Villaconejos
Gemeinde Villaconejos | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Madrid | |
Comarca: | Las Vegas | |
Gerichtsbezirk: | Aranjuez | |
Koordinaten: | 40° 6′ N, 3° 29′ W | |
Höhe: | 629 msnm[1] | |
Fläche: | 32,97 km² | |
Einwohner: | 3.508 (Stand: 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 106 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 28360 | |
Gemeindenummer (INE): | 28170 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Adolfo Pacheco Sánchez | |
Website: | Villaconejos | |
Lage des Ortes | ||
Villaconejos ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 3.508 Einwohnern (Stand: 2024) im Südosten der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Die Gemeinde gehört zur Kulturlandschaft der Alcarria.
Lage und Klima
Der ca. 680 m hoch gelegene Ort Villaconejos liegt gut 65 km südöstlich der spanischen Hauptstadt Madrid. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die eher geringen Niederschlagsmengen (ca. 458 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[3]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 2850 | 2797 | 2898 | 2946 | 3530 | 3464[4] |
Wirtschaft
Die Gemeinde ist immer noch in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt. Berühmt ist Villaconejos vor allem für den Melonenanbau.
Sehenswürdigkeiten
- Nikolauskirche (Iglesia de San Nicolás de Bari)
- Einsiedelei Santa Ana von 1578
- Einsiedelei von San Isidro
- Rathaus
- Melonenmuseum
- Nikolauskirche
Persönlichkeiten
- David Fernández Domingo (* 1977), Radrennfahrer
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: See file history, Lizenz: CC0
Flag of the Community of Madrid (Spain)
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Villaconejos
Autor/Urheber: Dirección General de Turismo. Consejería de Economía e Innovación Tecnológica. Comunidad de Madrid, Lizenz: CC BY 3.0 es
Vista de iglesia en Villaconejos.
Autor/Urheber: Dirección General de Turismo. Consejería de Economía e Innovación Tecnológica. Comunidad de Madrid, Lizenz: CC BY 3.0 es
Ayuntamiento de Villaconejos.
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reproducción para Wikipedia del blasón del escudo municipal de Villaconejos (Comunidad de Madrid): Escudo Cortado. Primero, de plata, una planta de melón con tres hojas, sumadas de dos frutos contrapuestos, todo de sinople. Segundo, en oro, un conejo, en su color natural, en actitud de salto. Al timbre corona real cerrada. BOCM Nº 124, de 27 de mayo de 1993. BOE Nº 142, de 15 de junio de 1993.