Villers-Saint-Sépulcre
Villers-Saint-Sépulcre | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Chaumont-en-Vexin | |
Gemeindeverband | Thelloise | |
Koordinaten | 49° 22′ N, 2° 13′ O | |
Höhe | 47–147 m | |
Fläche | 7,30 km² | |
Einwohner | 1.007 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 138 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60134 | |
INSEE-Code | 60685 | |
Rathaus (mairie) |
Villers-Saint-Sépulcre ist eine französische Gemeinde mit 1007 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes Thelloise und des Kantons Chaumont-en-Vexin.
Geographie
Die Gemeinde liegt westlich des Thérain an der Bahnstrecke von Beauvais nach Creil (mit Haltepunkt), rund sieben Kilometer nördlich von Noailles. Zur Gemeinde gehören die Weiler Mancilly, Hez und Fresnoy. In der Talaue des Thérain liegt eine große Chemiefabrik, die 2008 geschlossen wurde (ursprünglich Ugine Kuhlmann).
Geschichte
1070 wurde die Priorei Sanctum Sepulchrum de Villaribus gegründet, in die ein Stein des Heiligen Grabs in Jerusalem gebracht wurde. Die Chemiefabrik wurde 1880 gegründet.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
632 | 661 | 648 | 729 | 828 | 868 | 865 | 952 |
Verwaltung
Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Pascal Wawrin.
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Villers-Saint-Sépulcre
- Kirche Saint-Martin aus dem 12. bis 16. Jahrhundert[1]
- Galeriegrab Pierre-aux-Fées aus der Jungsteinzeit ist 1889 als Monument historique klassifiziert[2]
Einzelnachweise
- ↑ https://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60685.htm
- ↑ Dolmen de la Pierre aux Fées in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Villers-Saint-Sépulcre
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dolmen de la Pierre aux Fées
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
mairie de Villers-Saint-Sépulcre