Vieux Jonc
| Vieux Jonc | ||
Der Fluss bei Buellas | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: U4210600 | |
| Lage | Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Flusssystem | Rhône | |
| Abfluss über | Irance → Veyle → Saône → Rhône → Mittelmeer | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Châtenay 46° 1′ 15″ N, 5° 11′ 11″ O | |
| Quellhöhe | ca. 290 m[1] | |
| Mündung | an der Gemeindegrenze von Buellas und Montcet in die IranceKoordinaten: 46° 12′ 47″ N, 5° 7′ 28″ O 46° 12′ 47″ N, 5° 7′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 208 m[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 82 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
| Länge | ca. 28 km[2] | |
Der Vieux Jonc ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt dem See Étang Bernon, im Gemeindegebiet von Châtenay, in der seenreiche Naturlandschaft Dombes, entwässert generell Richtung Nordwest bis Nord und mündet nach rund 28[2] Kilometern an der Gemeindegrenze von Buellas und Montcet als linker Nebenfluss in die Irance.
Orte am Fluss
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ a b geoportail.gouv.fr
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Vieux Jonc bei SANDRE (französisch), abgerufen am 22. Juni 2012, gerundet auf volle Kilometer.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Vieux Jonc à Buellas à la limite avec Montcet.