Villeneuve-le-Comte
Villeneuve-le-Comte | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Torcy | |
Kanton | Ozoir-la-Ferrière | |
Gemeindeverband | Val d’Europe Agglomération | |
Koordinaten | 48° 49′ N, 2° 50′ O | |
Höhe | 116–133 m | |
Fläche | 19,09 km² | |
Einwohner | 1.870 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 98 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77174 | |
INSEE-Code | 77508 | |
Website | http://www.villeneuve-le-comte.fr/ | |
![]() Rathaus von Villeneuve-le-Comte |
Villeneuve-le-Comte ist eine französische Gemeinde mit 1870 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Ozoir-la-Ferrière. Villeneuve-le-Comte gehört zum Gemeindeverband Val d’Europe Agglomération. Die Einwohner werden Villecomtois genannt.
Geographie
Villeneuve-le-Comte befindet sich östlich von Paris und umfasst eine Fläche von 1908 Hektar. Nachbargemeinden sind:
- Coutevroult im Nordosten
- Villiers-sur-Morin im Osten
- Voulangis im Osten
- Dammartin-sur-Tigeaux im Südosten
- Mortcerf im Südosten
- Neufmoutiers-en-Brie im Süden
- Villeneuve-Saint-Denis im Westen
- Bailly-Romainvilliers im Nordwesten
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 662 | 908 | 1117 | 1173 | 1297 | 1683 | 1755 | 1791 |
Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Villeneuve-le-Comte
- Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité
- Obelisk von Villeneuve-le-Comte
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1356–1358.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC0
Église Notre-Dame-de-la-Nativité de Villeneuve-le-Comte (77).
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Villeneuve-le-Comte, seine et marne, france : écartelé au 1) de gueules à la chapelle d’or ouverte et ajourée de sable, au 2) d’azur au lambel de cinq pendants d’argent, au 3) d’azur à la bande d’argent côtoyée de deux doubles cotices potencées et contre potencées d’or, au 4) de gueules aux trois merlettes d’or.
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC0
Mairie de Villeneuve-le-Comte (95).