Villers-le-Sec (Meuse)
| Villers-le-Sec | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meuse (55) | |
| Arrondissement | Bar-le-Duc | |
| Kanton | Ligny-en-Barrois | |
| Gemeindeverband | Portes de Meuse | |
| Koordinaten | 48° 37′ N, 5° 18′ O | |
| Höhe | 282–334 m | |
| Fläche | 6,99 km² | |
| Einwohner | 125 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 55500 | |
| INSEE-Code | 55562 | |
Villers-le-Sec ist eine französische Gemeinde mit 125 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est. Sie gehört zum Kanton Ligny-en-Barrois im Arrondissement Bar-le-Duc.
Geografie
Die Gemeinde Villers-le-Sec liegt auf dem Plateau zwischen den Flusstälern von Saulx und Ornain, 20 Kilometer südöstlich von Bar-le-Duc. Nachbargemeinden sind Givrauval im Norden, Longeaux im Nordosten, Nantois im Osten, Hévilliers im Südosten, Dammarie-sur-Saulx im Süden, Ligny-en-Barrois im Westen sowie Fouchères-aux-Bois im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 190 | 181 | 156 | 170 | 155 | 133 | 138 | 125 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Libaire
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 657–659.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber:
R. A. Louis und Les conseils de la commission héraldique de l'UCGL
, Lizenz: PD-Amtliches WerkWappen der Gemeinde Villers-le-Sec, Département Meuse, Frankreich