Virginia Slims of Chicago 1991

Virginia Slims of Chicago 1991
Datum11.2.1991 – 17.2.1991
Auflage20
Navigation1990 ◄ 1991 ► 1992
WTA Tour
AustragungsortChicago
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer716
KategorieWTA Tier II
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung28E/14D
Preisgeld350.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Tschechoslowakei Jana Novotná
Stand: 5. August 2017

Das Virginia Slims of Chicago 1991 war ein Tennisturnier der Damen in Chicago. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1991 und fand vom 11. bis 17. Februar 1991 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Martina NavratilovaSieg
02.Bulgarien Katerina MaleewaViertelfinale
03.Tschechoslowakei Jana NovotnáAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten Jennifer CapriatiViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Zina GarrisonFinale

06.Tschechoslowakei Helena SukováHalbfinale

07.Vereinigte Staaten Amy FrazierViertelfinale

08.Frankreich Nathalie TauziatAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Vereinigte Staaten M. Navratilova76
Vereinigte Staaten M. McGrath23Vereinigte Staaten P. Shriver61
Vereinigte Staaten P. Shriver661Vereinigte Staaten M. Navratilova66
Vereinigte Staaten A. Smith67Vereinigte Staaten A. Smith12
Vereinigte Staaten M.-L. Daniels26Vereinigte Staaten A. Smith376
Australien E. Smylie2758Frankreich N. Tauziat663
8Frankreich N. Tauziat6671Vereinigte Staaten M. Navratilova66
6Tschechoslowakei H. Suková32
4Vereinigte Staaten J. Capriati66
Vereinigte Staaten R. White60Vereinigte Staaten T. Whitlinger41
Vereinigte Staaten T. Whitlinger764Vereinigte Staaten J. Capriati44
Vereinigte Staaten M. Werdel026Tschechoslowakei H. Suková66
Vereinigte Staaten K. Rinaldi66Vereinigte Staaten K. Rinaldi22
Vereinigte Staaten K. Adams426Tschechoslowakei H. Suková66
6Tschechoslowakei H. Suková661Vereinigte Staaten M. Navratilova66
7Vereinigte Staaten A. Frazier6665Vereinigte Staaten Z. Garrison12
Sowjetunion L. Mes’chi2747Vereinigte Staaten A. Frazier66
Niederlande B. Schultz76Niederlande B. Schultz34
Schweden C. Lindqvist637Vereinigte Staaten A. Frazier53
Tschechoslowakei A. Strnadová45Kanada H. Kelesi76
Kanada H. Kelesi67Kanada H. Kelesi277
3Tschechoslowakei J. Novotná666
Kanada H. Kelesi12
5Vereinigte Staaten Z. Garrison665Vereinigte Staaten Z. Garrison66
Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild335Vereinigte Staaten Z. Garrison66
Mexiko A. Gavaldon42Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer22
Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer665Vereinigte Staaten Z. Garrison616
Vereinigte Staaten A. Grossman2762Bulgarien K. Maleewa261
Vereinigte Staaten G. Fernández653Vereinigte Staaten A. Grossman31
2Bulgarien K. Maleewa66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Tschechoslowakei Jana Novotná
Sieg
02.Australien Elizabeth Smylie
Tschechoslowakei Helena Suková
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Vereinigte Staaten Anne Smith
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Katrina Adams
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten G. Fernández
Tschechoslowakei J. Novotná
66
Bulgarien K. Maleewa
Bulgarien M. Maleewa
13Niederlande B. Schultz
Frankreich N. Tauziat
34
Niederlande B. Schultz
Frankreich N. Tauziat
661Vereinigte Staaten G. Fernández
Tschechoslowakei J. Novotná
76
4Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison
664Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison
52
Vereinigte Staaten J. Capriati
Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
424Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten Z. Garrison
66
Vereinigte Staaten A. Frazier
Kanada H. Kelesi
32Vereinigte Staaten M.-L. Daniels
Vereinigte Staaten R. White
33
Vereinigte Staaten M.-L. Daniels
Vereinigte Staaten R. White
661Vereinigte Staaten G. Fernández
Tschechoslowakei J. Novotná
66
Vereinigte Staaten A. Grossman
Vereinigte Staaten T. Whitlinger
14Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver
24
Sowjetunion L. Mes’chi
Tschechoslowakei A. Strnadová
66Sowjetunion L. Mes’chi
Tschechoslowakei A. Strnadová
716
Sudafrika 1961 R. Gaddie
Vereinigte Staaten S. Schenck
103Vereinigte Staaten M. McGrath
Vereinigte Staaten A. Smith
562
3Vereinigte Staaten M. McGrath
Vereinigte Staaten A. Smith
66Sowjetunion L. Mes’chi
Tschechoslowakei A. Strnadová
42
Mexiko A. Gavaldon
Vereinigte Staaten M. Werdel
12Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver
66
Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver
66Vereinigte Staaten M. Navratilova
Vereinigte Staaten P. Shriver
66
2Australien E. Smylie
Tschechoslowakei H. Suková
43

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".