Virginia National Bank Men’s Pro Championship 2011
Virginia National Bank Men’s Pro Championship 2011 | |
---|---|
![]() | |
Datum | 31.10.2011 – 6.11.2011 |
Auflage | 3 |
Navigation | 2010 ◄ 2011 ► 2012 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Charlottesville![]() |
Turniernummer | 6055 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 75.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Ron Manilla |
Turnier-Supervisor | Keith L. Crossland |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 28. November 2012 |
Die Virginia National Bank Men’s Pro Championship 2011 war ein Tennisturnier, welches vom 31. Oktober bis zum 6. November 2011 in Charlottesville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2011 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.
Sieger im Einzel wurde der an Position fünf gesetzte Izak van der Merwe, der den Qualifikanten Jesse Levine in drei Sätzen besiegte. Titelverteidiger im Einzel, wie auch im Doppel mit Partner Donald Young, war Robert Kendrick, der in diesem Jahr wie auch Young in keinem der Wettbewerbe antrat. Im Doppel gewannen dieses Jahr die Wildcard-Besitzer Treat Conrad Huey und Dominic Inglot, die im Finale die an Position vier gesetzten John Paul Fruttero und Raven Klaasen im Match-Tie-Break besiegten.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Im Vorfeld des Turniers gab es eine verletzungsbedingte Absage. Carsten Ball, der über die Qualifikation ins Turnier eingezogen war, konnte aufgrund einer Schulterverletzung nicht antreten. Für ihn rückte Alex Bogdanovic als Lucky Loser in die Einzelkonkurrenz.
Einzel
Setzliste
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Doppel
Setzliste
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | ![]() ![]() | 4 | 6 | [8] | |||||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 1 | [10] | ![]() ![]() | 7 | 4 | [10] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 6 | 6 | ![]() ![]() | 64 | 6 | [8] | |||||||||||||||||||
Q | ![]() ![]() | 3 | 4 | ![]() ![]() | 5 | 4 | |||||||||||||||||||
4 | ![]() ![]() | 6 | 6 | 4 | ![]() ![]() | 7 | 6 | ||||||||||||||||||
ALT | ![]() ![]() | 2 | 4 | 4 | ![]() ![]() | 6 | 7 | ||||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() | 7 | 4 | [4] | WC | ![]() ![]() | 4 | 64 | |||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() | 5 | 6 | [10] | 4 | ![]() ![]() | 6 | 3 | [10] | ||||||||||||||||
WC | ![]() ![]() | 6 | 7 | WC | ![]() ![]() | 4 | 6 | [7] | |||||||||||||||||
![]() ![]() | 3 | 63 | WC | ![]() ![]() | 4 | 6 | [8] | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 7 | 6 | ![]() ![]() | 6 | 4 | [10] | |||||||||||||||||||
3 | ![]() ![]() | 65 | 4 | WC | ![]() ![]() | 7 | 6 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 62 | 6 | [8] | 2 | ![]() ![]() | 64 | 3 | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | 7 | 4 | [10] | ![]() ![]() | 3 | 6 | [6] | ||||||||||||||||||
PR | ![]() ![]() | 3 | 4 | 2 | ![]() ![]() | 6 | 3 | [10] | |||||||||||||||||
2 | ![]() ![]() | 6 | 6 |
Weblinks
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber:
Charlottesville Challenger
, Lizenz: LogoLogo der Virginia National Bank Men’s Pro Championship 2011