VfR Laboe

VfR Laboe
Vereinswappen
Basisdaten
NameVerein für Rasensport
Laboe von 1926 e.V.
SitzLaboe, Schleswig-Holstein
Gründung31. März 1926
Farbenschwarz-weiß
PräsidentMichael Schnoor
Websitevfrlaboe.de
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerMikica Mladenovic
SpielstätteStoschplatz
Plätzen.b.
LigaVerbandsliga Schleswig-Holstein Ost
2018/193. Platz
Heim
Auswärts

Der Verein für Rasensport Laboe ist ein Sportverein aus Laboe in Schleswig-Holstein mit den Sparten Fußball, Tischtennis und Skat. Die erste Herrenmannschaft spielte 2015/16 in der Verbandsliga Nord-Ost.[1]

Geschichte

Der Verein wurde Ende März 1926 als Laboer Fußballverein gegründet. Acht Monate später folgte eine Umbenennung in Rasensport Laboe, seit 1945 trägt er den heutigen Namen VfR Laboe. Den ersten nennenswerten Erfolg gab es 1947/1948, als man den Aufstieg in die Landesliga schaffte. Dort konnte sich die Mannschaft allerdings nicht lange halten und stieg nach und nach bis in die Kreisklasse ab.

Die größten Erfolge erlebte der Verein in den 1970er Jahren, als er innerhalb von fünf Spielzeiten dreimal bis zur Verbandsliga aufstieg. Im Jahr 1976 gewann das Team den Bezirkspokal und qualifizierte sich für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals. Dort unterlag man der SVO Germaringen mit 0:9.

Nachdem die 1. Mannschaft zwischenzeitlich in der Kreisliga und Bezirksliga war, spielte sie von der Saison 2013/14 bis zur Saison 2016/17 wieder in der Verbandsliga Schleswig-Holstein Nord-Ost. Nach einem erneuten Abstieg in die Kreisliga erzielte die Mannschaft von dort aus den direkten Aufstieg in die Verbandsliga Ost[2][3].

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Tabelle bei Fußball.de
  2. Über uns. In: VfR Laboe. Abgerufen am 28. Mai 2022 (deutsch).
  3. Bernd Kiefer: „MISSION WIEDERAUFSTIEG“ GELUNGEN / TRAINERGESPANN VERLÄNGERT. Website des VfR Laboe, 17. Mai 2018, abgerufen am 4. August 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kit body blackhorizontal.svg
Football kit template white background, body black horizontal stripe (hand editable).