Vignoles (Côte-d’Or)
| Vignoles | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
| Arrondissement | Beaune | |
| Kanton | Ladoix-Serrigny | |
| Gemeindeverband | Beaune Côte et Sud | |
| Koordinaten | 47° 2′ N, 4° 53′ O | |
| Höhe | 191–216 m | |
| Fläche | 6,72 km² | |
| Einwohner | 919 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 137 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 21200 | |
| INSEE-Code | 21684 | |
Kirche Saint-Andoche | ||
Vignoles ist eine französische Gemeinde mit 919 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Geografie
Die Gemeinde befindet sich 3,5 Kilometer von Beaune entfernt. In zwei Kilometern Entfernung befindet sich der Flugplatz Beaune-Challanges.
Geschichte
Bis 2000 verwendete die Gemeinde den Namen Vignolles, wurde allerdings von einigen Behörden bereits alsVignoles bezeichnet. Ein Antrag, offiziell Vignolles heißen zu dürfen, wurde 1991 abgelehnt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Romanische Kirche Saint-Andoche
- Mairie von 1820
- Geschichtlicher Weg durch den Ort
- Kriegerdenkmal
Städtepartnerschaften
Die Gemeinde pflegt seit 1986 mit Beauregard-Vendon im Département Puy-de-Dôme eine Städtepartnerschaft.
Demografie
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2008 | 2016 |
| Einwohner | 268 | 276 | 309 | 411 | 552 | 727 | 729 | 770 | 899 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Altersstruktur
30 Prozent der Bevölkerung sind 19 Jahre alt oder jünger. Sechs Prozent der Bevölkerung sind 75 Jahre alt oder älter.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Archivierte Kopie ( des vom 25. März 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
