Viam
Viam | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Tulle | |
Kanton | Plateau de Millevaches | |
Gemeindeverband | Vézère-Monédières-Millesources | |
Koordinaten | 45° 37′ N, 1° 53′ O | |
Höhe | 632–850 m | |
Fläche | 29,99 km² | |
Einwohner | 84 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19170 | |
INSEE-Code | 19284 |
Viam ist eine französische Gemeinde mit 84 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Viamois(es).
Geografie
Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches[1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin. Der Ort liegt am Nordufer der Vézère und des Lac de Viam.[2]
Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 50 Kilometer leicht südwestlich, Limoges etwa 60 Kilometer nordwestlich und Ussel rund 40 Kilometer südöstlich.
Nachbargemeinden von Viam sind Tarnac im Norden, Toy-Viam im Nordosten, Bugeat im Osten, Gourdon-Murat im Südwesten, Lestards im Südwesten, Saint-Hilaire-les-Courbes im Westen sowie Lacelle im Nordwesten.
Verkehr
Der Ort liegt ungefähr 35 Kilometer nordwestlich der Abfahrt 23 der Autoroute A89.
Wappen
Beschreibung: In Silber ein bewurzelter grüner Laubbaum mit roter Taube auf dem Wipfel unter einem blauen Schildhaupt mit drei fünfstrahligen goldenen Sternen.
Einwohnerentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 150 | 213 | 160 | 141 | 133 | 132 | 118 | 100 |
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Saint Martin, ein Sakralbau aus dem 12. und 13. Jahrhundert, seit 1976 als Monument historique klassifiziert.[3]
- Der Lac de Viam, ein Stausee der Vézère von 171 ha Größe, gelegen auf einer Höhe von 695 m, fertiggestellt im Jahre 1946.[4]
- Die Talsperre Monceau la Virolle, staut die Vézère zum Lac de Viam, genutzt als Wasserkraftwerk durch die Électricité de France.[5]
Persönlichkeiten
- Richard Millet (* 1953), französischer Schriftsteller, in Viam geboren.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://s3.e-monsite.com/2011/03/13/99431175communespnr-pdf.pdf
- ↑ http://lacorreze.com/accueil/lacs/cartes/carte_lac_viam.htm
- ↑ http://www.culture.gouv.fr/documentation/memoire/HTML/IVR74/IA00029848/index.htm
- ↑ http://lacorreze.com/villages/viam/le_lac.htm
- ↑ http://lacorreze.com/villages/viam/le_barrage.htm
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Jacques63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
d'argent à un arbre arraché de sinople sommé d'une colombe de gueules, au chef d'azur chargé de trois étoiles d'or
Autor/Urheber: Conlinp, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Old church of Saint-Martin in Viam