Villalba del Alcor

Gemeinde Villalba del Alcor
WappenKarte von Spanien
Villalba del Alcor (Spanien)
Villalba del Alcor (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Andalusien Andalusien
Provinz:Huelva
Comarca:El Condado
Gerichtsbezirk:La Palma del Condado
Koordinaten:37° 24′ N, 6° 28′ W
Höhe:161 msnm
Fläche:62,42 km²
Einwohner:3.316 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:53 Einw./km²
Postleitzahl(en):21860
Gemeindenummer (INE):21074 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Diego del Toro Pérez
Website:Villalba del Alcor
Lage des Ortes

Villalba del Alcor ist eine spanische Gemeinde der Provinz Huelva in Andalusien.

Geschichte

Bis zur römischen Kolonisierung gibt es keine klaren Anzeichen für die Besiedlung des unter dem Namen El Giraldo bekannten Gebietes. Während der islamischen Epoche war die Zone wegen des Aufeinandertreffens der Königreiche Niebla und Sevilla gefährlich. Aus diesem Grund wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts, in der almohadischen Epoche eine Burg am Hang des Gebirges gebaut, das als Castillo de Ostia bekannt ist.

1248 eroberte Ferdinand III. Sevilla und das Gebiet Aljarafe. Villalba und seine Burg fielen dieser Eroberung zum Opfer, liegen jedoch immer noch im Grenzgebiet, bis 1262 schließlich auch das Königreich Niebla fällt. Daraufhin zerfällt die islamische Macht, doch Villalba bleibt immer noch unbewohnt. Erst ab 1327 setzt ein schneller Prozess der Wiederbesiedlung ein. 1588 wird ein Karmeliterkloster gegründet und 1618 ein weiteres. Diese Einrichtungen bewirken eine rasche Entwicklung des Ortes.

Nach dem 17. Jahrhundert wird ein Hospital für Typhuskranke errichtet. Dadurch erhielt Villalba eine herausragende Stellung innerhalb des Condado.

Wirtschaft

Die Haupterwerbszweige sind die Landwirtschaft, besonders der Weinbau, und die Gastronomie.

Einwohnerentwicklung

Einwohnerzahlen der letzten Jahre:

JahrEinwohner
19963.618
19983.587
19993.589
20003.604
20013.530
20023.520
20033.475
20043.739
20103.920
20124.465

Sehenswürdigkeiten

Feste

  • Fest des Heiligen Kreuzes im Mai (Cruces de Mayo)
  • Fest der Heiligen Agatha (Schutzheilige des Ortes)
  • Fest der Virgen del Carmen in der letzten Woche des August bzw. der ersten Woche des Septembers
  • Rundfahrt der Virgen del Carmen, die zum obengenannten Fest stattfindet

Persönlichkeiten

  • Nicolás Tenorio Cerero, Richter und Geschichtsschreiber (1863–1930)
  • Carmelo del Toro (* 28. Januar 1972 in Villalba), Keramiker
  • Francisco García Garrido (* 1990 in Huelva), Maler und Schriftsteller des minimalistischen Surrealismus

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).

Weblinks

Commons: Villalba del Alcor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Bandera de Andalucía.svg
Autor/Urheber: Hameryko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Andalusia.
Karte Gemeinde Villalba del Alcor 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Villalba del Alcor
Escudo de Villalba del Alcor.svg
Autor/Urheber: User:MiguelAngel fotografo (Taller de Heráldica y Vexilología in the Spanish Wikipedia ), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escudo municipal de Villalba del Alcor (Huelva): Cortado. Primero, de oro un castillo de azur aclarado de plata y cargado de cruz latina del mismo metal, adiestrado de la cruz de Calatrava de gules y siniestrado de árbol del mismo color. Segundo, de azur una caldera jaquelada de oro y gules gringolada de siete sierpes de sinople nacientes de cada asa, por Guzmán, condes de Niebla y Duques de Alba. Al timbre corona real cerrada. [1]
Villalba del Alcor 2.jpg
Autor/Urheber: LBM1948, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Houses at Francisco Alcalá Ave.; in the background, St. John the baptist monastery. Villalba del Alcor, Huelva, Andalusia, Spain