Virginia Slims of Los Angeles 1985

Virginia Slims of Los Angeles 1985
Datum23.7.1985 – 4.8.1985
Auflage12
Navigation1984 ◄ 1985 ► 1986
WTA Tour
AustragungsortManhattan Beach
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer805
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/32Q/32D
Preisgeld250.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Australien Wendy Turnbull
Sieger (Einzel)Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch
Sieger (Doppel)Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei Helena Suková
Stand: 16. Februar 2018

Die Virginia Slims of Los Angeles 1985 waren ein Tennisturnier der Damen in der Vorstadt Manhattan Beach, Los Angeles County, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1985 und fand vom 23. Juli bis 4. August 1985 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Tschechoslowakei Hana MandlíkováViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Pam ShriverFinale
03.Tschechoslowakei Helena SukováAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten Zina GarrisonHalbfinale

05.Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-KilschSieg

06.Australien Wendy Turnbull2. Runde

07.Vereinigte Staaten Kathy RinaldiAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
08.Kanada Carling BassettHalbfinale

09.Deutschland Bundesrepublik Bettina BungeViertelfinale

10.Deutschland Bundesrepublik Sylvia HanikaAchtelfinale

11.Vereinigte Staaten Alycia Moulton2. Runde

12.Vereinigte Staaten Peanut LouieAchtelfinale

13.Vereinigte Staaten Elise BurginAchtelfinale

14.Sudafrika 1961 Rosalyn FairbankAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
5Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch66
8Kanada Carling Bassett44
5Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch66
2Vereinigte Staaten Pam Shriver24
4Vereinigte Staaten Zina Garrison64
2Vereinigte Staaten Pam Shriver76

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Tschechoslowakei H. Mandlíková566
QVereinigte Staaten L. Howell42Vereinigte Staaten D. Spence724
Vereinigte Staaten D. Spence661Tschechoslowakei H. Mandlíková66
Vereinigte Staaten S. Mascarin7610Deutschland Bundesrepublik S. Hanika12
Vereinigte Staaten T. Phelps63Vereinigte Staaten S. Mascarin626
Vereinigte Staaten H. Na2110Deutschland Bundesrepublik S. Hanika267
10Deutschland Bundesrepublik S. Hanika661Tschechoslowakei H. Mandlíková65
11Vereinigte Staaten A. Moulton765Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch77
QPeru P. Vasquez5111Vereinigte Staaten A. Moulton33
Vereinigte Staaten M. Van Nostrand664Peru L. Gildemeister66
Peru L. Gildemeister376Peru L. Gildemeister32
Vereinigte Staaten K. Gompert665Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch66
Vereinigte Staaten S. Rehe13Vereinigte Staaten K. Gompert41
5Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Tschechoslowakei H. Suková66
Vereinigte Staaten C. Benjamin262Sowjetunion L. Sawtschenko42
Sowjetunion L. Sawtschenko6363Tschechoslowakei H. Suková42
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff67Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff66
Vereinigtes Konigreich A. Croft26Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff66
Vereinigte Staaten K. Kinney76Vereinigte Staaten K. Kinney33
Japan E. Okagawa54Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff632
14Sudafrika 1961 R. Fairbank668Kanada C. Bassett466
Vereinigte Staaten M. Gurney2114Sudafrika 1961 R. Fairbank76
QVereinigte Staaten S. Margolin35Frankreich S. Amiach62
Frankreich S. Amiach6714Sudafrika 1961 R. Fairbank14
Argentinien A. Villagrán4728Kanada C. Bassett66
Vereinigte Staaten T. Mochizuki666Vereinigte Staaten T. Mochizuki33
8Kanada C. Bassett66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Vereinigte Staaten K. Rinaldi66
Vereinigte Staaten L. Spain-Short626Vereinigte Staaten L. Spain-Short40
Tschechoslowakei M. Skuherská3627Vereinigte Staaten K. Rinaldi33
Tschechoslowakei L. Plchová449Deutschland Bundesrepublik B. Bunge66
Japan E. Inoue66Japan E. Inoue03
Vereinigte Staaten E. Rapponi-Longo029Deutschland Bundesrepublik B. Bunge66
9Deutschland Bundesrepublik B. Bunge669Deutschland Bundesrepublik B. Bunge634
13Vereinigte Staaten E. Burgin3664Vereinigte Staaten Z. Garrison166
QVereinigte Staaten R. Blount64413Vereinigte Staaten E. Burgin66
Vereinigte Staaten G. Kim66Vereinigte Staaten G. Kim12
Vereinigte Staaten S. Foltz3413Vereinigte Staaten E. Burgin22
Sudafrika 1961 R. Uys664Vereinigte Staaten Z. Garrison66
QVereinigte Staaten B. Bowes44Sudafrika 1961 R. Uys23
4Vereinigte Staaten Z. Garrison66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Australien W. Turnbull263
QVereinigte Staaten A. Ivan76QVereinigte Staaten A. Ivan646
QVereinigte Staaten R. Reis51QVereinigte Staaten A. Ivan662
Vereinigte Staaten L. McNeil66Vereinigte Staaten B. Herr276
Vereinigte Staaten H. Ludloff33Vereinigte Staaten L. McNeil64
Vereinigte Staaten B. Gerken03Vereinigte Staaten B. Herr76
Vereinigte Staaten B. Herr66Vereinigte Staaten B. Herr13
12Vereinigte Staaten P. Louie662Vereinigte Staaten P. Shriver66
Japan M. Yanagi3312Vereinigte Staaten P. Louie646
Tschechoslowakei I. Budařová16Tschechoslowakei R. Maršíková363
Tschechoslowakei R. Maršíková6712Vereinigte Staaten P. Louie61
Vereinigte Staaten P. Fendick2762Vereinigte Staaten P. Shriver76
Vereinigte Staaten L. Antonoplis664Vereinigte Staaten P. Fendick23
2Vereinigte Staaten P. Shriver66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei Helena Suková
Sieg
02.Tschechoslowakei Hana Mandlíková
Australien Wendy Turnbull
Finale
03.Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge
Deutschland Bundesrepublik Eva Pfaff
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Elise Burgin
Vereinigte Staaten Alycia Moulton
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Lori McNeil
Vereinigte Staaten Paula Smith
1. Runde

06.Vereinigte Staaten Peanut Louie
Vereinigte Staaten Heather Ludloff
Achtelfinale

07.Vereinigtes Konigreich Annabel Croft
Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Achtelfinale

08.Vereinigte Staaten Beth Herr
Vereinigte Staaten Terry Phelps
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
67
Vereinigte Staaten L. Antonoplis
Vereinigte Staaten L. Gates
151Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
76
Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten L. Howell
66Vereinigte Staaten P. Fendick
Vereinigte Staaten L. Howell
53
Peru L. Gildemeister
Vereinigte Staaten K. Steinmetz
241Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
636
Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
66Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
263
Vereinigte Staaten C. Fernandez
Vereinigte Staaten C. MacGregor
14Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
66
Vereinigte Staaten M. Gurney
Vereinigte Staaten D. Spence
7066Vereinigte Staaten P. Louie
Vereinigte Staaten H. Ludloff
13
6Vereinigte Staaten P. Louie
Vereinigte Staaten H. Ludloff
5671Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
476
4Vereinigte Staaten E. Burgin
Vereinigte Staaten A. Moulton
668Vereinigte Staaten B. Herr
Vereinigte Staaten T. Phelps
651
Japan E. Okagawa
Vereinigte Staaten S. Rimes
114Vereinigte Staaten E. Burgin
Vereinigte Staaten A. Moulton
574
Vereinigte Staaten S. Foltz
Sudafrika 1961 R. Uys
44Vereinigte Staaten H. Crowe
Vereinigte Staaten A.-M. Fernández
756
Vereinigte Staaten H. Crowe
Vereinigte Staaten A.-M. Fernández
66Vereinigte Staaten H. Crowe
Vereinigte Staaten A.-M. Fernández
34
Vereinigte Staaten S. Mascarin
Argentinien E. Longo
338Vereinigte Staaten B. Herr
Vereinigte Staaten T. Phelps
66
Tschechoslowakei I. Budařová
Tschechoslowakei M. Skuherská
66Tschechoslowakei I. Budařová
Tschechoslowakei M. Skuherská
633
Japan E. Inoue
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik R. Šašak
118Vereinigte Staaten B. Herr
Vereinigte Staaten T. Phelps
266
8Vereinigte Staaten B. Herr
Vereinigte Staaten T. Phelps
661Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch
Tschechoslowakei H. Suková
66
5Vereinigte Staaten L. McNeil
Vereinigte Staaten P. Smith
432Tschechoslowakei H. Mandlíková
Australien W. Turnbull
42
Vereinigte Staaten C. MacGregor
Vereinigte Staaten G. Rush
66Vereinigte Staaten C. MacGregor
Vereinigte Staaten G. Rush
466
Ungarn 1957 C. Bartos
Argentinien A. Villagrán
664Vereinigte Staaten J. Forman
Tschechoslowakei R. Maršíková
630
Vereinigte Staaten J. Forman
Tschechoslowakei R. Maršíková
706Vereinigte Staaten C. MacGregor
Vereinigte Staaten G. Rush
42
Vereinigte Staaten R. Blount
Tschechoslowakei L. Plchová
623Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
66
Frankreich S. Amiach
Vereinigte Staaten B. Gerken
76Frankreich S. Amiach
Vereinigte Staaten B. Gerken
564
Vereinigte Staaten A. Hulbert
Vereinigte Staaten R. Reis
633Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
746
3Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
763Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
44
7Vereinigtes Konigreich A. Croft
Sowjetunion L. Sawtschenko
6562Tschechoslowakei H. Mandlíková
Australien W. Turnbull
66
Vereinigte Staaten L. Bernstein
Vereinigte Staaten T. Mochizuki
2747Vereinigtes Konigreich A. Croft
Sowjetunion L. Sawtschenko
661
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten K. Sands
736Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten K. Sands
746
Sudafrika 1961 J. Mundel
Vereinigte Staaten M. Van Nostrand
564Vereinigte Staaten C. Benjamin
Vereinigte Staaten K. Sands
33
Vereinigte Staaten B. Bowes
Vereinigte Staaten M. Quinlan
562Tschechoslowakei H. Mandlíková
Australien W. Turnbull
66
Vereinigte Staaten K. Kinney
Australien P. Whytcross
77Vereinigte Staaten K. Kinney
Australien P. Whytcross
12
Kanada C. Bassett
Deutschland Bundesrepublik S. Hanika
332Tschechoslowakei H. Mandlíková
Australien W. Turnbull
66
2Tschechoslowakei H. Mandlíková
Australien W. Turnbull
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]