Vildé-Guingalan
Vildé-Guingalan Gwilde-Gwengalon | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) | |
Arrondissement | Dinan | |
Kanton | Dinan | |
Gemeindeverband | Dinan Agglomération | |
Koordinaten | 48° 26′ N, 2° 9′ W | |
Höhe | 53–117 m | |
Fläche | 7,57 km² | |
Einwohner | 1.244 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 164 Einw./km² | |
Postleitzahl | 22980 | |
INSEE-Code | 22388 | |
Website | www.vilde-guingalan.fr |
Vildé-Guingalan (bretonisch Gwilde-Gwengalon) ist eine französische Gemeinde mit 1.244 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Dinan und zum Kanton Dinan. Die Bewohner nennen sich Vildéens/Vildéennes.
Geografie
Vildé-Guingalan liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Saint-Malo im Nordosten des Départements Côtes-d’Armor.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1793 | 1876 | 1891 | 1901 | 1911 | 1921 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 395 | 711 | 626 | 738 | 719 | 633 | 568 | 594 | 644 | 793 | 820 | 878 | 1137 | 1233 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 883.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: COMVILDEGUINGALAN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Parti ; au 1 de gueules, au 2 d’argent, à un chef d’hermine, à un écusson posé en abîme d’hermine à une croix du Temple de gueules.
Hermine : symbole de la Bretagne, pureté Croix du Temple : référence au passé de la commune (victoire, croisades…) Couleur argent : tempérance, humilité
Couleur gueules : charité, hardiesse et vaillance