Villa Friedrich Lohmann sen.
Die Villa Friedrich Lohmann senior ist eine der restaurierten Unternehmervillen an der Ruhrstraße in Witten.
Es liegt im Park des von der Familie Lohmann als Fabrik und Wohnhaus genutzten Hauses Witten, das im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1962 nur teilweise wiederhergestellt wurde. Die Villa war im Besitz Carl Lohmanns (* 1803, † 1848), nach dessen Tod Eigentum seines Neffen Friedrich Lohmann sen. (* 1810, † 1893) und später Eigentum der Stadt Witten. Die Villa wurde vom Standesamt und der Volkshochschule Witten genutzt, bis die Stadt Witten sie im Jahr 2011 verkaufte.
Die Villa liegt im Stadtpark Witten, an dessen Rand sich auch das Erbbegräbnis der Industriellenfamilie Lohmann befindet. Das Haus ist Teil der Route der Industriekultur.
Weblinks
Koordinaten: 51° 25′ 55,2″ N, 7° 20′ 11,8″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- derivative work: MaEr (talk)
- RouteIndustriekultur_Hinweisschild_schmal.png: NatiSythen
Schmales Hinweisschild auf den Hauptstrecken der Route der Industriekultur
Autor/Urheber: grafkoks2002, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Witten-Mitte, Villa Lohmann. Villa Lohmann im Stadtpark zu Witten. Seitenansicht. Im Vordergrund: Der ehemalige Brunnen des Stadtparks. Aufgenommen am 14. März 2007. In dem als Denkmal geschütztem Haus befindet sich heute das Wittener Standesamt.
Das Wassermuseum Aquarius bei Nacht.
Villa Josef Thyssen
Es ist Teil der Denkmalliste von Mülheim an der Ruhr, Nr. 57.
Autor/Urheber: Mbdortmund, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Villa Friedrich Lohmann senior, Ruhrstraße 91 in Witten
- Lage: Park des von der Familie Lohmann als Fabrik und Wohnhaus genutzten Hauses Witten, 1803-1848 Besitz Carl Lohmanns, nach dessen Tod 1810-1893 im Besitz des Neffen Friedrich Lohmann sen. Im 2. Weltkrieg zerstört, 1962 reduziert wieder aufgebaut, heute Standesamt und VHS; im Umfeld Stadtpark mit Erbbegräbnis der Familie Lohmann