1:20:310:312:00:311:02:11:0
    1 Wertung

    Relegation

    DatumErgebnisTore
    12. November 2009FK Daugava Riga1:1FK Jaunība Riga0:1 Šķirjatovs (67.), 1:1 Tarasovs (76.)
    15. November 2009FK Jaunība Riga0:0FK Daugava Riga 
    Gesamt:FK Daugava Riga(a)1:1(a)FK Jaunība Riga 

    FK Jaunība Riga stieg aufgrund der Auswärtstorregel auf.

    Torschützenliste

    Pl.NameTeamTore
    01.LettlandLettland Kristaps GrebisFK Liepājas Metalurgs30
    02.LettlandLettland Vīts RimkusFK Ventspils17
    03.LettlandLettland Ģirts KarlsonsFK Liepājas Metalurgs15
    LettlandLettland Jurģis KalnsFK Jūrmala-VV
    05.LettlandLettland Ivans LukjanovsSkonto Riga14
    06.GeorgienGeorgien Wladimir DwalischwiliSkonto Riga13

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. a b Virslīga 2009. In: wildstat.com. Abgerufen am 9. Oktober 2019.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    SK Blāzma Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von SK Blāzma

    Logo FK Daugava Daugavpils.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Daugava Daugavpils

    TransparentPlaceholder.png
    Fully transparent "image" for placeholder usage whenever necessary.
    Latvia adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Lettland
    Logo FK Ventspils.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FK Ventspils

    Liepajas Metalurgs.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo FK Liepājas Metalurgs

    LMT Virsliga.png
    Autor/Urheber: Algipan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Logo of the LMT Virslīga (Latvian Higher League)
    FK Dinaburg Daugavpils.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo FC Dinaburg

    JFK Olimps Riga Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Olimps Riga

    Skonto Riga Logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo von Skonto Riga