Villers-Outréaux
Villers-Outréaux | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Cambrai | |
Kanton | Le Cateau-Cambrésis | |
Gemeindeverband | Caudrésis et Catésis | |
Koordinaten | 50° 2′ N, 3° 18′ O | |
Höhe | 113–147 m | |
Fläche | 7,09 km² | |
Einwohner | 2.137 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 301 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59142 | |
INSEE-Code | 59624 | |
Website | www.villers-outreaux.fr | |
![]() Rathaus (mairie) |
Villers-Outréaux ist eine französische Gemeinde mit 2137 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai, zum Kanton Le Cateau-Cambrésis und zum Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Caudrésis et du Catésis. Die Bewohner werden Villersois und Villersoises genannt.
Geographie
Die Gemeinde Villers-Outréaux liegt an der Grenze zum Département Aisne, 18 Kilometer südsüdöstlich von Cambrai. Umgeben wird Villers-Outréaux von den Nachbargemeinden Crèvecœur-sur-l’Escaut im Westen und Norden, Malincourt im Nordosten und Osten, Beaurevoir im Südosten, Gouy im Süden sowie Aubencheul-aux-Bois im Südwesten.
Geschichte
Nahe dem Ort existierte im Ersten Weltkrieg ein deutscher Feldflugplatz.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 2420 | 2553 | 2714 | 2576 | 2421 | 2184 | 2167 | 2091 | 2156 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert
- Reste einer ehemaligen Windmühle
- Soldatenfriedhof des Commonwealth
- Kirche Saint-Martin
- Ehemalige Windmühle
- Musikpavillon
- Soldatenfriedhof „Moulin de Pierre“
- Gefallenendenkmal
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 562–563.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Villers-Outréaux in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villers-Outréaux (Nord, France) - Animation festive au centre-ville, un dimanche de printemps.
Des petits vendeurs ambulants de ballons et gadgets se positionnent autour de l'église et du monument aux morts en attendant le passage du public pour le départ de la parade des géants, de l'autre côté de l'église.
.
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le cimetière Britannique Moulin de Pierre