Vignory
Vignory | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Chaumont | |
Kanton | Bologne | |
Gemeindeverband | Chaumont | |
Koordinaten | 48° 17′ N, 5° 6′ O | |
Höhe | 217–389 m | |
Fläche | 19,46 km² | |
Einwohner | 224 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52320 | |
INSEE-Code | 52524 | |
![]() Blick auf Vignory |
Vignory ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Die 224 Einwohner (Stand 1. Januar 2021) zählende Gemeinde gehört zum Arrondissement Chaumont und zum Kanton Bologne. Vignory liegt in einem kleinen Seitental der Marne und wird überragt von den Ruinen einer im 11. Jahrhundert vom normannischen Ritter Raoul Barbeta errichteten Burg. Die Bewohner werden Vangionnais und Vangionnaises genannt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 410 | 445 | 437 | 385 | 335 | 307 | 298 | 233 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Kulturhistorisch von Bedeutung ist die Kirche St-Étienne, die zwischen 1032 und 1057 mit einem Priorat erbaut wurde. Sie ist ein Beispiel für die romanische Architektur im 11. Jahrhundert. Ein viereckiger Glockenturm, den ein achtseitiger Helm bekrönt, trägt auf jeder Seite der beiden oberen Stockwerke zwei gekreuzte Zwillingsbögen.
- Kirche Saint-Étienne
- Burgruine
- Ehemaliges Waschhaus (Lavoir)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Anthony Koenig, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vignory : le bourg dans son vallon
(c) Daniel VILLAFRUELA, CC BY-SA 3.0
St. Stephen's Church, view from the garden.
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Vignory, Haute-Marne : de gueules à six burelles d’argent.
(c) Daniel VILLAFRUELA, CC BY-SA 4.0
Washhouse built in 1833, in a neo-Greek style, by Chaussier-Cousturier, architect in Chaumont.