Villebernier
Villebernier | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
Arrondissement | Saumur | |
Kanton | Longué-Jumelles | |
Gemeindeverband | Saumur Val de Loire | |
Koordinaten | 47° 15′ N, 0° 2′ W | |
Höhe | 23–32 m | |
Fläche | 9,91 km² | |
Einwohner | 1.438 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 145 Einw./km² | |
Postleitzahl | 49400 | |
INSEE-Code | 49374 | |
Website | http://www.villebernier.fr/ | |
Die Loire bei Villebernier |
Villebernier ist eine französische Gemeinde mit 1.438 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Varennes-sur-Loire gehört zum Arrondissement Saumur und ist Teil des Kanton Longué-Jumelles. Die Einwohner werden Villebernois genannt.
Geographie
Villebernier liegt im Weinbaugebiet Anjou an der Loire. Der Authion begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Villebernier von den Nachbargemeinden Saumur im Norden, Westen und Süden, Allonnes im Norden und Nordosten sowie Varennes-sur-Loire im Osten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1097 | 1137 | 1162 | 1245 | 1306 | 1349 | 1388 | 1464 | |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Romanische Kirche Saint-Mainbœuf, Monument historique
- Kapelle Notre-Dame-des-Eaux
- Herrenhaus von Launay, Monument historique
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Villebernier
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 65–71.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Villebernier: Coupé : au 1er d'azur au château flanqué de deux tours couvert d'argent accosté en chef d'une croix de Lorraine de sable bordée d'or à dextre et d'une fleur de lis du même à senestre, au 2e d'or maçonné de sable, au bateau de sable, les voiles ferlées d'argent, pavilloné d'or, voguant sur une mer d'azur et brochant sur la partition.
(c) Matthieu Riegler, CC-by
La loire depuis rive droite, au niveau de Villebernier (Maine-et-Loire, France), avec au fond le château de Saumur