Villemardy
| Villemardy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
| Arrondissement | Vendôme | |
| Kanton | Montoire-sur-le-Loir | |
| Gemeindeverband | Territoires Vendômois | |
| Koordinaten | 47° 44′ N, 1° 11′ O | |
| Höhe | 118–133 m | |
| Fläche | 12,22 km² | |
| Einwohner | 276 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 41100 | |
| INSEE-Code | 41283 | |
Villemardy ist eine französische Gemeinde mit 276 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Vendôme und ist Teil des Kantons Montoire-sur-le-Loir (bis 2015: Kanton Selommes).
Geografie
Villemardy liegt etwa 18 Kilometer nordwestlich von Blois. Umgeben wird Villemardy von den Nachbargemeinden Selommes im Norden, Champigny-en-Beauce im Osten, Villefrancœur im Osten und Südosten, Tourailles im Süden und Südwesten, Villeromain im Westen sowie Périgny im Nordwesten.
Einwohnerentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| 297 | 256 | 242 | 233 | 241 | 217 | 262 | 277 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason français de la ville de Villemardy (Loir et Cher : Losangé d'or et de gueules, à l'écusson d'or chargé d'un dragon de gueules membré d'azur, brochant en abîme.