Villers-les-Bois

Villers-les-Bois
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Jura (39)
ArrondissementDole
KantonBletterans
GemeindeverbandArbois, Poligny, Salins, Cœur du Jura
Koordinaten46° 55′ N, 5° 35′ O
Höhe212–252 m
Fläche10,46 km²
Einwohner215 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte21 Einw./km²
Postleitzahl39120
INSEE-Code

Villers-les-Bois ist eine französische Gemeinde im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dole und zum Kanton Bletterans. Die Einwohner nennen sich Villerbotins oder Villerbotines.

Geografie

In der Gemeindegemarkung liegen kleine Seen, darunter der Étang des Bois, der Étang Vieux, der Petit Étang Vieux und der Étang des Filies. Im Südwesten verläuft die Autoroute A36, genannt Autoroute verte. Die angrenzenden Gemeinden sind Souvans und Mont-sous-Vaudrey im Norden, Oussières im Osten, Colonne im Südosten, Biefmorin im Südwesten, Bretenières im Westen und Séligney im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner200169141142211209198212
Quellen: Cassini und INSEE

Weblinks

Commons: Villers-les-Bois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Église St Étienne Villers Bois 5.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Étienne de Villers-les-Bois.
Mairie Villers Bois 4.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Villers-les-Bois.