Villiers-Adam
Villiers-Adam | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Val-d’Oise (95) | |
Arrondissement | Pontoise | |
Kanton | L’Isle-Adam | |
Gemeindeverband | Vallée de l’Oise et Trois Forêts | |
Koordinaten | 49° 4′ N, 2° 14′ O | |
Höhe | 47–157 m | |
Fläche | 9,82 km² | |
Einwohner | 852 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 87 Einw./km² | |
Postleitzahl | 95840 | |
INSEE-Code | 95678 | |
Website | http://www.villiers-adam.fr/ | |
![]() Rathaus von Villiers-Adam |
Villiers-Adam ist eine französische Gemeinde mit 852 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Pontoise und zum Kanton L’Isle-Adam. Die Einwohner werden Villieradamois genannt.
Geographie
Villiers-Adam befindet sich etwa 30 Kilometer nördlich von Paris und umfasst eine Fläche von 982 Hektar. Nachbargemeinden sind L’Isle-Adam im Norden, Nerville-la-Forêt im Nordosten, Montsoult im Osten, Chauvry im Osten, Béthemont-la-Forêt im Südosten, Taverny im Süden, Frépillon im Südwesten, Méry-sur-Oise im Westen und Mériel im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 507 | 569 | 590 | 799 | 772 | 775 | 795 | 828 |
Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Villiers-Adam
- Haus von Benjamin Godard
- Kirche Saint-Sulpice, Monument historique
- Kriegerdenkmal
- Brunnen
Persönlichkeiten
- Der französische Komponist Benjamin Godard (1849–1895) lebte lange Zeit in der Gemeinde
- Der französische Verlagsgründer Aristide Ambroise Quillet (1880–1955) wurde in der Gemeinde geboren, lebte dort lange Zeit und war auch Bürgermeister der Gemeinde
- Der niederländische Künstler Guillaume Cornelis van Beverloo (genannt Corneille) (1922–2010) lebte lange Zeit in Villiers-Adam
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 446–447.
Weblinks
Einzelnachweise
- Eintrag Nr. PA00080234 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Clicsouris als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Maison de Benjamin Godard à Villiers-Adam (Val-d'Oise), France Rue Benjamin-Godard Septembre 2007
Photo personnelle (own work) de ClicsourisAutor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'église Saint-Sulpice, depuis le sud-est.