Viesly
Viesly | ||
---|---|---|
(c) Spax89, CC BY-SA 4.0 |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Cambrai | |
Kanton | Caudry | |
Gemeindeverband | Pays Solesmois | |
Koordinaten | 50° 9′ N, 3° 28′ O | |
Höhe | 85–129 m | |
Fläche | 10,67 km² | |
Einwohner | 1.364 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 128 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59271 | |
INSEE-Code | 59614 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Viesly |
Viesly ist eine französische Gemeinde mit 1.364 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und zum Kanton Caudry.
Geographie
Die Gemeinde Viesly liegt etwa 16 Kilometer ostsüdöstlich von Cambrai. Der Fluss Erclin bildet die südwestliche Gemeindegrenze von Viesly. Umgeben wird Viesly von den Nachbargemeinden Saint-Vaast-en-Cambrésis im Nordwesten und Norden, Saint-Python im Norden und Nordosten, Solesmes im Nordosten und Osten, Briastre im Osten, Inchy und Beaumont-en-Cambrésis im Süden, Béthencourt im Südwesten und Westen, Quiévy im Westen sowie Saint-Hilaire-lez-Cambrai im Nordwesten. Mit fünf Windrädern im Norden hat die Gemeinde Viesly einen Anteil an einem interkommunalen Windpark.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
Einwohner | 2186 | 2243 | 2102 | 1844 | 1566 | 1419 | 1350 | 1483 | 1379 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Wasserturm
- Kirche Saint-Martin
- Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
- Édouard Depreux (1898–1981), Politiker
- Édouard Delberghe (1935–1994), Radrennfahrer
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1514–1515.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Viesly in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements