Villaines-les-Rochers
| Villaines-les-Rochers | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Tours | |
| Kanton | Chinon | |
| Gemeindeverband | Touraine Vallée de l’Indre | |
| Koordinaten | 47° 13′ N, 0° 30′ O | |
| Höhe | 52–116 m | |
| Fläche | 12,47 km² | |
| Einwohner | 1.032 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 83 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37190 | |
| INSEE-Code | 37271 | |
| Website | http://www.mairie-rivarennes-37.fr/index.php | |
Rathaus (Mairie) von Villaines-les-Rochers mit Korbflechterei-Museum | ||
Villaines-les-Rochers ist eine französische Gemeinde mit 1.032 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Chinon. Die Einwohner werden Villainois genannt.
Geographie
Die Gemeinde Villaines-les-Rochers liegt im Regionalen Naturpark Loire-Anjou-Touraine, etwa 22 Kilometer südwestlich von Tours in der Touraine. Umgeben wird Villaines-les-Rochers von den Nachbargemeinden Cheillé im Nordwesten und Norden, Saché im Nordosten und Osten, Neuil im Südosten und Süden sowie Avon-les-Roches im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
| Einwohner | 856 | 836 | 808 | 932 | 930 | 918 | 922 | 1023 | 1032 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André aus dem 11. Jahrhundert
- Korbflechterei-Museum und diverse Exponate in der Gemeinde
- Ehemalige, heute verfallene romanische Kirche in Villaines-les-Rochers
- Altuelle Kirche Saint-André
- Korb-Füllhorn vor dem Museum
- Korbmacher-Werkzeuge im Museum
- Rattan-Dreirad-Modell im Museum
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 149–155.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Als33120, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Musée de l'osier et de la vannerie de Villaines-les-Rochers : Modèle réduit de draisienne en rotin, avec panière à l'avant.
Autor/Urheber: Als33120, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ancienne église romane du XII° siècle, orientée Est-Ouest, à Villaines-les-Rochers, partiellement réutilisée lors de la construction de la nouvelle.
Autor/Urheber: Als33120, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cornucopia in the village of basketry, in Villaines-les-Rochers
Autor/Urheber: Als33120, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Les outils du vannier, Musée de l'osier et de la vannerie de Villaines-les-Rochers : serpette à parer, bécasse, fer à clore, crochet à billettes, coûtre, mailloche, plane, couteau à parer.
Autor/Urheber: Joël Thibault, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église de Villaines-les-Rochers vue du sud.
Autor/Urheber: Als33120, Lizenz: CC BY-SA 4.0
City hall and Museum of basketry in Villaines-les-Rochers
