Vietnamesische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Spitzname(n) | Ngôi sao Vàng (The golden star) | ||
Verband | Vietnam Football Federation (VFF) | ||
Konföderation | AFC | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Rekordspielerin | Lưu Ngọc Mai | ||
Rekordtorschützin | Lưu Ngọc Mai | ||
Heimstadion | Mỹ-Đình | ||
FIFA-Code | VIE | ||
FIFA-Rang | 37. (1611,3 Punkte) (Stand: 15. Dezember 2023)[1] | ||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Jakarta, Indonesien; 7. Oktober 1997) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() (Duschanbe, Tadschikistan; 23. September 2021) | |||
Höchste Niederlagen![]() ![]() (Iloilo, Malaysia; 9. November 1999) ![]() ![]() (Sydney, Australien; 21. Mai 2015) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Weltmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2023) | ||
Beste Ergebnisse | Vorrunde | ||
Asienmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | 9 (Erste: 1999) | ||
Beste Ergebnisse | Platz 6 2014 | ||
(Stand: 6. Februar 2022) |
Die vietnamesische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Vietnam, im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem vietnamesischen Fußballverband unterstellt und wird von Chem Yun Fa trainiert. Die Mannschaft nahm bisher neunmal an der Asienmeisterschaft teil, kam aber nur zweimal über die Vorrunde hinaus. Bei der Heimmeisterschaft 2014 konnte die Mannschaft den Heimvorteil nicht nutzen und verlor das Spiel um Platz 5, welcher zur direkten Qualifikation für die WM 2015 führte, gegen Thailand. 2022 konnte sich die Mannschaft bei der Asienmeisterschaft in den Playoffs gegen Chinese Taipeh und Thailand durchsetzen und sich für die WM 2023 qualifizieren.
Turnierbilanz
Frauenfußball-Weltmeisterschaft
Asienmeisterschaft
Seitdem die Mannschaft teilnimmt konnte sie sich immer qualifizieren, aber noch keinen der ersten drei Plätze belegen.
Asienspiele
Südostasienmeisterschaft
- 2004 (inoff.): Dritter (B-Mannschaft: Zweiter)
- 2006: Sieger
- 2007: Dritter
- 2008: Zweiter
- 2009: Dritter
- 2011: Dritter
- 2012: Sieger
- 2013: Dritter
- 2014: Zweiter
- 2015: Vierter
- 2016: Zweiter
- 2018: Dritter
- 2019: Sieger
- 2022: Dritter
Olympische Spiele
Südostasienspiele
Die vietnamesische Mannschaft ist Rekordsieger
- 1985 und 1995: nicht teilgenommen
- 1997: Bronzemedaille
- 2001: Goldmedaille
- 2003: Goldmedaille
- 2005: Goldmedaille
- 2007: Silbermedaille
- 2009: Goldmedaille
- 2013: Silbermedaille
- 2017: Goldmedaille
- 2019: Goldmedaille
- 2021: Goldmedaille (wegen der COVID-19-Pandemie erst 2022 ausgetragen)
- 2023: Goldmedaille
Kader
Siehe Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023/Vietnam
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 15. Dezember 2023, abgerufen am 15. Dezember 2023 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge der Malediven.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.
Autor/Urheber: L4MIN4, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vietnam 2022-23 kits football.