Vioménil

Vioménil
Vioménil (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Vosges (88)
ArrondissementNeufchâteau
KantonLe Val-d’Ajol
GemeindeverbandLes Vosges côté Sud-Ouest
Koordinaten48° 6′ N, 6° 11′ O
Höhe290–467 m
Fläche23,59 km²
Einwohner154 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte7 Einw./km²
Postleitzahl88260
INSEE-Code

Bürgermeisteramt (Mairie)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Vioménil ist eine französische Gemeinde mit 154 Einwohnern (1. Januar 2021) im Département Vosges in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Neufchâteau und zum Kanton Le Val-d’Ajol. Die Bewohner werden Viamanciliens und Viamanciliennes genannt.

Geografie

Lage der Gemeinde Vioménil im Département Vosges
Gewässer und Verkehrswege der Gemeinde

Vioménil liegt etwa 21 Kilometer südöstlich von Vittel und etwa 22 Kilometer südwestlich von Épinal in dem am höchsten gelegenen Teil des Plateaus der Vôge, des hinsichtlich der Besiedlung ältesten Teils der Vogesen. Der Ménamont (467 m) ist eine der höchsten Erhebungen des Höhenzugs Monts Faucilles. An seinem Fuß entspringen die Saône und der Madon. Die Gemeinde liegt somit auf der großen europäischen Hauptwasserscheide. Fast drei Viertel der Fläche der Gemeinde sind mit Wald bedeckt.

Das Gebiet der Gemeinde liegt im nördlichen Teil im Einzugsgebiet des Rheins, im südlichen Teil im Einzugsgebiet der Rhone und wird neben der Saône und dem Madon vom Ruisseau des Cailloux, vom Ruisseau de l’Etang Roussel und vom Ruisseau des Bocards entwässert.

Nachbargemeinden von Vioménil sind Escles im Norden, Charmois-l’Orgueilleux im Osten, La Haye im Süden, Hennezel im Südwesten sowie Belrupt im Westen.

Geschichte

  • Für die Römer war Viamansalis ein Durchgangsort auf dem Weg durch das Tal der Saône.
  • Im 16. Jahrhundert kamen Glasmacher aus Böhmen und bauten verschiedene Waldglashütten, deren Felshöhlen heute noch erhalten sind.

Bevölkerungsentwicklung

196219681975198219901999200720132020
166200157136172158143145154

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Barthélemy
  • Saône-Quelle

Persönlichkeiten

Der Schriftsteller Hervé Bazin (1911–1996) verbrachte seine Jugend in Vioménil. Der Platz vor dem Rathaus wurde nach ihm benannt.

Weblinks

Commons: Vioménil – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
88-Vioménil.png
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vioménil in the department of Vosges, Lorraine, France
Vioménil3.jpg
Autor/Urheber: Ske, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Source de la Saone à Vioménil
Vioménil, Mairie.jpg
Rathaus der Gemeinde Vioménil
88515-Vioménil-Routes-Hydro.png
Autor/Urheber: Roland45, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Carte du réseau hydrographique de la commune de la commune de fr:Vioménil (France).
Vioménil2.jpg
Autor/Urheber: Ske, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Barthélemy, commune de Vioménil
Blason Vioménil 88.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen der Gemeinde Vioménil, Département Vosges, Frankreich