Vesgre
| Vesgre | ||
(c) Moi, Henry Salomé, CC BY-SA 3.0 Die Vesgre in Maulette | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: H42-0410 | |
| Lage | Frankreich, Regionen Île-de-France und Centre-Val de Loire | |
| Flusssystem | Seine | |
| Abfluss über | Eure → Seine → Ärmelkanal | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Léger-en-Yvelines 48° 42′ 30″ N, 1° 46′ 40″ O | |
| Quellhöhe | ca. 175 m[1] | |
| Mündung | bei La Chaussée-d’Ivry in die EureKoordinaten: 48° 53′ 8″ N, 1° 28′ 1″ O 48° 53′ 8″ N, 1° 28′ 1″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 55 m[1] | |
| Höhenunterschied | ca. 120 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,7 ‰ | |
| Länge | ca. 45 km[2] | |
| Linke Nebenflüsse | Opton | |
| Rechte Nebenflüsse | Ruisseau des Ponts Quentin | |
Die Vesgre ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Île-de-France und Centre-Val de Loire verläuft.
Verlauf
Die Vesgre entspringt im Gemeindegebiet von Saint-Léger-en-Yvelines, im Regionalen Naturpark Haute Vallée de Chevreuse, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach etwa 45 Kilometern[2] bei La Chaussée-d’Ivry als rechter Nebenfluss in die Eure. Auf ihrem Weg durchquert sie die Départements Yvelines und Eure-et-Loir.
Orte am Fluss
- Saint-Léger-en-Yvelines
- Condé-sur-Vesgre
- Houdan
- Saint-Lubin-de-la-Haye
- Berchères-sur-Vesgre
- Anet
- La Chaussée-d’Ivry
Anmerkungen
- ↑ a b geoportail.fr (1:16.000)
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen der diesbezüglichen Internetseite sandre.eaufrance.fr/ abgerufen am 10. August 2009, gerundet auf volle Kilometer.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Moi, Henry Salomé, CC BY-SA 3.0
Der Fluss Vesgre in Maulette (Yvelines, France)
