Veyras VS
VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Veyras zu vermeiden. |
Veyras | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | Wallis (VS) | |
Bezirk: | Siders | |
Munizipalgemeinde: | Noble-Contrée | |
Postleitzahl: | 3968 | |
frühere BFS-Nr.: | 6250 | |
Koordinaten: | 607702 / 128151 | |
Höhe: | 645 m ü. M. | |
Fläche: | 1,1 km² | |
Einwohner: | 1838 (31. Dezember 2020) | |
Einwohnerdichte: | 1671 Einw. pro km² | |
Veyras VS | ||
Karte | ||
|
Veyras ist eine Ortschaft in der Gemeinde Noble-Contrée des Bezirks Siders sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Siders im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Am 1. Januar 2021 fusionierte Veyras mit den ehemaligen Gemeinden Miège und Venthône zur neuen Gemeinde Noble-Contrée.
Geografie
Veyras liegt in den Weinbergen am Nordhang des Rhonetals, wenige Kilometer nördlich von Siders. Die frühere Gemeinde umfasste das Dorf Veyras und den Weiler Muzot. Letzterer entstand in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf den Überresten einer mittelalterlichen Wüstung. Angrenzende Gemeinden waren im Norden Miège, im Osten und Süden Siders und im Westen Venthône.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Im Tour Muzot, einem Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert,[1] lebte Rainer Maria Rilke ab 1921 bis zu seinem Tod im Jahr 1926.
Weblinks
- Burgenwelt: Tour de Musot
- Catherine Raemy-Berthod: Veyras VS. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2017.
Einzelnachweise
- ↑ Gaëtan Cassina: La chapelle de Muzot à Veyras (VS). (Schweizerische Kunstführer, Nr. 803, Serie 81). Hrsg. Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 2006, ISBN 978-3-85782-803-4.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Schweiz (Confoederatio Helvetica)
Autor/Urheber: Nouchka, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The medieval tower "Muzot" in Veyras, where Rilke lived with his girlfriend Klossowska Ballerina (the mother of Balthus) from 1921 to 1926.
Wappen von Veyras Kanton Wallis Schweiz